Ich habe leider auch noch kein Patentrezept für die mattchrom beschichteten Endrohre parat, aber von Politurpasten a la Elsterglanz rate ich auf jeden Fall ab, wenn der Auspuff auf Dauer mattchrom bleiben soll! Ich bin hartnäckigem Dieselruß bisher mit Stahlwolle zu Leibe gerückt, bin damit aber auch nicht wirklich glücklich. Ich wollte jetzt mal die Watte von Never Dull ausprobieren, da sind wenigstens keine Schleifpartikel drin. In dem verlinkten Thread geht es um den Performance-ESD aus poliertem Edelstahl, das ist eine komplett andere Baustelle. Am wichtigsten ist regelmäßiges Saubermachen, damit sich insbesondere beim Diesel der Ruß erst garnicht festfrisst.
Beiträge von MarkusRS
-
-
Wenn der jetzt noch AHK serienmässig haben soll dann schränkst du die Auswahl extrem ein. Ich habe meine auch nachgerüstet, eine Abnehmbare kostet beim Spezialisten inkl. Einbau und Codierung ca. 750 Euro. Mehr Info hier.
-
Ich hab übrigens mal ein Video von dem Ruckeln gemacht, weils ja gestern noch kurz im Gespräch war...
Jo genau wie bei mir, vielleicht nicht ganz so extrem. -
Meine bescheidene Ausbeute. Wer sein Kennzeichen unkenntlich will bitte PN.
-
Super wars! Schöne Autos, nette Leute, und lecker wars auch.
-
So, bin morgen um 18:30 am Penny. CU
-
Ich nutze seit kurzem den hier, und kann das Ding empfehlen.
Funzt einwandfrei, auch parallel zu meinem Bluetooth-Headset. Das Bluetooth-Profil regelt, dass in diesem Fall nur Audio-Medien über den Bluelino abgespielt werden und Anrufe eben über das Headset gehen. Ähnlich wird es mit der BMW-Freisprecheinrichtung laufen.
-
Letztendlich muss man die Erfahrung ja immer selbst machen, und vielleicht läufts ja bei dir. Versuch macht klug! Wollt dir jetzt nicht das Fahrwerk madig machen.
-
O-Ton eines nicht näher benannten Bilstein-Händlers, ohne ihn gezielt auf das Thema angesprochen zu haben: Gutes Fahrwerk, wenn man damit leben kann, dass man jedes Jahr auf Kulanz die vorderen Dämpfer tauschen muss. Das hat der allen Ernstes zu mir gesagt!
-
Himmel, wer hat dieses Problem eigentlich nicht? Und das hat bei dir wirklich die EuroPlus übernommen? Bei mir wurden für 600 Euro gerade Glühkerzen und Glühsteuergerät erneuert, natürlich ohne Erfolg. Ruckelt genau wie vorher. Problem bei mir ist, dass er jetzt aus der EuroPlus raus ist, obwohl ich das Problem innerhalb der EuroPlus reklamiert habe. Das würde mich jetzt doch nochmal interessieren.