Ob 225/255 oder 235/265 ist im Prinzip wurscht. Das Problem sind einfach die breiteren Reifen auf der Hinterachse, heißt hinten mehr Grip als vorne -> tendenziell Untersteuern
Beiträge von MarkusRS
-
-
Aber das sagt doch dann nix über die Sitzhöhe im E92, da ganz andere Konsolen. Im Focus RS sitzt man auf den Dingern wie aufm Thron, im Megane RS dagegen sind die schön tief so wie es sein soll.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
-
Die Performance Sitze haben wohl eine zweite Bohrung in der Konsole, über die die Sitze tiefer montiert werden können. Im Auslieferzustand sollen sie eher höher als manuelle M-Sportistze sein. Ich würde auch mal versuchen probezusitzen.
-
Reifen nutzen sich "normal" schnell und gleichmäßig ab. Den Satz Sommerreifen hab ich rund 12-15000 km gefahren.
Reifendruck vorne 2.3 - 2.5 bar, hinten 2.5 - 2.7 bar kalt.Ich bin sehr verwundert, dass sich deine Reifen gleichmäßig abnutzen. Hast du dir die vorderen Außenflanken mal angesehen? Die sind zumindest bei halbwegs zügiger Fahrweise immer als erstes blank, insbesondere bei Runflats.
Mit dem Serien-M-Fahrwerk kommt man mit ausgebohrten Zentrierpins und Verschieben des Domlagers in die innerste Position auf etwa -0°45' Sturz auf der Vorderachse, also quasi nix, aber immer noch besser als Serie. Ich kann gar nicht sagen, ob das bei mir was gebracht hat, weil ich gleichzeitig die Reifen gewechselt habe, zumindest habe ich keine Probleme mehr mit stark verschlissenen Außenflanken (s.o.). Untersteuern tut er trotzdem noch, um das in den Griff zu kriegen muss man einfach an die Hardware ran. Irgendwelche Spurwerte helfen hier auch nur bedingt, zwar kann man damit das Einlenkverhalten beeinflussen, aber in der Kurve wird der Reifen dann eben trotzdem auf der Kante fahren und untersteuern, weil einfach der Sturz fehlt.
Bevor man leichtfertig das DSC ausschaltet, sollte man sich immer vor Augen führen, dass das System im Zweifelsfall immer mehr kann als der Fahrer, nämlich z.B. einzelne Räder abbremsen. Das kann schonmal aus einer unlösbaren Situation eine lösbare machen. Ich mache es selbst auf der Nordschleife nie komplett aus - der DTC-Modus lässt hier in meinen Augen genug Schlupf und etwas Power-Oversteer zu, um selbst beim Schnellfahren am Limit nicht zu behindern. Driften ist natürlich ein anderes Thema...
-
So, habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und mir gleich noch ein KW Clubsport inkl. verstellbarer Domlager bestellt. Einbautermin bei Wolfgang Weber steht Ende Oktober, so kann ich noch KW Cashback mitnehmen. Die M3-Komponenten für die Vorderachse kommen bei der Aktion gleich mit rein. Wenn die Kiste danach nicht gescheit ums Eck geht dann weiss ich es auch nicht...
-
1.) DDre + 1 (Uhrzeit egal)
2.) 320i_e90 + 1 (Uhrzeit egal)
3.) Snixx (Uhrzeit egal)
4.) cartmanR6 (Uhrzeit keine Angabe)
5.) Catweasel +1 (Uhrzeit keine Angabe)
6.) barracuda_ + 2 (Uhrzeit keine Angabe)
7.) MarkusRS (Uhrzeit egal) -
Schade!
(Auch wenn es natürlich erfreulich ist, dass unsere Auftragslage stimmt...)
-
Da kann der Threadersteller nix für, dass dein blödes Tapatalk keine Galleriebilder unterstützt...
-
Ok, bei mir stehen 1225 kg im Schein, wahrscheinlich wegen Limo. Der Tüv hat theoretisch auch die Möglichkeit die Stützlast zu reduzieren, wenn du die nicht ausreizt. Dann kannst auch 91 LI fahren.
-
Was ist so schlimm daran die Felgen für 30 Euro eintragen zu lassen? 255er Winterreifen sind ja nun auch kein Schnapper... Ich fahre im Winter Sparco Assetto Gara in 8x18 ET29 (günstig und leicht!) mit 225/40 R18 rundrum, auf einem 330d mit AHK: Bild