Wollte die Schuld nicht auf die Tankstellen schieben, ganz im Gegenteil, ich weiß das in vielen Tankstellen der Preis online an die Preistafel übermittelt wird. Mir ging es lediglich um das tägliche Kasperletheater an der Preistafel.
Ich würde da schon die Schuld AUCH bei den Tankstellen sehen!
Der Tankstellenbesitzer füllt seinen 40.000 Liter Benzin Super+ Tank doch für einen gewissen Preis auf. Wieso bleibt der Preis dann für diese 40.000 Liter nicht konstant? Jeder Tankstellenbetreiber kann seinen Endpreis für Benzin doch solange Konstant halten bis er wieder neue Plörre geliefert bekommt!?
Es kam vor ca. 2 Wochen mal ein Bericht am TV (SternTv, SpiegelTv oder irgendsowas), da hatten sie einen Tankstellenbetreiber einer "freien" Tankstelle begleitet.
Der Typ schaut alle 10 min ins Internet und schaut was die Markentankstellen in der Nachbarschaft machen und gleicht seinen Preis an! Seiner Aussage nach macht er immer genau einen Cent günstiger, weil er ja eine "freie" Tankstelle hat.
Ein Stammkunde seiner Tankstelle hat ihn dann auch mal darauf angesprochen, worauf er keine vernünftige Antwort bringen konnte. Und wenn ich ehrlich bin, ich kann es auch nicht nachvollziehen.
Was mich tierisch auf die Palme bringt sind nicht die Spritpreise an sich, sondern dass sie 5 mal an einem Tag schwanken! Das ist die Volksverarsche! Sollen sie doch den Sprit bei 1,70 konstant lassen und gut ist. Da regen sich zwar die Leute kurzfristig auf, aber nach einer Zeit ist es eh wieder wurst! Inzwischen regt sich ja auch niemand mehr über die Milchpreise auf, oder das ein Becks in der Disco 3,50 kostet.
Wir sollten uns auch hier zusammenschließen und mit der neuen Volkswaffe Vuvuzela den Bundestag platt machen [Blockierte Grafik: http://www.hardware-forum.org/images/smilies/vuvuzela.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hardware-forum.org/images/smilies/vuvuzela.gif] [Blockierte Grafik: http://www.hardware-forum.org/images/smilies/vuvuzela.gif]