Beiträge von i-driver
-
-
-
den Aktivkohlefilter habe ich links in dem Hohlraum platziert. Da ist wirklich genug Platz dafür. Der 330i müsste dann eigt. auch wieder an Ort und Stelle passen bei einer Rückrüstung. Im Ausgangszustand sitzt der Aktivkohlefilter genau da, wo der rechte ESD vom 335 hin muss. Also völlig im Weg.Und den Filter einfach in den rechten "Hohlraum" zu verschieben geht auch nicht, da dort die Batterie ist.
Wie das beim e92 aussieht kann ich dir nicht sagen, am Besten selbst einmal nachschauen und vergleichen.Ich hatte keine Probleme mit dem TÜV. Die haben sich das Ding nur kurz mal angeguckt und dann wahrscheinlich das BMW-Logo drauf gesehen und gegessen war die Sache vermutlich für die. Die Klappensteuerung war zudem auch nicht angeschlossen und somit auch geöffnet. Auch keine Probleme damit gehabt. Der original ESD ist auch nicht so laut wie alle vermuten. Ich finde ihn noch zu zahm.
-
@ i-driver
welchen mittelschalldämpfer hast du verbaut?
hast du beide eingänge in den endschalldämpfer verbunden?
ist die auspuffklappe bei dir noch aktiv?ich hab noch den vom 325i drin. Ich hab mir ein Ypsilon-Förmiges Stück zusammen geschweißt und dann über Schellen mit der Anlage verbunden, somit sind auch die beiden Eingänge vom ESD angeschlossen.
Die Klappe ist nicht mehr aktiv, da beim 325i der Unterdruckschlauch dafür fehlt. Beim 330i ist dieser glaube ich vorhanden. Überlege aber, ob ich die Klappe nicht einfach über eine elekt. Unterdruckpumpe per Knopfdruck ansteuer, wenn ich den ESD ein bisschen "tune" -
Ich habe den OEM-Auspuff vom 335i/d an meinem 325i verbaut.
Der Sound ist schon nicht schlecht, könnte aber noch ein bisschen mehr knallen
Hat denn schon jemand den Performance ESD vom 335 unter den 325i gebaut ?Würde mich mal interessieren wie der sich anhört.
-
hat jemand schonmal diese Brenner getestet?
http://www.benzinfabrik.de/de/…es-umbau-kit-bmw-e90-e91/
Die sollen wohl 10 Watt pro Brenner, also insgesamt 20 Watt Leistung haben!