Beiträge von Atlas100

    Hi Dirk,


    die Spracheingabe sollte in den MULFs integriert sein.
    Die Sache ist dann ob dein BMW-Händler bei der programmierung das auch freischalten will!
    :)
    Sprich ihn drauf an und sag dass du das freigeschaltet haben möchtest....sollte normalerweise klappen.



    Grüße


    Atlas

    Hi T330i


    hmmm....keine Ahnung.
    Das Öl entspricht ja dem Longlife04 Standard und ist daher bedenklos geeignet.
    Warum es dann ein 0W30 sein muss...zudem verwenden Sie ja original BMW Öl...wird also schon passen.


    Aber ruf doch einfach mal an.
    Denke schon dass die das gegen Aufpreis machen....Karl+Co empfand ich bisher als SEHR nett, freundlich und zuvorkommend...



    Grüße


    Atlas

    kriesel


    Bitte wie? Du musst genauso die Teile einbauen und die Leitungen abgreifen wie beim Alpine-Set auch. Bitte keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen!!
    Zumal muss man sich dann schon ein bisserl mit der Materie auskennen - es gibt schließlich keine Einbauanleitung dazu.
    Auch muss man noch einen High-Low-Adapter einbauen, sich eine Remote-Leitung besorgen, etc.
    Ganz zu schweigen von den Boxen - welche Kabel nimmst du da von den Boxen zum Verstäker? Die originalen? Und wenn ja: die muss man auch irgendwo auftrennen....


    Also...von der Einfachheit vom Einbau ist das Alpine-Set sicherlich nicht zu schlagen und ich denke ebenfalls dass es sich besser als das Xion System anhören wird da ja der Sub unter den Sitzen extra-verstärkt wird was das Xion schließlich nicht bieten...

    Hi Dirk,


    also - du brauchst die von Dir beschriebenen Teile für die BT-FSE:


    MULF2-High
    Bluetooth Antenne
    Ejektbox Mobiltelefon
    Mikrofon
    Halter MULF,Schrauben,Kabelbänder usw.


    Es ist eine Einbauanleitung mit dabei - aber Vorsicht: man sollte sich schon mit BMWs und v.a. den neueren Modellen auskennen. Ich hoffe die Werkstatt ist gut!


    Wegen dem Snap-In: Den kannst du ja jederzeit nachkaufen und selbst einklipsen - kein Thema. Kann muss aber nicht gekauft werden.


    Wegen ipod: Das ist nochmal ein extra-Nachrüstsatz - kommt seitens BMW inkl. allem (Also Kabelbaum, Elektronik, etc.) und liegt so um die 200€.


    Ich würde an deiner Stelle alles gelichzeitig einbauen lassen und dann einmal nachprogrammmieren - so sparst du dir dann das 2. Programmieren!



    Viel Glück und berichte mal ob alles geklappt hat.




    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    ich würde das bei mir auch gerne vornehmen - Eibach 35/20mm Federn.
    Fahre einen 330d Touring mit Standard-Fahrwerk - kann ich da einfach die Stoßdämpfer übernhemen und nur die Federn austauschen??
    Wie verhält sich der Wagen dann? Irgendjemand schonmal gemacht?


    Grüße


    Atlas

    Hi MaecA


    um Gottes willen nicht an das Alpine-Endstüfchen hängen!
    :)


    Die liefert zwar 4x80W RMS wäre aber 1. viel zu schwach für die SWS-8er da diese 150W RMS fordern und würde 2. entweder schaden nehmen oder dauern aufgrund zu hoher Hitze abschalten.


    Außerdem: Du musst eine separate Endstufe für die SWS-8er verwenden da nur dann wirklich genug Leistung anliegt. Ansonsten kannst du gleich die seriensubs drinlassen - der Unterschied wird nicht zu groß sein.


    ich habe z.B. eine Audison SRx.4 drin - hat gleich einen High-In und Frequenzeinstellungen mit an Bord und ist klein genug sie in das linke Seitenteil bei meinem Touring zu verbauen.


    koster draussen um die 150€.


    ich wollte demnächst sowieso aufrüsten - wenn du interesse an dem Amp hast meld dich mal.



    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    wer aus dem Raum Rhein Main kommt: Das AH Karl+Co in Mainz/Wiesbaden etc. bietet z.Z. wirklich SEHR günstige Ölwechsel an:


    Ist das BMW 5W30 Öl


    4-Zylinder: 69,09
    6-Zylinder: 79,09
    8-Zylinder: 99,09


    Aktion gilt von 19.01. - 13.03.



    Also das sind schon KNALLERPreise - wenn ich bedenke dass in meinen 330d 7,5l reinfliessen und ich das draussen auch für nicht weniger als 60€ inkl. Versand bekomme zahle ich für den Rest gerade mal 20€....und das bei einem BMW Händler!


    Also auf zu Karl+Co!


    :)

    Hi Leuts,


    habe mich auch sehr über die happigen Preise bei meinem 330d gewundert.
    Alle NL's in Frankfurt und Umgebung und auch die Händler hier verlangen mind. 450€ für Beläge VA+HA wechseln.
    Teilekosten dabei um die 250€!


    Ich habe bei einem Händler der auch hier im Forum wirbt einen wirklich guten Preis in Höhe von 330€ bekommen....das ist dann auch wieder OK.



    Grüße


    Atlas