550 kg für die 9x18 kann ich bestätigen, hatte den Wisch heute im Briefkasten.
Beiträge von MarkusRS
-
-
Hier ist der passende Thread mit Teilenummern:
bremsenfrischluftführung -
Ja, der "Trichter" sitzt direkt hinterm Gitter neben den Neblern. E36 ist halt ein gutes Auto...
-
So, jetzt hab ich die Bremsluftführungen drin. Konnte heute auf die Grube vom Arbeitskollegen, das war dann doch deutlich entspannter. Karre ist einfach zu tief...
Radhausschale ging mit dem Cuttermesser gut auszuschneiden.[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/sonstiges/2015-04-29%2018.06.58%20%28Medium%29.jpg]
Letzte Woche bin ich auch noch relativ spontan zu einer M3 Domstrebe gekommen, für den Einbau war heute aber keine Zeit mehr, die wird evtl. noch am Wochenende Einzug halten (Danke Toni!
) Hauptgrund für die Strebe ist die bessere Erreichbarkeit der Zugstufenverstellung vom KW Clubsport an der Vorderachse, wenns auch mehr Steifigkeit bringt, soll mir das recht sein.
-
Den 22. fänd ich auch gut.
-
So, jetzt hab ich sie auch drin. Konnte heute auf die Grube vom Arbeitskollegen, das war dann doch deutlich entspannter. Karre ist einfach zu tief...
Radhausschale ging mit dem Cuttermesser gut auszuschneiden.[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/sonstiges/2015-04-29%2018.06.58%20%28Medium%29.jpg]
Hier noch die vollständige Teileliste fürs LCI M-Paket mit den zwei Schrauben, die noch fehlten:
1x 51747891379 Luftführung Bremse vorne links
1x 51747891380 Luftführung Bremse vorne rechts
1x 51117891397 Aufnahme Nebelscheinwerfer links
1x 51117891398 Aufnahme Nebelscheinwerfer rechts
2x 07147146540 Blechschrauben
2x 07147129160 Blechschrauben -
Ich habe das N6 selbst nicht drin, habe aber professionelle Car-Hifi-Einbauer in der Verwandtschaft, die selber Zenec und Dynavin verkaufen und einbauen. Das N6 soll im Gegensatz zum Vorgänger einen richtig guten Radioempfang haben und auch der Audioteil ist gelungen. Es lässt sich außerdem flüssiger bedienen als das doch etwas hakelige Zenec. Bei der Produktpflege tut sich mittlerweile auch was, jedenfalls kommen in letzter Zeit regelmäßig Firmware-Updates, die man auf der Dynavin-Seite runterladen kann.
Der MOST-Adapter von Dynavin, mit dem man die Geräte auch an das originale BMW Logic7-Soundsystem per Lichtwellenleiter anschließen kann, funktioniert offenbar auch mit anderen Headunits wie bspw. dem Zenec.
-
Anhebung der Frischluftrate bei meinem Motor laut Händler nicht möglich. Keine Ahnung ob evtl. der Nox-Kat eine Rolle spielt (Blue Performance Euro6). Ruckeln die letzten zwei Wochen nicht mehr beobachtet. Tanke weiter Ultimate.
-
Sehen absolut mega aus!
Aber fünf Jahre alte Vorderreifen für neu verkaufen geht absolut gar nicht! Das würde ich auf keinen Fall auf mir sitzen lassen!
https://www.adac.de/infotestra…gerung/alter/default.aspx -
Mit dem größeren Reifenquerschnitt vom M3 gefallen sie mir ehrlich gesagt überhaupt nicht...