Beiträge von Smolli0815

    das hast du falsch verstanden, ich brauche keinen Allrad, aber mit einem Allrad kann man die durch Schnee und Eis Höchstgeschwindigkeit (bis zu der ein sicheres Fahren möglich ist) eben noch etwas anheben. Wenn ich so z.b. manche Kurve (innerorts) mit 30 nehmen muss, um nicht zu rutschen, könnte ich mit Allrad in gleicher Situation evt. 50 fahren, ohne zu rutschen. ;)

    Aus welchen Mickey-Mouse-Heft hast Du denn den Schwachsinn?


    Ein Reifen kann nur ein gewisses Maß an Seitenführungskräften übertragen....und dabei ist es ihm egal, ob alle vier Räder angetrieben werden, odern nur zwei...

    und wie willst du das beurteilen? Einer gefährdet den Verkehr, obwohl, oder gerade weil er nur 50 km/h fährt, der andere fährt 119 ohne den Verkehr zu gefährden. Das ist doch immer situationsbedingt und lässt sich nicht verallgemeinern.

    Mit 119 km/h bei Glatteis und Schnee auf einer Landstraße, gefährdet jeder den Verkehr!


    Überall dort, wo Du mit einem Allradantrieb auf ein höheres Tempo beschleunigen kannst (oder Dich traust) als mit zwei angetrieben Rädern, bist zu zu schnell!
    Ich selber hatte schon die Erfahrung in den neuen Bundesländern...ich kam bei Schnee mit 70 über eine Kuppe und dort stand jemand und wollte links abbiegen...
    Im Normalfall (bei Nässe oder Trockenheit) eine Sache von maximal 30 Metern! Wenn Du aber bei Eis und Schnee mit ratternden ABS den Hügel runterrutscht und die Kiste wird nicht langsamer ;)
    Ich hatte Glück, dass der Gegenverkehr nachließ und der Fahrer abbiegen konnte. Ansonsten wäre ich mit nahezu 50 km/h in das stehende Auto geknallt- und ich stand über 250 Meter auf der Bremse!


    Oder stell Dir vor, dort steht plötzlich jemand mit einer Panne oder es gab einen Unfall? Oder es rennen Personen auf der Fahrbahn umher, die nach dem Unfall erschrocken und verstört sind und Dich nicht wahr nehmen können...da nützt Dir Dein Allradantrieb auch nichts!
    Wenn Du dort rein knallst- und es kommen Personen zu Schaden oder noch schlimmer, zu Tode- dann wirst Du Deines Lebens nicht mehr froh!


    Dann hast Du auch nicht mehr den längsten, sondern den kürzesten ;)

    1. bin ich 24 Jahre. Und 2. gilt hier die freie Meinungsäußerung, deine Aussage klingt ja schon fast nach der eines Verkehrsrichters. Ist doch egal. wie es die Masse der Menschen sieht. Jeder Mensch ist doch ein Individuum und hat das Recht auf seine persönliche Meinung und Einstellung. Nur weil du im Strom der Weltverbesserer und Hobbypolizisten schwimmst, heißt das noch lange nicht, dass du hier das Recht hast beleidigend zu werden. :thumbdown: Also, wenn der Moderator dieses Forums Handlungsbedarf erkennen kann, dann sicher nicht auf mich bezogen. Solche Leute wie du sind mir eh am liebsten, gerade erst angemeldet und schon am rumpöbeln :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Es gibt Fahrer, die sind schon eine Gefahr für den Verkehr alleine dadurch, dass sie daran teilnehmen, nicht etwa, weil sie zu schnell fahren. Und es gibt Fahrer, die mit Gefühl etwas überdurchschnittlich durch den Verkehr gleiten, ohne dabei jemanden zu gefährden. Ich halte mich an die Gesetze und fahre dementsprechend, wieso sollte man mir den Führerschein entziehen? Mitte-Links-Schleichern und Verkehrsbehinderungen sollte man genauso den Führerschein entziehen.

    Du verkennst ein wenig die Lage, junger Freund ;)


    Ja, es hat jeder das Recht auf eine freie Meinungsäußerung und von dem mache ich auch Gebrauch. Mir ist aber nicht bekannt, dass eine bestimmte temporäre Begrenzung dafür besteht. Was hat also der Zugehörigkeitszeitraum im Forum damit zu tun?
    Und nein, ich bin weder Weltverbesserer noch Hobbypolizist! Ich bin ein normaler Verkehrsteilnehmer, der auch gerne etwas zügiger unterwegs ist. Auch mich ärgern Mittelspurschleicher und Leute, die bei einer einzelen Schneeflocke bei 5°C über Null mit 30 auf der Landstraße dahinschleichen! Aber ich besitze auch schon über 20 Jahre einen Führerschein und bin in der Zeit über 2 Mio km UNFALLFREI gefahren und habe viel erlebt und gelernt ;)
    ...unter anderem auch die StVO, die besagt:


    §1 Grundregeln
    1. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    2. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer
    geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar,
    behindert oder belästigt wird.


    §3 Geschwindikeit
    1. Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine
    Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und
    Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den
    Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite
    durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten
    ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren
    Strecke halten kann.


    §5 Überholen
    2. Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen
    Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs und des zu Überholenden ausgeschlossen ist.

    Wieso sollte ich mich um Kopf und Kragen reden. Das ist halt meine persönliche Einstellung und was andere Menschen darüber denken ist mir mit Verlaub schnurzpiepegal, sonst würde ich meine Meinung hier ja nicht offen kund tun. Gegenwind habe ich jeden Morgen in Form von Verkehrsteilnehmern, die die Bundesstraße mit einem verkehrsberuhigten Bereich verwechseln. X(
    Das mit dem Bremsweg ist mir sehr wohl bewusst, doch soll ich deshalb jeden Morgen eine Stunde früher aufstehen und mit 30 km/h in die Arbeit tuckern? :lol:
    P.s. ich fahre unfallfrei seit meinem Führerschein (4 Jahre und ca. 200.000 km). :)

    Das Dir andere egal sind, hast Du mit Deinen vorherigen Posts schon mehr als eindeutig belegt und bekräftigt mich in meiner Annahme, dass Du allem Anschein nach nicht die geistige Reife besitzt, um ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr verantwortungsvoll zu bewegen! Dazu befähigen auch 4 Jahre Führerscheinbesitz (also müsstest Du 22 Jahre JUNG!!!! sein) und 200.000 gefahrene Kilometer nicht wirklich.


    Es gibt nun einmal Gesetze und es gibt äußere Umstände- zu letzteren gehört zweifelsohne auch Schnee und Glatteis!
    Und wenn diese Umstände es nun einmal erforderlich machen eine Stunde früher aufzustehen und mit 30 zur Arbeit zu tuckern- dann ist das eben so ;)
    Das befähigt Dich aber noch lange nicht, in verkehrsgefährdender Weise und mit verantwortungsloser Geschwindigkeit bei diesen Wetterverhältnissen das Leben anderer, unschuldiger Menschen aufs Spiel zu setzen, nur weil Du mit Deinem präbuertären Geistesstand der festen Annahme bist, den größten von allen zu haben...


    Tut mir leid, aber nach meinem Empfinden gehört Dir der Führerschein entzogen und als Moderator würde ich derart kindliche, proletenhafte und kleingeistige Beiträge von Menschen, die rücksichtsloses Fahrverhalten auch noch belustigend finden, nicht in meinem Forum dulden und entsprechende Maßnahmen einleiten!


    --------------


    Edit: Wie Du lesen kannst, sehe ich es nicht alleine so!


    mir gehts dabei ja nicht ums Bremsen, sondern um die Traktion, z.b. beim Überholen auf vereister Landstraße. ;)

    Du merkst wohl nicht, dass Du Dich gerade um Kopf und Kragen redest, oder?


    Klar ist ein Allrad in gewissen Situationen von Vorteil! Das ist unbestritten!
    Wer seinen Sinn aber darin sieht, um bei Schnee schneller zu fahren oder auf vereisten Landstraßen zu überholen...mit Velraub, sowas gehört nicht in den öffentlichen Straßenverkehr. Du musst bei solchen Aussagen in einem Forum auch damit rechnen, daß es ordentlich Gegenwind gibt und Dich nicht alle als tollen Helden feiern!


    Je schneller Du fährst um so länger ist Dein Bremsweg! Das gilt bei Trockenheit, bei Nässe um so mehr und erst Recht bei winterlichen Bedingungen.

    :wacko: wo ist da der Vorteil zum 6-Zylinder Sauger?

    Du solltest den ganzen Post zitieren ;) Denn dort steht alles sehr eindeutig:

    Hatte vor einiger Zeit schon das Vergnügen den neuen 28i zu fahren - macht schon richtig Spaß und geht ordentlich vorwärts :)


    ...Hatte am Ende auch nur nenn Verbrauch von 11,5l/100km und ich hab mich jetzt nicht zurückgenommen, Sprit musste ich ja nicht bezahlen :P

    Also ich kenne den 330i (E90, 258 PS) sehr genau ;)
    Den habe ich selbst mit vorsichtiger und behutsamer Fahrweise kaum auf 11,5 Liter bekommen. Ein wenig Spaß und schnell stehen da 14-15 Liter.
    Insofern ist der Verbrauch von 11,5 Litern mehr als akzeptabel!