defekte Mulf durch Mulf2 ersetzen per Plug, code & Play möglich mit Nav. Prof. (CCC) bei Baujahr 2005 ?

  • Für den direkten Anschluß der USB-Schnittstelle an eine MULF High ist dieses Kabel nicht geeignet (falsch verpolt).


    Diese beiden Kabel passen stattdessen:
    - Teil 61 11 9 202 728, Länge 3,12 m, ca. 33 EUR
    - Teil 61 11 9 207 251, Länge 4,2 m, ca. 100 EUR

    Dank dir !


    Krasse Preise !!! 8|

  • Moinsen,


    ich habe in meinem e90 Bj. 05/05 das TCU Modul verbaut.
    Dorthin münden drei Antennenkabel (siehe Bild), die MULF2 High hat jedoch nur einen Anschluss wie ich das so sehe.
    Wie verknüpfe ich denn in diesem Fall die MULF2 mit meinem Fahrzeug?



    Gruß

  • Wie ich erfahren habe sind das nicht alles Antennenanschlüsse, sondern Anschlüsse für SnapIn, AUX etc..
    Trotzdem weiß ich immer noch nicht, wie ich die ganze Peripherie an die MULF2 anschließen soll.


    Hat keiner eine Antwort dazu?
    Ist es überhaupt möglich von TCU auf MULF2 umzurüsten?

  • Sofern die TCU nicht defekt ist, sollte diese im Fahrzeug verbleiben und die MULF High (für USB) zusätzlich verbaut werden. Eine Anleitung gibt es hier:


    http://www.e90-forum.de/board1…en/index6.html#post818285


    Eine defekte TCU kann auch durch eine MULF High ersetzt werden. Von den drei Antennensteckern wird dann nur der benötigt, der zur Blutooth-Antenne geht (Rest: zurückbinden). Der richtige Stecker läßt sich durch ausprobieren ermitteln (Bluetooth-Empfang über MULF High funktioniert nur mit angeschlossener BT-Antenne). Beim Antennen-Stecker der MULF High müssen übrigens die Nasen abgeschnitten werden, damit der TCU-Stecker zur Bluetooth-Antenne an die MULF High paßt.

  • Na da klink ich mich doch auch gleich mal mit ein.
    Also ich hab das Navi Prof. und nur den Aux-Anschluss in der Mittelkonsole, keine Handyvorbereitung.
    So wie ich es verstanden habe, brauche ich nur die MULF2 High und die dazugehörigen Kabel. Dann noch
    ne nicht allzu alte SW-Version und codieren lassen das Ganze richtig?
    Ach so Bj. ist 06/2006,sollte aber auch links neben dem Text hier stehen ;)


    Christian

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • Na da klink ich mich doch auch gleich mal mit ein.
    Also ich hab das Navi Prof. und nur den Aux-Anschluss in der Mittelkonsole, keine Handyvorbereitung.
    So wie ich es verstanden habe, brauche ich nur die MULF2 High und die dazugehörigen Kabel. Dann noch
    ne nicht allzu alte SW-Version und codieren lassen das Ganze richtig?
    Ach so Bj. ist 06/2006,sollte aber auch links neben dem Text hier stehen ;)


    Christian


    Korrekt.

  • Ich muss das Ganze nochmal ausgraben. Bei mir steht auch der Wechsel von Mulf auf Mulf2 an. Die Steckerverbindungen sind klar. USB nachrüsten auch. Was mache ich mit dem alten Aux-In? Kann ich den einfach so wie vorher lassen oder muss der danach auch über die Mulf2 laufen?

  • Bei vorhandener USB-Schnittstelle mittels MULF High ist die AUX-Schnittstelle nicht mehr am Navi-Rechner bzw. Radio angeschlossen, sie hängt direkt an der MULF High:


    Anschluß der AUX-Schnittstelle an die MULF High (54-poliger Stecker):
    AUX-Buchse Pin 1 -> MULF High Pin 23
    AUX-Buchse Pin 2 -> MULF High Pin 22
    AUX-Buchse Pin 3 -> MULF High Pin 5
    AUX-Buchse Pin 4 -> MULF High Pin 4


    Diese Teile werden benötigt:
    - USB-/AUX-Buchse
    Teil 84 10 9 237 653


    - Buchsengehäuse 4-polig (zum Anschluß der AUX-Buchse; kann ggf. aus dem Fahrzeug übernommen werden)
    Teil 61 13 8 380 696


    - Buchsenkontakte, 8 Stück
    Teil 61 13 1 383 776


    Für den Anschluß der AUX-Buchse hat sich diese Kabel von Conrad bewährt (ca. 3 oder 4 m reichen aus)
    - Conrad Artikel 600807
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…lt-Chrom-Meterware-Belden