Beiträge von Atlas100

    leute...ich bin gerade im Schockzustand...


    Ich habe meine NL Frankfurt mal zwecks Preisen gefragt, das kam bei raus:


    Bremsbeläge VA 175€
    Bremsbeläge HA 120€


    Einbau 300€ (!!!)


    macht zusammen irgendwas mit 600€


    Kann DAS sein?
    Für Bremsbelag-Wechseln 600€....ich glaub ich fall vom Glauben ab....


    da kann doch was nicht stimmen?

    Hi Leuts,


    neee...stopp...wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken an den Original BMW Teilen sparen zu wollen - ich meinte ja lediglich dass man mit einem kompletten Bremsensatz VA und HA über 500€ los ist und ob man für das Geld nicht etwas besseres als die BMW Teile bekommt....


    Dass ich die Scheiben nicht erneuern muss ist klar - ich dachte nur, dass wenn ich schon am überlegen bin was anderes zu nehmen, gleich alles neu mache...


    Also ihr meint - Beläge wechseln und gut ist?


    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    stehe laut meinem BC kurz vor dem Wechseln meiner Bremsbeläge und bin nun am überlegen ob ich nicht gleich alles tausche (Scheiben und Beläge) da ich vorne und hinten auch hässliche rostflecken an den Scheibenträgern habe (Alt bekannt).


    nun die Frage: Was würdet ihr empfehlen?


    man hört hier was von Zimmermann und EBC Red-Stuff(Green-Stuiff) Belägen, etc. .


    Auch die Frage gelocht/normal will gestellt sein.


    Lieber wieder original BMW-Teile oder was neues?


    Letztlich entscheidet ja auch der preis...die Scheiben vorne sollen ca. 85€ netto und hinten 80€ netto kosten.


    Das wären ja schonmal über 300€ netto nur die Scheiben! Dann nochmal die Beläge - da komme ich locker auf 500€ - ohne Einbau.


    Was meint ihr?


    Grüße


    Atlas

    nun ja!


    Das sind ja auch Gebraucht-Preise!
    :)


    Neu kosten die SWS-8er ja schonmal 180€ pro Stück und dann nochmal locker 200€ für die Endstufe.
    Mit den Kleinkram (der auch Mist macht!) kommst du dann auf die 500-700!
    :)


    Wo hast du die denn so günstig geschossen? 154€ für 2 SWS8 - respekt!


    Dann viel Spass beim Einbau!


    Was für ein "Rest"-System hast du eigentlich drin? Hifi?



    Grüße


    Atlas

    Hmmm


    das ist dann eine stinknormale FSE die lediglich die Lautsprecher der Hifi-Anlage zur Ausgabe nutzt - was ist daran bitteschön toll?


    Von der Elektronik her sieht das nach billigem Fernost-Müll aus.


    Also an deiner Stelle würde ich mir eine original BMW-FSE gönnen.
    Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du die auch selber verbauen!
    Wenn du Glück hast sind die Kabelstränge bereits gezogen und du brauchst im Endeffekt nur die BT-Einheit und die BT-Antenne, sowie Mikro zu verlegen.
    Wenn nicht muss der zentrale Kabelbaum noch rein.


    Alles aber kein Thema und in ca. 2-3 Stunden gemacht.


    Dazu würde ich mir dann in ebay eine FSE-Einheit für ca. 100-150€ schiessen und den rest beim Händler holen.
    So kommst du auf ca. 250€ Gesamtkosten und hast die Original BMW-FSE inkl. allen Möglichkeiten (Display, Steuernung des Handys, etc.).



    Grüße


    Atlas

    Hi!


    Redest du von den LCI (=Facelift) Varianten oder den älteren Motoren?
    Wenn du den LCI 330d mit 245PS meinst geht an dem momentan nichts vorbei.
    Mit x-drive ist der sogar im Sprint auf 100 schneller als der 335d.


    Der neue 330d Motor ist wirklich der Hammer....von den 1-1 1/2l Minderverbrauch ganz zu schweigen!


    Wegen allrad oder nicht-allrad: Hmmm....ich bin selbst mal einen 330xd E46 gefahren und fahre jetzt einen E91 330d - da ich im Rhein Main Gebiet wohne und arbeite kommen wir hier nur äußerst selten in den Genuss von Schnee.


    Von daher zählt für mich eigentlich nur das Fahrverhalten auf trockener oder nasser Strasse - schneebedeckte Strassen sind i.d.R. so selten dass man sie nicht in Betracht ziehen solle (es sei denn man ist im Gebirge ansässig - aber das weisst du besser)


    Für mich gesprochen hat der x-drive Antrieb damals keinen Sinn gemacht - neben der schlechteren Beschleunigung war es v.a. der Mehrverbrauch von fast 1l der mich doch arg genervt hat.
    Dazu kam es zu selten zu Situationen in denen der x-drive wirklich einen Vorteil gebracht hat.


    Also - immer Ansichtssache - bei dem neuen 330d kann man sicher nichts mit oder ohne x-drive falsch mahcen.



    Grüße


    Atlas

    martin


    hmmm....die Endstufe ist erstmal nicht schlecht - eton ist immer gut!
    ABER - die Leistung würde ich als zu dürftig einstufen!


    ich betreibe meine beiden SWS8er an einer Audison SrX.4 mit 2x170W RMS an 4 Ohm.
    Ganz ehrlich merke ich dann ab und wann, gerade wenn ich mal länger die Subs gefordert habe, dass die Endstufe an Leistung verliert.


    Der Amp wird auch recht heiss...


    ich werde daher demnächst auf die Audio System F2-300 umrüsten.
    Die kann ich dann mit den beiden SWS8er auf 2 Ohm fahren wo sie dann 250W RMS bringen soll.


    Das sollte locker reichen.


    Von daher würde ich dir eine ähnliche leistungsklasse empfehlen.


    Die Audio System ist dazu noch sehr klein und passt hinten links in die Seitenwand (Touring).



    Grüße


    Atlas

    NoWaK


    hi!


    Habe 2 SWS-8er und das Original BMW Nachrüstset Alpine in meinem E91.
    Beide Subs ergeben vom Passpegel ungefähr den gleichen wert wie ein 25er Sub im geschlossenen Gehäuse im Kofferraum (Ca. 500W RMS).


    Hatte vorher einen E46 Touring mit 38er Sub und muss ehrlich gestehen, dass mir der Bass so reicht!


    Hätte ich ja nie gedacht, dass ich mal sowas sage, aber die beiden 20er unten den Sitzen machen schon ordentlich Druck und v.a. kommt der Bass direkt von unter dir und muss nicht erst noch den Weg aus dem kofferraum zu dir nehmen!


    So gesehen würde ich dir in jedem Fall empfehlen 2 SWS-8er unter den Sitzen zu installieren.
    Kannst du auch gar nicht mit dieser Pioneer Ömmelkiste vergleichen - der Bass ist um längen stärker, genauer, direkter.


    Das ganze wird aber inkl. Endstufe schon bei ca. 500-700€ landen ohne Einbau!



    Grüße
    Atlas

    Hi VIsoki,


    hab auch den Original-Ipod-Adapter in meinem E91 verbaut.


    Die Resume-Funktion gibt es leider nur auf titelbasis - sprich er spielt den letzten Titel immer wieder von Anfang an, aber nicht mitten im Stück.
    Einzige Ausnahme: Du verlässt dein Auto und kommst innerhalb von ca. 2min. wieder zurück - dann spielt er auch mitten im Lied weiter.


    kann man nicht ändern - mach aber ehrlich gesagt auch kein anderer Hersteller anders...ist ja schonmal gut dass er ab dem letzten Titel wieder anfängt...


    :)


    Wegen der Auswahl - ist alles korrekt. Gehst du über die angezeigten Titel drüber hinaus spürst du einen Widerstand im idrive.
    Ist bei anderen Menüs aber ähnlich.


    Finde ich ehrlich gesagt auch gar nicht so schlecht, da man so merkt ob man noch im Scroll-Modus ist oder nicht...
    Kannst also nichts kaputt machen!


    :)



    Grüße


    Atlas