Beiträge von Atlas100

    Hi leuts,


    ich habe eine interessante Quelle von Carbon-Teile in Übersee ausgemacht.
    Die Teile sind natürlich nicht original BMW-Teile, aber von wirklich guter Qualität.


    ich spreche dabei von handgelegten Carbon Fiber-Matten (Also ECHTES Carbon) und keine billigen Folien oder sonstiges.
    Die Passform-Quali ist dabei mit Original-Teilen vergleichbar.


    Ich könnte folgende Teile zu folgenden Preisen organisieren:


    1.) M-Tech Front Splitter/Flaps (2 Stück für rechts und links, kommen unterhalb der NSWs und werden einfach mit Karosserie-Klebeband befestigt)


    Beide Seiten für zusammen 200€


    2.) Spiegelkappen für die Außenspiegel


    Beide Seiten zusammen für 100€


    3.) Front-Grill Einsatz mit umlaufender Carbon-Verkleidung (Nicht die Innenliegenden Teile - hier sieht das verdammt genial aus wenn man die verchromten "Speichen" in den Carbon-Rahmen einsetzt)


    Beide Teile - also für die Pre-FL-Modelle - zusammen für 120€


    Ich möchte hier mal die MArktakzeptanz zu diesen Teilen testen.
    Ich habe KEIN Geschäft und will das auch nicht als Händler betreiben!


    Wenn ich eine gewisse Akzeptanz hier erkenne würde ich es im nächsten Schritt auch professionell machen.


    Also Leute:


    1.) Interesse?
    2.) Wer möchte was haben?



    Grüße


    Atlas

    pitbull87


    In deutschland bekommst du die SWS-8er zu einem *vernünftigen* Preis gar nicht!
    180€ pro Stück finde ich unverschämt, wenn man bedenkt, dass Earthquake die SWS-8er in den USA für unter (!) 100$ an die Händler verkauft.


    Ich habe meine SWS-8er deshalb aus den USA importiert und inkl. Versand ca. 200€ gezahlt (Zoll auch mit dabei).


    Nur so als Tipp - gibt zahlreiche angebote unter eb*y.com



    Grüße


    Atlas

    samo


    Sollte es wirklich nur an einem neuen Fahrzeugauftrag liefern kann das doch jeder halbwegs bewanderte BMW-meister bei München anfordern!
    Ich habe z.B. Sportsitze nachgerüstet und musste auch einen neuen Fahrzeugauftrag haben - war kein Thema.


    Also mal nachbohren beim Händler oder einen anderen suchen.


    Grüße


    Atlas

    Just-Peach


    Ja du hast *vollkommen* Recht.
    Die meistens nutzen überhaupt nicht die leistung des Wagens, sondern wollen wohl nur das beruhigende Gefühl der Überlegenheit haben.
    Nach dem Motto: "Wenn ich wollte, könnte ich ja auch!".


    Das ist nichts für mich.
    Ich bin meistens auf der Linken Spur unterwegs und es kommt wirklich äußerst selten vor dass mich mal jemand überholt...und selbst dann ist es nie ein Porsche-Fabrikat!
    :)


    Aber anayways....wir waren ja beim Verbrauch.
    Du scheinst ja da auch eher der "draufgängerische" Typ zu sein!
    :) :)



    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    also irgendwie verstehe ich diese Werte bei Euch nur begrenzt.
    Ihr fahrt einen 163/177PS BMW (320d) wahrscheinlich noch artgerecht mit 5l?
    Wem soll ich das glauben? 5l sind machbar definitiv, dann aber bitte 80-120km/h auf der rechten Spur und v.a. 40km Autobahn konstante Geschwindigkeit!


    Die Verbräuche kann man einfach nicht vergleichen oder muss dazuschreiben WIE man fährt.


    Ich fahre einen 330d und bin immer bei 8-10l .
    Wenn ichs mal ruhiger angehen lasse sind die 7,5-8,5l drin (Dann nie mehr als 160km/h immer schön vorausfahren, das Gaspedal am besten gar nicht anfassen, etc.).
    Andererseits ist das für mich keine "artgerechte" Haltung für einen 330d - wenn ich den so fahre bin ich ruckizucki bei über 9l.


    Vollgasrennen auf ABs nachts um1 Uhr mit Geschwindigkeiten über 230km/h und extremen Beschleunigungs- / Bremsorgien werden dann mit Verbräuchen von ca. 12-13l belohnt.


    Alles in allem fahre ich meinen realisitisch mit 9-10l.


    Für einen 320d würde ich realisitisch 1 1/2l jeweils abziehen.


    Alles andere wäre für mich gegurke...


    Wollt ich mal sagen....
    :)
    Bitte nicht böse sein, aber wenn ich mir schon einen BMW hole mit entsprechender Leistung will ich die doch auch mal abrufen oder?
    Ansonsten tuts doch auch ein VAG-Produkt oder sonstwas?


    So....musste mal sein!
    Bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen! ist nur meine Meinung.




    Grüße


    Atlas

    BMWler


    Du kannst natürlich immer noch die Originale Ipod-Lösung von BMW nachrüsten.
    habe ich bei mir am Start und bin sehr zufrieden.
    komplette Steuerung des ipods per idrive (Geht auch mit dem Radio Business/Prof.), sowie einen von CD nicht zu unterscheidende Soundquali...


    Ansonsten ist noch der Icelink Dension für eine ipod-Lösung zu empfehlen.



    Grüße


    Atlas

    Hi,


    ja...also...die letzten Vibrationen in den hohen Geschwindigkeiten sind auch weg.
    Also alles in bester Ordnung jetzt!
    :)


    neffets88
    Hast ja recht - ich vertraue da jetzt einfach mal.
    Bei dem preis wärst du aber sicher auch ins Grübeln gekommen - zudem ich es einfach nicht einsehe für Bridgestone in dieser (seltenen) Größe über 150€ / Stück hinzulegen.
    Habe bisher mit solchen Deals (Gebrauchte Reifen) niemals Probleme gehabt.
    Ich schaue mir die Reifen entsprechend genau an und lasse sie nochmals von meinem Reifenhändler checken - bisher keine Probs!


    Hast du da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht ?


    Grüße


    Atlas

    Hi Leuts,


    also...war heute morgen nochmal bei meinem Reifenheini und habe alle Räder nochmal auswuchten lassen?!
    Tja - was soll ich sagen?
    Exakt ein (!) Rad war noch ausgewuchtet - alle anderen differierten um bis zu 50gr.


    aaaaaaaahhhhh - man denkt ja immer das das heutzutage alles passt und nicht vorkommen kann, aber das?
    Der gute war dann auch ganz ruhig!
    :)


    Habe jetzt keine Vibrationen mehr bei 70-80 und um die 160km/h.
    Über 200km/h kommen zwar noch leichte Vibrationen auf, dass ist denke ich mal der Tribut an die "gebrauchten" Reifen.


    Also...ergo sum = Unwucht.


    Danke trotzdem für die zahlreichen Beiträge!



    Grüße


    Atlas

    Ihr habtja recht...


    also...es sind keine RFTs und auch die Sommerreifen (VA 225/40/18 und HA 255/35/18) sind keine RFTs.


    Ich habe heute bei ca. 70km/h gemerkt, dass wenn man das Lenkrad losläßt es leicht vibriert.
    Ich denke also langsam auch eine leichte Unwucht die dann bei bestimmten Resonanzfrequenzen (160/220km/h?) entsprechend zunimmt.


    Kann das sein?


    Grüße


    Atlas