Beiträge von Atlas100

    hi!


    Also....Angaben zu Frequenzgang etc. pp. gibt es nicht/habe ich nicht gefunden.
    Die Verarbeitung ist aber schon hochwertig - die Mitteltöner haben eine massive Alu-Membran und eine sehr gute Verabreitung.
    Ebenso die Hochtöner.


    Die Frequenzweiche ist etwas mager (Nur Spule Kondensator) und der Verstärker für die Leistung (4*80W digital) sehr klein.


    Aber vom Klangtechnischen her ist es z.B. nochmal ne Ecke besser als das alte E46 Harman Kardon System.
    Verglichen zu den neuen System würde ich es zwischen Hifi und Logic7-System ansiedeln.


    Du musst es halt mal probehören obs dir reicht - für 320€ kann man eben auch keine Wunder erwarten. Ich hatte vorher Focal verbaut und bin mit dem Alpine-System jetzt wirklich zufrieden.


    Die hinteren Lautsprecher brauchst du übrigens noch da darüber das PDC läuft (Piepton) - ansonsten habe ich sie bzgl. einer guten Bühnenabbildung per Fader ausgeblendet (Stören eh nur).
    hinten würde ich also nichts machen...


    Grüße


    Atlas

    Hi micha,


    also wenn du eh schon Alpine-affin bist dann hole dir das BMW-System.
    Das ist auf das BMW-Radio abgestimmt und beinhaltet ja alles was du brauchst.
    Der Amp ist auch brauchbar.


    Da kommst du billiger und v.a. einfacher weg.


    Wenn du es einzeln zusammenstellst will ich mal behaupten dass du keinen soundtechnischen Vorteil vor der BMW-Lösung hast!


    Wegen den Focal: Alleine die Lautsprecher schlagen schon mit 350€ zu Buche, dann nochmal zwingend eine gute Endstufe dazu (200-300€) und du bist schon fast doppelt so teuer.
    Ist halt die Frage was du machen willst.


    Aber so wie ich das aus deinem letzten Beitrag erkenne ist das Original BMW-Alpine System für dich das idealste....da hast du doch alles (und sogar von Alpine!) :)


    Also nimm dat Dingen!


    Ansonsten ist der PDX-5 Amp von Alpine absolut brauchbar! Hier noch die Focals dran und 2 SWS-8er (Da müsste man dann mal schauen wie man die anschliesst) wäre das natürlich das Ultimum - aber vom Preis her bist du dann locker bei 1000€+ .





    Grüße


    Atlas

    micha


    Nochwas: Wenn ein Händler sagt er will das serienmäßige Navi rausschmeissen hat er NULL NADA NOTHING Ahnung von BMW.
    Bitte Finger WEG!


    Der E9x lässt sich wunderbar mit günstigen und v.a. guten Mitteln aufrüsten - besser als der E46, da die Subwoofer-Lösung unter den Sitzen wirklich ingenierustechnisch einwandfrei und schlicht genial ist.


    Mit einem SWS-8 unterm Popo bekommst du den Bass unmittelbar ab - keine längere Wegstrecke vom Kofferraum - nein direkter Punch.
    Besser gehts nicht.


    Wenn dann immer noch Basstechnisch was fehlt kann man ja im Kofferraum wunderbar die Mulde per GFK/Holz auskleiden und hier nochmal unsichtbar einen 30er einbauen!


    Also - Möglichkeiten ohne Ende!
    Man muss nur wissen wie.


    Noch was: Es gibt neben dem Alpine-System auch noch eine wesentlich besser klingende Variante - das Focal 100KP, bzw. dessen Nachfolger.
    Passt auch ohne Änderungen in die Türen und ist vom Hochton-mitteltonbereich wesentlich besser als das Alpine.


    Das wird mein nächstes Upgrade!
    :)
    Zwingendermaßen brauchst du dann natürlich einen separaten Verstärker dafür...



    Grüße


    Atlas

    Hi Micha,


    ich fahre selbst einen E91 und habe ja schon intensiv von meiner Lösung hier berichtet.


    Kurz und knapp:


    BMW Alpine System + 2x SWS-8


    Das Standard-Soundsystem ist wirklich sehr schlecht gemacht - das war bei BMW aber (leider) schon immer so.
    Das Hifi-System hingegen ist wirklich sauber für den Preis - da kann man nicht meckern.


    Anyways - hol dir das Alpine-System erstmal und bau es ein - schaue dann ob dir der Bass ausreicht oder nicht. Das System holt aus den Standard 16er "Subwoofern" wirklich einiges raus.


    Sollte das nicht reichen (Mir hats nicht gereicht - aber ich komme auch von einem E46 Kombi mit 38er Sub in der Kofferraummulde) holst du dir 2 SWS-8er Subwoofer von Earthwquake (Sind die einzigen die ohne größere Umbauarbeiten in die Serienmulde unter den Sitzen passen) und betreibst du mit einer extra Endstufe.


    So bei mir eingebaut geniesse ich jetzt wirklich einen guten Sound für zusammengerechnet:


    Alpine System: 320€
    SWS-8 pro Stück 90€ (Aus den USA importiert bei günstigem Wechselkurs)
    Audison SrX4 140€


    Gesamt: 640€


    Die SWS-8 bekommst du hier in Deutschland für ca. 180€ das Stück - mittlwerweile lohnt sich der Import leider nicht mehr wirklich da schlechter €-Kurs.


    Der Einbau an sich ist sehr einfach - das Alpine System hat mich ca. 2 Stunden gekostet die Subs nochmal 4 Stunden (Habe einige Zeit an Dämmung und Kabelführung gesessen).


    KOmme aus dem Rhein-Main Gebiet - wenn du mal probehören willst gerne!



    Grüße


    Atlas

    Hi Evilmagics,


    habe bei meinem E91 das M-Paket (fast) nachgerüstet.
    Teile habe ich mir über ebay oder andere Tauschbörsen günstig besorgt und dann beim Lackierer vor Ort lackieren lassen.
    Montiert habe ich es dann selber.


    ABER - die Montage der Frontschürze gestaltet sich doch ungemein komplizierter als die des E46.
    Du musst neben der reinen Schürze noch diverse andere Teile tauschen (Innenradverkleidung, Unterbodenschutz, NSW, Stecker, etc. pp.)


    Ist nicht wahnsinnig tragisch aber halt mehr Aufwand.


    Der Tausch der Heckschürze hingegen ist wieder sehr einfach - da müssen nur die Führungsschienen getauscht werden.


    alles in allem kommst du mit dieser Methode ca. auf folgende Preise:


    Frontschürze 80-180€
    NSW 50-100€
    Kleinteile 100-120€
    Lackieren 150€


    Gesamt Front: 380-550€


    Heckschürze 50-150€
    Kleinteile 50€
    Lackieren 100-150€


    Gesamt heck: 200-350€


    SInd also zusammen 580-900€


    Die gebrauchten Teile kann man ruhigen Gewissens bei Neulackierung verwenden - da gibt es kaum Qualitätsprobleme.


    Also, man kann schon sparen aber ist natürlich mit Mehraufwand verbunden als alles out-of-the-box irgendwo zu kaufen.


    BTW - das Angebot von Salesafter.de ist wenn der Einbau und die Lackierung wirklich inklusive sind SAUgünstig.
    Wenn du dir den Aufwand sparen willst und/oder 2 linke Hände hast ist das sicher die günstigste Variante.



    Grüße


    Atlas

    Hi!


    Ich hab die 300€ nicht bezahlt - der Verkäufer hat ein Vorserienexemplar (Was aber dem Serienexemplar 1:1 entspricht) etwas günstiger veräußert.


    Da das ein Online-Shop ist hast du auch 2 Jahre Gewährleistungsrecht.


    Das Modul ist aber wirklich hochwertig verarbeitet und zusammengebaut.
    Das ist kein China-Billigmüll, sondern wirklich deutsche Handarbeit!


    Also da habe ich gar keine Bedenken bzgl. der Haltbarkeit.



    Grüße


    Atlas

    Hi Pitbull,


    du wirst es nicht glauben - aber ich habe exakt diese lösung hier zuhause bei mir rumliegen.
    Bin noch nicht dazugekommen die einzubauen da dafür die vorderen Räder runtermüssen und es den Einbau so kompliziert.


    Diese LEDs sind nicht nur ein reiner Ersatz der serien-Leuchten und mit 6000K versehen, sondern verwandeln die Corona-Ringe in echtes Tagfahrlicht! d.h. die Coronas leuchten ab Zündung ein als TFL und dimmen sich z.B. automatisch runter wenn du das Standlicht und/oder Fahrlicht anschaltest.


    Es ist also viel mehr als nur Ersatz-LEDs!


    Werde wahrscheinlich aber nicht vor nächstem Jahr dazukommen die zu verbauen....sorry....


    ist aber momentan das einzige Set welches eine TFL-Funktion nachrüstet und v.a. hell genug ist!
    Dagegen sind alle Austausch-LEDs dunkle Funzeln!
    Ist schon sehr hell und auch am Tag sichtbar.



    So long


    Grüße


    Atlas

    320icab


    wenn du mal im Raum Rhein Main unterwegs bist melde dich - kannst gerne mal probehören!
    Ich habe ja die Kombi Alpine+SWS8 und bin *wirklich* zufrieden!


    Für das Geld gehts fast nicht besser....


    @Puppetz


    Danke für die Blumen! :D
    Das gleiche verbaut?



    Grüße


    Atlas

    wenn du keine Hochtöner hast dann hast du das Standard-Soundsystem!


    Dann und nur dann würde ich dir wärmstens das Alpine-Nachrüstset von BMW empfehlen!
    Schau mal hier im Car-Hifi-Forum nach da findest du einen ausführlichen Thread dazu!
    Günstiger kommst du nicht an ein passables Soundsystem.


    Nur die Lautsprecher zu tauschen würde ich übrigens *dringends* abraten.
    Du kannst dir da locker die Endstufe deines Radios zerlegen...


    Grüße


    Atlas100