Beiträge von 3KM

    Kommisch, die User-Map zeigt mir außer meiner Wenigkeit mindestens 8 Mitglieder in Berlin an. Anscheinend hat noch keiner von Ihnen sein Soundsystem aufgerüstet :(


    Ich suche dann weiter und bin für jägliche Tipps dankbar :watchout:


    Gruß,
    mICHal


    Dat klingt net schlecht :D Was kostet dieser Spass? Du hast doch bestimmt einen passenden Link parat :D


    Ich gehe mal davon aus, dass man den Knopp für kleines Geld beim :) bekommt, oder? Irgendetwas muss man doch für kleines Geld beim :) kaufen können. Weshalb dann net so nen kleinen Knopp ;)


    mICHal

    Mal ne janz blöde Zwischenfrage. Überall wird vom "manuellen Heckrollo" gesprochen. Zuletzt habe ich eins im Angebot bei Salesafter gesehen.


    Gibt's aber auch ein elektrisches oder automatisches Heckrollo für den E90? :watchout:


    Gruß
    mICHal

    Oh ha! Was hast Du mit dem Ding angestellt :watchout:


    Da kann ich nur sagen, herzlichen Glückwusch zum neuen Schaltknauf! :super:


    Ich werde inzwischen weiterhin in der Überzeugung leben, dass sich unter meiner titan matt Austattung "echtes" Titan verbirgt :totlachen:


    Gruß
    mICHal

    Hallo zusammen!


    Ich habe heute von Hartge eine Preisauskunft zum Chip Tuning für meinen 320d erhalten. Die technischen Werte klingen traumhaft: 202 PS, 401 Nm. Aber gut, dass ich mich beim Lesen des Preises in sitzender Position befand :eek:


    Knappe 1.600 Euro wollen sie dafür haben o_O


    Was macht den Preis aus? Alle anderen Tuner bieten vergleichbare Leistungen zum halben Preis an. Bei dem einen oder anderen renomierten Tuner laufen gerade Sonderaktionen, bei der Preis gerade ein Viertel vom obigen "Angebot" liegt ...


    Ich kann mir zwar vorstellen, dass Hartge da viel Zeit und Mühe investiert hat, um ein ausgewogenes Chip Tuning auf die Beine zu stellen, aber sind die Anderen so viel schlechter?


    Weiß da erstmal nicht weiter ... :schlecht:


    Gruß
    Michal

    Na da bin ich wenigstens beruhigt, dass ich mich nicht verguckt habe. Mittlerweile war ich schon etwas irritiert :lol:


    Aber nur so am Rande: Manchmal zweifle ich schon daran, dass die "Designer" das Auto mal vor dem Serienstart gestestet haben. Da will man staubsaugen oder mal das mobile Navi oder das Handy aufladen und muss dafür die Zündung einschalten. Die Scheinwerfer gehen an, die Belüftung springt an, das Radio fängt an zu heulen und die Instrumententafel blinkt wie die Neonleuchten am Berliner Kudamm...


    Das war vor 15 Jahren bei meinem ersten Kadett 1.3 noch janz anders :D



    Gruß,
    Michal


    PS: Über die Bestrafung der Nichtraucher mit der günstigen Platzierung dieser Steckdose schweige ich mal. Da wurde hier schon ausreichend dazu gesagt :D

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur Steckdose in der Mittelarmlehne.


    Wie kann man diese Steckdose mit Strom versorgen, ohne dafür die Zündung einschalten zu müssen? Geht es überhaupt? :watchout:


    Ich benutze diese Steckdose für meinen Handstaubsauger. Dafür muss ich aber die Zündung einschalten, damit er funktioniert. Dabei geht die komplette Beleuchtung an ... da muss ich sie ausschalten und anschließend daran denken, sie wieder einzuschalten usw. usf. Echt nevig :motz:


    Irgendwie bin ich aber der Meinung, dass es mir schon mal gelungen ist, die Steckdose auch ohne die Züdung mit Strom zu versorgen. Ich konnte es aber gestern mal wieder nicht reproduzieren :eek:


    Ich bin auf Eure Tipps sehr gespannt :D


    Danke und Gruß!
    Michal

    Hallo zusammen!


    Ich habe in meinem Keller noch folgende Winterreifen:


    Vredestein Snowtrac 2 mit der Dimension 205/55 R16 91T


    Der Buchstabe T steht dabei für Vmax=190 km/h


    Wenn ihr also euren E90/E91 im Winter mit max. 190 km/h fahren wollt oder nach sehr guten Winterreifen für einen Zweitwagen oder nach einem ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenk für einen Bekannten sucht, dann schreibt mir eine PN.


    Achso, die Reifen sind keine Runflat-Reifen! Ich habe Sie am 12.10.2007 gekauft und während der Winter-Saison 2007/08 ca. 8.000km damit gefahren.


    Der Preis ist VB zzgl. Versandkosten :D


    Michal

    Habe irgendwo gelesen, dass das Alpine System nur beim Business Radio einen echten Vorteil bringt.


    Wie sieht es beim Einsatz des Professional Radios aus? Lohnt sich da der Umstieg auf das Alpine System oder sollte da gleich zu einer höherwertigen Lösung gegriffen werden? :watchout:


    Michal