So, jetzt ist die Kacke mal richtig am dampfen. Hab nen kapitalen Motorschaden. Offenbar ist eine Glühkerze abgebrochen, das Bruchstück hat Kolben, Zylinderkopf und Ventile von Zylinder 3 durchgeschossen. Ende Gelände! Die Glühkerzen wurden erst letzten September ausgetauscht. Ich hab grad echt den Kaffee auf.
Beiträge von MarkusRS
-
-
Ich kann Freitag leider nicht.
-
Sehr entspanntes Treffen, schöne Autos dabei, aber Teilnehmerzahl war wirklich enttäuschend.

-
Ab heute Federal 595 RS-R in 255/35 R18 rundrum! Hinten musste ich die 15er Scheiben runternehmen, ohne Kante anlegen geht hier nicht mehr viel. Vorne brauche ich 10er Scheiben, da der Reifen sonst innen am Federteller anliegt. Dank -2,5° Sturz ist die Abdeckung aber locker gegeben. Erste Testfahrt war positiv, es schleift nix.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/P1020476%20%28Medium%29.JPG][Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/P1020477%20%28Medium%29.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/P1020482%20%28Medium%29.JPG][Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/P1020491%20%28Medium%29.JPG] -
Danke Markus! Bei wem warst du?
Meiner ruckelt übrigens nicht mehr seit ich ultimate tanke. Ich habe vorher oft bei einer großen freien Tankstelle hier in Landshut getankt. Vielleicht lag es auch daran.
-
Federal 595 RS-R in 255/35 R18 90W: 12,5 kg
-
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die 348er Serienbremse für die Nordschleife locker zwei bis drei schnelle Runden am Stück verkraftet (abhängig von Witterung und Tempo). Es gibt kaum Stellen, wo man wirklich aus hoher Geschwindigkeit maximal runterbremst, wie das auf vielen GP-Kursen teils mehrmals pro Runde der Fall ist. Wichtig ist die Bremse nicht schleifen zu lassen sondern kurz aber dafür voll anzubremsen. Kenntnis der Bremspunkte ist dabei Voraussetzung. Wenn ich mal Probleme hatte, dann meistens vor Breidscheid, dem tiefsten Punkt der Strecke, dann aber in der dritten oder vierten schnellen Runde hintereinander. Bisher bin ich sogar mit Serienbelägen gefahren, werde diese jetzt aber wechseln. Auch die Bremsluftführung fehlt bei meinem 330d. Fahre momentan 30-40 Runden pro Jahr.
Also, ich fahre gerne in Spa, Zolder, Zandvoort, GP Strecke
Da würde ich dann definitiv härtere Geschütze auffahren, sonst wirst du nicht glücklich. -
Tolles Auto. Und fast original.

-
Ok, dann werd ich das wohl auch mal in Angriff nehmen. Beim letzten Besuch Nordschleife wurde nach drei Runden zum ersten Mal die Bremse weich. Das Problem hatte ich letztes Jahr noch nicht. Vermutlich sind das zum Teil auch die mittlerweile völlig radierten Bremsbeläge schuld. Aber echt komisch, dass da vorne alles verrammelt ist. Die Öffnungen im Gitter neben den Nebler sind ja sogar offen, aber mit ner dahinterliegenden Blende wieder dicht gemacht - totaler Quatsch. Ist mir vorher noch nie aufgefallen.
-
Alles anzeigen
Hab die Bremsluftführung jetzt auch nachgerüstet, Kosten halten sich im Rahmen, habe (ohne die Radhausschalen) ca. 50€ dafür bezahlt.Allerdings, das ist auch der Grund warum ich das hier schreibe, weil die Artikelnummern die hier für´n LCI mit M-Paket genannt wurden, bei mir nicht stimmten!
Ich habe schlussendlich folgende Teile verbaut und die passten ohne anzupassen:
1x 51747891379 Luftführung Bremse vorne links
1x 51747891380 Luftführung Bremse vorne rechts
1x 51117891397 Aufnahme Nebelscheinwerfer links
1x 51117891398 Aufnahme Nebelscheinwerfer rechts2x Blechschauben
Wer die Radhausverkleidung sauber ausschneidet (vormarkierte Linien an der Verkleidung stimmen nicht ganz) spart sich wie in meinem Fall ca. 100€
Muss bei der Aktion die Frontschürze runter oder kommt man vom Radhaus aus überall ran?