Beiträge von 3KM

    Zitat

    Original von 01goeran
    Japp, besser ist das aber normal sollte es nach Aktivierung gleich wieder funktionieren.


    Da habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Vielleicht funktioniert die Aktivierung nur, wenn der Wagen steht? Ich hab's während der Fahrt wieder eingeschaltet.


    Gruß,
    mICHal

    Zitat

    Original von Staati
    Problem dürfte eben sein das der Wareneingang bei BMW nicht jedes Teil prüfen kann und wenn der Zulieferer etwas schlampt hat man den Salat.


    Das ist es aber, was ich von einem Premium-Hersteller bei einem 40.000€ teurem Wagen verlange ...


    Gruß
    mICHal

    Zitat

    Original von Atlas100
    Klar wird bei der Endabrechnung die evtl. anfallende Entschädigung damit verrechnet - aber selbst dann sollte man immer noch was rausbekommen...


    Da kommt's auf die Höhe des Zinssatzes drauf an.


    Angenommen Du finanzierst einen Wagen mit 40.000 € über 3 Jahre bei einem Zinssatz von 2,9% und einer Schlussrate i.H.v. 10.000€. Wenn Du bei einem Restdarlehen von ca. 30.000 € aussteigst und die Bank ca. 4% Vorfälligkeitentschädigung verlangen würde, dann wäre dieser Betrag höher als die verbleibende Verzinsung. Wie auch immer, das sind nur Zahlenspielereien und ohne konkrete Angaben kann man da nur schätzen.


    Ob die Vorfälligkeitsentschädigung berechnet wird oder nicht liegt übrigens im Ermessen der Bank. Das hat mit den 3 Monaten nichts zu tun. Diese 3 Monate stellen nur eine Art Kündigungsfrist dar. In der Regel verzichten die Banken auf diese Frist, dafür aber selten auf die Vorfälligkeitsentschädigung. Denn diese soll ja gerade die entgangenen Zinsgewinne zumindest zu einem gewissen Teil kompensieren.


    Ich hoffe, Du kannst dieses Rätsel bald aufklären. Drück Dir die Daumen :super:


    Gruß
    mICHal

    Also hier findet ihr das gute Stück:


    http://www.ac-schnitzer.de


    Es ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen und ich war um ehrlich einerseits und diplomatisch andererseits zu sein ... etwas über das "Design" erstaunt o_O


    Gruß,
    mICHal


    Merci :D

    Ich hatte letzten Samstag eine sehr interessante Erfahrung dazu gesammelt.


    Es hat geregnet. Ich war in einem Parkhaus und habe einmal aufs Knöpfchen gedrückt. DTC ist angesprungen. Danach länger gehalten, alle Systeme sind ausgegangen und ich konnte mit quitschenden Reifen losfahren. Alle sehr lustig ... Sonst mache ich das nicht, aber nach dieser Diskussion musste ich das mal ausprobieren.


    Wie auch immer. Danach habe ich, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, noch mal aufs Knöpchen gedrückt. Alle Warnlämpchen sind ausgegangen, das System war wieder scharf.


    Ich raus aus dem Parkhaus, sch...ße wieder der Regen, an der 2. Kreuzung an der Ampel angehalten. Bei grün los: Rechts abbiegen, Blinker rein, Gas geben ... in dem Moment spüre ich wie das Auto rutscht und auf einmal habe ich links in Schulterblick-Höhe mein Heck gesehen, das voll ausgebrochen ist :staunen:


    Gott sei Dank konnte ich das Auto durch gezieltes Gegenlenken einfangen. Mit stolzen Pulsschlag habe ich angehalten, Motor aus, wieder losgefahren und danach war die Anlage anscheinend erst wieder scharf. Glaubt mir, diesen Unterschied werde ich für immer unterscheiden können. Seitdem kann ich auch richtig hören, wenn die Systeme die Räder abbremsen ...


    Alles in einem kein besonders schönes Gefühl und bei diesem Wetter schon gar nicht.


    Also mein Rat: IMMER MIT DEM KÖPFCHEN ZUM DTC-KNÖPFCHEN :D

    Zitat

    Original von Brian
    Soweit ich beobachtet habe, stellt die Start-Stop-Automatik ab 3°C den Motor nicht mehr ab. Das ist aber so gewollt, also kein Grund zur Beunruhigung.


    Das gleiche soll auch im Sommer passieren, wenn es zu warm ist, damit die Klimaanlage durchlaufen kann und Du nicht weichgekocht wirst. :D


    Wie auch immmer. Ich freue mich sehr, dass bei mir das Ding net drin ist. Spätestens seitdem bei der Probefahrt das Auto von alleine Angesprungen und auf die Kreuzung vorgerollt ist ohne dass ich irgendetwas angefasst hätte (Gott sei dank stand keiner vor mir) bin ich da SEHR skeptisch :watchout:


    Da behalte ich lieber die Hand selber am Puls und das Start-Knöpfchen könnte ich bei Bedarf auch ohne die SSA manuell drücken =)


    Gruß
    mICHal

    Ich denke mal, da wird es sich um die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung handeln.


    Die Bank geht davon aus, dass die volle Laufzeit des Kreditvertrages eingehalten wird. Damit kann sie an den anfallenden Zinsen verdienen. Wird der Kredit vorzeitig getilgt, dann hat die Bank das Anrecht auf eine Entschädigung, in Fachsprache Vorfälligkeitsentschädigung genannt.


    Diese kann je nach Bank ziemlich häftig ausfallen. So habe ich gerade bei der Netbank 2% dafür hinblättern müssen... Von wegen Finanzkrise  :motz:


    Was die BMW-Bank nimmt, müsstest Du bei BMW Financial Services nachfragen.



    Gruß,
    mICHal

    Zitat

    Original von infectedbrain
    Schlechter ist da z.B. LIDL.


    Kann ich nicht generell behaupten. Manches ist sicherlich net so toll, aber meinen (auch hier im Forum durch mich) vielgelobten Handstaubsauger mit 12V-Anschluss von Lidl würde ich nicht missen wollen ... :super:


    Gruß,
    mICHal