In der Bucht findet man öfter auch mal gebrauchte für wenig Steine.
Beiträge von Linksblinker
-
-
Hi Leute,
mit der Suche habe ich nichts passendes gefunden. Ich möchte gerne wissen ob es möglich ist die Fussraumbeleuchtung, z.b durch Codierung, dauerhaft Leuchten zu lassen. Oder besser noch das ganze mit dem Abblendlicht zu koppeln?
Ich möchte bitte keine Statements über Sinn und Unsinn lesen. Ich hatte es bisher in jedem Wagen (Immer Farblich angepasst an die Tachobeleuchtung) Auch meine Frau mag nicht mehr ohne.
Danke.
-
ich bin vom VAG Pumpe Düse Diesel zurück auf einen Benziner, trotz 20-30tkm im Jahr. Warum? Thema Folgekosten.
4Zyl Diesel VS. 6Zyl Benziner
Diesel:
Günstigerer Sprit
Niedrigerer Verbrauch
Drehmoment wie ein Traktor
Leistung Obenraus
Sound
Anschaffung
Wartungskosten
Störanfälligkeit/Menge der pot. Fehlerquellen
Reparatur kosten (Material/Arbeitszeit)
Steuern
Versicherung -
Fast 40000,- Euronen für ein Auto von Privat
NEVER
meine Meinung.
Fragen nach Verbrauch und Folgekosten sind meines erachtens nach aber durchaus sinnvoll.
Ich bin auch von einem 170PS 4Zyl Diesel auf einen 2,5L 6Zyl Benziner Umgestiegen trotz 20-30tkm im Jahr. Warum? weil meine Recherchen zwar einen um 3L höheren Spritverbrauch ergeben haben. Aber der BMW in Punkto Wartungskosten und Störanfälligkeit weit unter den laufenden Kosten eines Diesels liegt der mein Fahrprofil und das meiner Frau "ertragen" muss. Wir sind beide Kinder der linken Spur, somit wäre ein 316 auch keine Option.
Aber ob die Kosten für den M3 im vergleich zu deinem 335 den Rahmen Sprengen wage ich ernsthaft zu Bezweifeln. Ich habe Übrigens einen Bekannten der lange zeit nur versch. 540er gefahren ist (4,2L V8) und er hat z.b jeweils eine Gasanlage Nachrüsten lassen. Allso Fette Motoren und Spritsparsinn schliesen sich nicht aus. Soll es alles geben -
welchen Frostschutz kippt man eigentlich in die Benziner? In meinem Fall N52B52. Respektive welche Farbe sollte das Mittelchen haben?
Ich hab noch einen 5L Kanister G12+ von meinem Octavia RS rumstehen. Ich musste wegen dem Riss im Zylinderimmer Nachfüllen
. Kann ich das im BMW auch verwenden?
Passt grad so gut rein hier
-
Nachgerüstet ist es ja. Aber Google gibt ums Verrecken nichts her. Mittlerweile vermute ich das es einfach nur eine Stromversorgung für eine Handyhalterung ist. Aber ich finde auch nichts was zum Stecker passt. Die Aufschrifft AMP auf dem Stecker führt zu nichts
-
Könnte es sich um eine Schnittstelle, für Nachrüstbare Wiedergabegeräte handeln?
Z.b USB oder wechler wiegesagt das Kabel kommt unter der Verkleidung aus richtung Radio. -
Achso auf dem Kabel steht AMP. Google gibt leider nichts eindeutiges her.
Sorry für Doppelpost! -
Der Marktanteil der stark Motorisierten Fhz. ist generell sehr gering. Egal bei welchem Hersteller. Dementsprechend ist auch die Nachfrage nach Gebrauchten eher mässig.
Ausserdem tun sich viele Leute Schwer mit dem kauf teuerer Wagen bei Dritthändlern. ich habe auch eine Weile gesucht und einige Fhz. angesehen welche aus Leasingbeständen Gekauft wurden. Und da war viel mit zweifelhaften Historien in fragwürdigem Zustand dabei. -
Bluetooth
Manchmal stellt man sich auch blöde an. Ja Bluetooth geht. Darum hat Google nichts hergeben wollen.
Was mich iritirt hat ist folgendes
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/%24(KG…MUZjK9BOlWZYq6ig~~_27.JPG]Das Bild ist aus einem Händler inserat da steckt jenes Ominöse Kabel in einer Handhalterung. Montiert ist bei mir keine und Löcher sind auch keine Vorhanden. deshalb ging ich davon aus das dieses System kein Bluetooth kann. Da es das doch kann heist das im Umkehrschluss, das es sich um dieses Gerät handelt http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen.
Soweit so gut aber was soll dann dieses Kabel???