Chiptuning bringt 10-15PS beim i.
Etwas mehr wird's bei einem speziellen Kompressor Umbau - aber ernsthaft - bei den Preisen verkaufen und größeren kaufen.
Chiptuning bringt 10-15PS beim i.
Etwas mehr wird's bei einem speziellen Kompressor Umbau - aber ernsthaft - bei den Preisen verkaufen und größeren kaufen.
naja das ist vllt schon richtig.... aber beispielseweise das TFL meines Vaters an seinem S-max sieht man bei mittag auch nicht... aber ich finde... TFL hat eher den sinn wenn es unübersichtlich oder leicht dämmrig und bei schlechtem wetter besser erkannt zu werden... also mir würde das schon reichen
In dem Fall springt bei mir die Lichtautomatik an, sodass auch ich davon profitiere und die Xenons angehen und ich auch was sehen darf.
P.S. dein Vergleich hinkt aber auch ein wenig. Ich würde jetzt nicht unbedingt einen Vierzylinder zum Vergleich ziehen!
Jaein. Möchte hier auch gar nicht auf die Motoren eingehen, lediglich darauf, dass in den Vorstellungsthreats mehrfach schon erwähnt wurde, dass mehr Ausstattung, einem größeren Motor vorgezogen wird (jedenfalls in Deutschland).
Ja das meinte ich damit, ist schon hart wenn solche gut ausgestatte BIMMMER dann zu Schleuderpreisen angeboten werden.
Macht es nicht gerade leichter sein *SCHÄTZCHEN* für einen annehmbaren Preis zu verkaufen.
Ja und Nein. Für Käufer natürlich sehr interessant. Ich habe zwei mal so ein super Glück gehabt mit dem Touring und der Limo. Bei solchen Preisen will man gar nicht privat kaufen und auf Garantie & Co verzichten. Auch sind oftmals die 4 Zylinder als Firmenleasing Wagen nicht so super ausgestattet und haben lediglich die 2-Zonen Klima und Navi drin. Aber es gibt sie ja zum Glück dann doch noch
Nur so nebenbei: Mein 325xi/A mit guter Ausstattung kostete mal 46K,und jetzt keine 18K mehr zu bekommmen ist hart.....
Generell ist der Wertverlust bei Autos einfach traurig, wenn man bedenkt was reingesteckt wurde (+ ggf. zusätzliche Tuningteile). Ändern wird sich dabei nichts. Noch schlimmer ist dies bei Autos aus der Oberklasse, oder AMG Modellen.
Bis auf die Folie auf dem Dach ein perfektes Auto! Knitterfreie Fahrt!
Wie bereits Christoph_E91 sagte (und auch das, was man den meisten Leuten hier im Forum rät) - kaufe so ein Auto nicht privat, sondern lieber für 1-2K mehr aus der Premium Selection von BMW. Das Baujahr erachte ich dabei nicht mal als Problem (mir wäre das egal) - aber es ist ein 6ender ohne Automatik, 100.000km (ist meist die magische Grenze für einen Kauf), AHK beim 6ender Touring (klingt als ob das Getriebe oft viel mitmachen musste). Hinzu kommt, dass (wie man öfters bereits im Forum lesen konnte) lieber kleinere Motoren nimmt, mit mehr Ausstattung. Aussehen tut er aber wirklich schick!!
Kurz als Vergleich:
320i Touring, 42.000km, Xenon mit adaptiven Kurvenlicht, Lichpaket (Türgriffbeleuchtung & Co), Automatik, PDC V/H, Leder/Sitzheizung, 2-Zonen Klimaautomatik, 18" M-193, für 15.000€ aus der Premium Selection (1 Vorbesitzer lediglich, Käufer umgestiegen auf X3)
PS: Andere Frage, falls ich es überlesen haben sollte - warum hast du ihn nicht bei Opel in Zahlung gegeben!? Wurde viel zu wenig geboten!?
habe mit meinem alten e91 als d mit Automatik um die 7,9l verbraucht... gut getreten dabei, Kurzstrecke und Co.
Ein 3er in dieser Leistungsklasse ohne Xenon und ohne Sportsitze wäre für mich unvorstellbar...
Generell wäre ein BMW (aber auch Audi, Mercedes, Lexus & Co) ohne Xenon, Automatik, FSE (ich finde es absolut peinlich, wenn ich in der Stadt z.B. einen SL 55 sehe und der Fahrer sein Handy am Ohr hält) nichts für mich. Aber ich kenne genug Leute, die darauf keinen Wert legen. Mein Vater findet sein H4 Licht absolut ausreichend, günstig und nicht so blendend wie Xenon. Ohne Xenon würde für mich hingegen das Auto direkt als Ausschlusskriterium gelten. Jeder hat halt eine andere Vorstellung von einem Auto. In meinem vorherigen hatte ich z.B. keinen Tempomat, brauchte ich nie - Automatik allein reichte. Im neuen habe ich diesen, nutze den fast nur noch. An Ampel gebe ich damit bis 58kmh gas, Autobahn hat sich der Sprit merklich reduziert - da ich fast nur noch damit fahre und nicht mehr rase... Aber sowas merkt man erst, wenn man es mal selber hat. Für den neuen war mit damals nur wichtig, Xenon, Automatik, 2-Zonen Klima, PDC. Jeder hat halt seine Vorstellungen von dem, was er braucht.
Dennoch muss ich zustimmen, die Konfirmation des Autos ist für die Allgemeinheit "verhunzt".
Mir sind die 300€ Sprittkosten das nicht Wert. Das Bahnticket erhalte ich über die Firma kostenlos und die Zeitdifferenz beträgt 20 Min pro Fahrt. Finde das akzeptabel.
Seit Anfang 2012 steht der dicke in der Garage, zur Arbeit fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aktuell ist es sogar ganz angenehm, unzumutbar war es, als wir -20grad C draußen hatten.