Beiträge von Atlas100

    dubbi


    was soll daran bitte 1000x besser sein?
    Der erste Thread beschreibt einen Komplett-Umbau inkl. 2x30er Subs in einem Gehäuse im Kofferraum.


    Der 2. und 3. Thread jeweils Alternativen zu den SWS-8ern - die aber eigentlich keine Alternativen sind, da man den Aufnahmekorb sehr stark modifizieren muss und das wirklich Zeit, Geduld und Nerven kostet.


    Dei SWS-8er passen direkt so rein - etwas Dämmung drumherum und fertig - das nenne ich plug'n'play!


    :)


    4horsemen


    Naja...deine Rechnung ist jetzt nicht ganz richtig....wenn du die SWS-8er selbst einbauen kannst und willst dann bekommst du das Alpine System locker (aber wirklich locker!!) auch selbst eingebaut.
    ein SWS-8er kostet zudem 180€ - Import aus USA oder günstig in ebay geschossen kannst du hier auch nochmal sparen.


    Das sind also schonmal 250€ plus 360€ gespart.


    DIr fehlt dann aber noch eine Endstufe für die SWSer - also nochmal ca. 150€ dazu.


    Die ganze Geschichte mit dem BT-Anbindung beinhaltet ja auch gleich nochmal eine komplette FSE - bitte nicht vergessen und v.a. kannst du alles direkt per Lenkrad und/oder Sprache steuern!


    Natürlich sind original Komponenten hier *immer* teurer.


    Wenn das nicht der Weg für dich ist würde ich dir dann folgendes empfehlen:


    1x iDA-x305
    1xFocal 100KRS


    Das zaubert ein wirklich vernünftiges Front-System! Kostet auch unter 350€ wenn ich mich recht entsinne.
    Die Alpine HU ist speziell auf iphone&ipod getrimmt...


    Lass mal wissen was du dann machst...


    Grüße


    Atlas

    Hi eyes,


    hatte die Tage auch einen 330dT LCI und mir ist prompt aufgefallen dass die Xenons teilweise noch schlimmer gezittert haben als bei meinem.
    Ich hatte damals mit BMW intensiven Kontakt und sogar schon einen Termin für diese ominöse neue Halterung - beim Einbau wurde dann aber festgestellt dass die Halterung nur für 4-Zylinder-Diesel-modelle (also 320d/318d) passt.


    Daraufhin wurde sie nicht verbaut und ich habe immer noch zitternde Scheinwerfer.


    Bei mir hats im Endeffekt der Korkentrick beseitigt - dabi steckst du 3-4 Weinkorken zwischen Träger und Scheinwerfer - ich habe bis auf ein ganz leichtes Zittern im Stand jetzt keine Probs mehr...


    Muss aber ehrlich sagen dass ich das nicht erwartet hätte beim LCI zumal die Scheinwerfer hier ja auch neu konstruiert wurden....



    Grüße


    Atlas

    Naja....mann kann und soll es nicht immer auf die Werkstätten schieben.


    Es gab ganz zu Anfang sogar einen Fehler in der Einbauanleitung in der Stand der Anschluss an den Minuspol der Batterie!!! Das wurde erst später geändert - vielleicht hat sich deine Werkstatt hier an die alte Anleitung gehalten.


    In JEDEM Fall hast du Garantie auf die Nachrüstung und von daher ab zum :) und den Fehler suchen&beheben lassen!



    Grüße


    Atlas

    4horsemen


    Also ganz ehrlich? Hol die das normale Werksradio von BMW (Dann bitte aber das Professional) oder eben ein Navi-System (Egal welches).


    Dann kommts darauf an wieviel Geld du effektiv ausgeben willst?
    Nenn uns bitte mal eine Summe.


    Ich persönlich habe z.B. das Alpine-System und 2x SWS-8 unter den Sitzen verbaut.
    Da brauchst du keinen Sub mehr (Es sei denn du warst vorher 2 38er o.ä. gewöhnt) - alles ist original und es hört sich um Längen besser an als z.B. das Hifi-System.


    Solltest du auf Surround und Laufzeitklorrektur, etc. Wert legen empfiehlt sich das Logic7 oder eben ein komplett neues Boxensystem inkl. Soundprozessor.


    Sag einfach mal was du ausgeben willst und dann findet sich auch eine Empfehlung.


    Was ich wirklich auf keinen Fall machen würde wäre im E9x ein Nachrüstradio einzubauen - das sieht einfach schrecklich aus! Es gibt einfach keine vernünftigen Blenden....sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt...


    :)



    Grüße


    Atlas

    fischer_julian


    Hi!


    Du bist dir auch gaaaaaanz sicher dass du das Massekabel des Alpine-Verstärkers NICHT an den Minuspol der Batterie geklemmt hast?
    Der muss an einen anderen Massepunkt - ganz wichtig.
    Beim Touring befindet sich z.B. llinks oberhalb der Batterie ein Massepunkt.


    Grüße


    Atlas

    320icab


    Kannst du den Nachrüstkabelbaum wirklich bestellen? Ja, es gibt eine Teilenummer - aber selbst BMW München sagt dass es diesen Kabelbaum nicht lieferbar geben wird....nur im kompletten Nachrüstsatz...


    @LLCoolJ


    hmm...ich dachte du hättest ledersitze? Hups.
    Mein Kommentar wegen den bereits verbauten Heizelementen bezog sich nämlich nur auf die Ledervariante...


    Aber gut...


    Grüße


    Atlas

    @goeran and All


    Die ganze Geschichte hängt natürlich davon ab ob die Sitzmatten bereits verlegt sind oder nicht.
    Ein BMW-Meister sagte aber mal dass alle Sportsitze immer die Heizungsmatten eingebaut hätten.
    Genauso wie auch alle Sportsitze ein Sitzmodul haben sollten!


    So...bin gerade mal unter meinen Sitz gekrochen und hab folgendes Foto gemacht:


    http://www.atlas100.de/bmw/modul.jpg


    Hoffe es ist jetzt klarer?


    WICHTIG: Das ganze muss nachprogrammiert werden! Ihr müsst also eine fähige BMW Werkstatt haben.
    Weiterhin werde ihr Schwierigkeiten bei dem nötigen Kabelbaum bekommen...der ist laut BMW München nur im Paket mit Sitzheitzungsmatten und Sitzmodulen zu bekommen...


    Grüße


    Atlas

    Damit es harmonisch klingt stell den Filter mal zwischen 150-200Hz ein.
    Ist immer subjektiv - ich finde es harmonischer wenn außer dem Bass noch etwas Restfrequenz aus dem Sub kommt - so sind die Übergänge weniger hart.
    Andere wollen nur den Bass und fertig....aber irgendwo in dem Rahmen solltest du die Frequenz einstellen.


    Habe gestern übrigens mal einen Ersatzwagen mit Hifi-System bekommen...uargh....gegen meine Alpine+SWS8 Nachrüstung sieht das Hifi ja kein Land.
    V.a. sind die Höhen sehr quäkig...also ich wage fast zu bezweifeln dass du das einigermaßen gut mit den SWS-8ern abstimmen kannst....dazu fehlt den Mittel/Hochtönern der Punch....



    Grüße


    Atlas