Hier bekommst du die auf jeden Fall: http://www.at-rs.de/
Beiträge von MarkusRS
-
-
Immer! Soll ja auch im Alltag gut ums Eck gehen. Außerdem verstellt man das ja auch nicht mal eben so auf dem Parkplatz.
Mit etwas Vorspur passt das auch mit dem Verschleiss. Tatsächlich sind meine Kumhos sogar auf der Hinterachse stärker innen abgefahren als vorne, obwohl ich hinten deutlich weniger Sturz fahre. Mal gucken wie es sich jetzt mit den 255ern rundrum verhält.
Momentan fahr ich allerdings gar nicht mehr (Motorschaden). Weiss grad noch nicht was aus der Kiste wird.
-
-
Gibts schon was neues von der Front mit deinem Wägelchen?
Kostenvoranschlag liegt neben mir. BMW gewährt immerhin 80% auf Materialkosten. Aber du willst nicht wissen was die für sonen AT-Motor aufrufen. Dazu noch neue Injektoren, Turbo und DPF. Und der Arbeitslohn halt noch zu 100% obendrauf... Und das alles weil son Fick-30€-Glühstift nach 20.000 km auseinanderfällt. Einfach so. Passiert halt mal beim BMW... -
Ich fahre -2,5°, und da geht noch einiges.
-
Bevor du viel Geld in einen 335er steckst, um ihn tracktauglich zu bekommen, geb ich dir den dringenden Rat: Nimm lieber gleich den M3. Das ist einfach eine andere Welt, das Ding ist von vorne bis hinten bereits zum Schnellfahren gebaut. Komplett andere Hinterachse, straffe Lager, dicke Stabis, dicke Bremse, steifere Fahrwerkskomponenten, Sperre um nur ein paar Sachen zu nennen. Ich spreche da aus leidiger Erfahrung mit meinem 330d. Wenn ich da an der einen Ecke was verbessere, geht mir direkt wieder was anderes aufn Sack. Das ist ein Fass ohne Boden!
-
Er meint vermutlich den Thread, in dem du dich gerade befindest...
Wer weiss wieviel Sturtz man damit maximal Einstellen kann?
Auf jeden Fall deutlich über -3°.Laut KW braucht man Spurplatten, weiss jemand wieviel millimeter mit Serien 18 Zoll fahrbar ist?
Kommt ein bisschen auf Reifen, Sturz und Tieferlegung an. Die Serienfelge hat ja nur 8" Breite, mit nem 225er gehts vielleicht sogar ganz ohne Distanzen. Muss man ausprobieren.Ich fahre rundrum 255er Federals auf ner 8,5x18 ET35. Sturz vorne ist etwas über -2,5°, Abstand Radnabenmitte - Kotflügelkante ist 325mm. Ich brauche vorne 10er Scheiben, sonst steht der Reifen am Federteller vom Clubsport an. Damit geht der Schlappen gerade noch unter den Kotflügel. Grip ist abartig!
-
Habe auch die schwenkbare Kupplung von Thule nachrüsten lassen, die sitzt im originalen Einbauplatz, es wurde lediglich an einer Stelle ein Stück Plastik vom Unterboden weggeschnitten. Keine Ahnung ob was codiert wurde, ich war jedenfalls nicht bei BMW. Die hintere PDC wird deaktiviert, sobald ein Stecker drin ist. M-Paket ist kein Problem, der Kugelkopf schwenkt sauber daran vorbei. Zur 335er Abgasanlage kann ich leider nichts sagen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die aufmunternden Worte. Auto ist scheckheftgepflegt bei BMW, aber aus jeglicher Garantie raus. Ich bin rechtsschutzversichert und hätte auch einen guten Kontakt an der Hand. Warte jetzt aber erstmal ab, was BMW dazu sagt. Das wird wohl noch bis nächste Woche dauern.
-
Wurden letzten August beim selben BMW-Vertragshändler gewechselt, wo er jetzt auch steht. Son Ding bricht normal nicht einfach so ab, schon gar nicht nach 20.000 km. Ich bin mal gespannt, wie ich aus der Nummer raus komme. Austauschmotor beim 330d ist schätze ich mal locker fünfstellig.