Beiträge von Atlas100

    matti


    also...die SWS8 plus extra Verstärker sind einfach euine andere KLASSE als jeglicher BMW Serienkrams.
    Ich rede hier jetzt NUR von den Subs und dem Basspegel! Für was anderes holt man sich die ja auch nicht rein.


    2 SWS8 gehen für mich fast so gut wie ein 30er im Kofferraum - und der Bass kommt direkt von unten - also keine Laufzeitverzerrungen.


    Das a und O ist sicherlich die korrekte Abtrennfrequenz - mit einer guten Endstufe kann man hier aber schon einiges bewirken.


    Dein angesprochener Equalizer? Du meinst sicher einen Prozessor mit dem man dann noch die Laufzeit korrigieren kann oder? Wenn ja dann gebe ich dir dort recht - das ist noch eine sinnvolle Investition.


    Ansonsten kann ich JEDEM nur die SWS8 empfehlen - das Preis/Leistungsverhältnis ist OK und einfacher und v.a. platzsparender! bekommt man keinen Basspegel eingebaut...



    Grüße


    Atlas

    Hi!


    Nur kurz meine Erfahrungen...


    Habe letzte Woche bei meinem rundum alles neu machen lassen - KM-Stand 59TKm.
    Wobei die hinterem Bremsscheiben locker noch 20TKm gehalten hätten.
    Die vorderen Bremsscheiben waren leider schon eingelaufen....die Bremsbeläge+Scheibe hier hätten aber auch nochmal 10-20TKm gehalten.


    Ich habe dann alles wechseln lassen das die Scheiben vorne am Befestigungskopf alle vollständig angerostet waren (längere Standzeit) und ich einen super Preis bekam.


    Ansonsten kann ich nicht meckern - 60TKm sind bei einem Auto der Leistungsklasse Top....


    Bei deinen 38TKm wäre ich hingegen kritisch - das ist für die Scheiben eindeutig zu früh - Bremsbeläge - OK, kann sein, aber die Scheiben sollten noch halten...



    Grüße


    Atlas

    Hi BMW4Live


    hier gibts diverse Threads zu dem Alpine Nachrüstset inkl. Teilenummer und ungefährem preis - da bitte mal nachschauen.
    Das Set bekommst du bei deinem Händler!


    Die Subs unter den Sitzen gehören zu dem Stereo-System! Du hast halt keine Hochtöner und die Subs sind nur 16er Systeme (Hifi=20er).


    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    habe eben meinen Wagen abgeholt - leute ich muss euch sagen: SPITZE.


    WAS EIN SERVICE!


    Ich war vorher hauptsächlich in den Niederlassungen Frankfurt unterwegs - dagegen wurde ich bei AH Karl+Co ja wirklich wie ein (König)Kunde bedient.
    Neben obligatorischer Sichtprüfung vom Meister mit mir wurde alles vereinbarte penibelst eingehalten und die Endrechnung war sogar noch einen Tacken günstiger...unglaublich...


    Also an alle im Rhein Main Gebiet - das AH kann ich nur wärmstens empfehlen!!!



    Grüße


    Atlas

    Michael


    die Ölsorte die du nachfüllst ist erstmal egal solange du ein 0W30/5W30 oder 0W40 nimmst.
    Der max. eine Liter wirkt sich nicht auf die Gesamt-Ölviskosität aus.


    Bei unter min würde ich einfach mal mit einem 1/2 liter beginnen....dann nochmal messen und ggfs. weiter nachfüllen.


    T330i


    OK - kann ein Grund sein dass mit der Kurzstrecke.
    Meiner steht jetzt gerade bei Karl+Co udn genehmigt sich den ölwechsel!
    :)
    Ansonsten sind die Unterschiede zwischen 5W30 und 0W30 aber eher gering oder?
    Kenne mich da jetzt auch nicht sooo gut aus - habe aber mal gehört das du mit dem 0W30 einen evtl. höheren Ölverbrauch aufgrund der hohen "Leichtigkeit" des öls haben sollst....naja...die werden schon wissen was sie da machen!
    :)



    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    habe die 4-Ohm Variante, da es damals die 2er noch nicht gab..
    Betrieben werden beide Subs an einer 4-Kanal Audison SRx
    Stellt 2x170W RMS bereit - dat reicht auch..
    Vorteil der Audison: Ich habe gleich ein High-Level-Input und einen kleinen Equalizer an bord.



    Zu empfehlen sind auch die Audio Systems F2 Endstufen...die F2-500 sollte sehr gut passen...



    Wegen der Beschaffung der Subs habe ich mir sie per Ebay.com von einem sehr netten Händler geholt (AudioOne). Hatte sogar mal einen Defekt und der Sub wurde anstandslos getauscht. Das einzige was ich zu zahlen hatte waren die einmaligen Versandkosten (17,90€).


    Also sehr empfehlenswert und v.a. habe ich beide Subs zusammen damals für 200€ all-in bekommen....damals war der Wechselkurs aber auch bei über 1,60....



    Grüße


    Atlas

    MacAl


    Jau - alle Haifischantennen haben autom. eine Handy-Antenne onboard.
    Stehe übrigens auch korrekterweise in der EBA die du gepostet hast.
    Das ist die richtige.


    Sieht übrigens wilder aus als es ist - mit ein bisserl gefudel bekommst du das in ca. 1/2 Tag hin.



    Viel Glück!


    Atlas

    Hi Leuts,


    also....


    @Just Peach


    Dein "Ich bau nur die MULF und das mic ein sollte dich kein Thema sein" - ist etwas zu kurz gedacht!


    Die MULF sitzt hinten im Kofferraum - hinter der Ersatzradmulde - zwischen Mulde und Rückwand der hinteren Sitze.
    Von da aus musst du dann einen Kabelbaum vorne zum CCC und in die Mittelkonsole legen, da dorthin die Bluteooth Antenne kommt (Ganz hinten am Abschluss der Mittelkonsole wo die Zigrattenanzünder sitzen).


    Du musst also so oder so die Mittelkonsole "bearbeiten" - von daher macht es praktisch keinen Untershied ob du die Ladeelektronik nun noch zusätzlich einbaust oder nicht.


    Weiterhin kommt der Nachrüstsatz den du brauchst immer inkl. der Ladeschale - den Kabelbaum an sich gibt es meiner Sicht nach nicht einzeln und selbst wenn wird er auch über 150€ liegen.


    Also - gleich alles einbauen und fertig.


    Was man nicht unbedingt machen muss ist die Außenantenne für den Empfang!
    Wenn man den Snap-In eh nicht nutzen will kann man sich das sparen.


    MacAl


    Das sehe ich NICHT so - benutze seit geraumer Zeit in meinem E91 ein Iphone 3G, 2G und auch diverse Siemens, Nokias mit der BT-FSE und bin immer SEHR zufriden mit der Sprachquali.
    natürlich ist der Empfang besser mit Außenantenne - aber in gut ausgebauten Orten (und das sind mittlerweile locker über 98% deutschlandweit) fällt das nicht auf - der Empfang reicht auch dann ohne Außenantenne völlig aus.



    So far


    Grüße


    Atlas