Beiträge von Atlas100

    naja....wenn man mal genau sucht bekommt man einen LCI 318d für 25T€ schon irgendwo - nur dann muss man nehmen was kommt, http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=Limousine&tabNumber=1


    Ansonsten hört sich die andere Variante doch sehr gut an! 330€ ohne Anzahlung für was? 36 MOnate/10TKm p.a. oder wie?
    Wie lange fährst du den Wagen und wieviele km spulst du ab?


    Mit den Daten können wir dir dann sagen ob es sich rechnet...und JA - Privatleasing *kann* sich durchaus rechnen!

    @Stefanitz
    Ab zum :) - BMW wird hier sicherlich noch Kulanz geben und 100-150€ sind doch OK wenn es damit wirklich ENDGÜLTIG verschwindet....


    FooFan
    Nein - meine Zusatzversicherung ist im Juni abgelaufen und ich habe die Kulanz direkt von BMW erhalten. Geh halt sicher dass a) dein :) die Maßnahme kenn und b) einen Kulanzantrag stellt. 50% sind hier eigentlich das mindeste und sollten bei dir in jedem Fall drin sein!


    Superior


    Du - ich habe auch erstmal gesagt: Ja klar...Dichtungen, dann nochmal justieren und nach 2 Wochen ist eh wieder alles beim alten.
    Mein :) hat mir daraufhin das Angebot gemacht, dass ich doch einfach erstmal den Wagen mitnehmen und selber überprüfen soll ob die Geräusche weg sind (Im Alltagsbetrieb sozusagen), wenns passt kann ich dann bezahlen wenn nciht finden wir eine Lösung.


    Was soll ich sagen? Ich habe SEHR GERNE bezahlt! ehehhe....die Maßnahme ist jetzt ca. 5 Wochen her und ich habe immer noch keine Windgeräusche - perfekt!

    LuckyLucker


    Die neuen Diesel-Motoren im E9x halten schonmal wesentlich länger&besser als die im E46 - da gab es schon Turbodefekte um die 50TKm, defekte Injektoren, etc. .
    Was bei 200TKm Laufleistung wichtig ist: Wie fährst du? Ich denke eher engepasst, im Verkehr mitschwimmend und die Leistung nur ab&an voll abrufen oder?
    Mit so einer Fahrweise kannst du sicherlich sehr schonend mit dem Wagen umgehen, dennoch denke ich dass folgende bauteile jenseits der 150-200TKm sicherlich probleme machen werden:


    Kupplung (um die 800€?)
    Turbo (Je nachdem 1200-2000€)
    Injektoren (um die 1000€)
    Commonrail-Pumpe (Jenseits der 1500€)
    DPF (Um die 2000€ da auch der Kat getauscht wird und der Arbeitsaufwand sicherlich nicht zu unterschätzen ist)


    Auch das ganze Fahrwerk wird sicherlich in Mitleidenschaft gezogen - hier aber eher federn+Dämpfer und nicht mehr wie früher die Querlenker, etc. .
    Auch ist sicherlich der eine oder andere Simmerring, sowie die Kardanwelle irgendwann mal dran.


    Ergo sum: Hol dir einen E90 mit max. 30TKm und stoß ihn mit um die 150TKm wieder ab. Alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn....v.a. gibt es kaum Erfahrungswerte mit Fahrzeugen von solch hohen Fahrleistungen....und der Wiederverkaufswert geht über 200TKm sicherlich unter 5T€!

    Hi Leuts,


    habe den uralt-Thread von vor 1 Jahr nicht mehr gefunden - deshalb ein kleines Updates hier.
    Ich habe stark zunehmende Windgeräusche seit Anfang dieses Jahres gehabt, welche durch die Justierung der beiden P.Dachhälften immer nur kurzzeitig verschwand - ab 120km/h musste ich im Endeffekt den D.-Himmel schliessen da es wirklich sehr laut wurde.


    Vor 3 Wochen kam dann der Anruf von meinem :) dass BMW just gestern eine neue Lösung für das P.Dach-Problem mit den Windgeräuschen rausgebracht hat - dabei werden alle Gummidichtungen gegen neue Modelle ersetzt die dichter schliessen. Zusätzlilch musste mein Wagen noch neu codiert werden, da das P.Dach jetzt stärker schliessen muss und der Einklemmschutz so nach oben gesetzt werden musste.


    Ende von Lied: KEINE, aber wirklich *gar keine* Windgeräusche mehr - so wie's sein soll!
    Sogar wenn ich vn Hubstellung auf schliessen wechsle - keine Windgeräusche.


    Einfach traumhauft!


    Habe noch 50% Kulanz bekommen (Bj. 03/06) so dass mich der "Spass" im Endeffekt um die 100€ gekostet hat (Programmierung schlägt hier rein).


    Also - ich kann es jedem nur empfehlen !



    Grüße


    Atlas

    @tomSC


    nun ja - ich weiss ja nicht wie ihr eure 330d's fahrt - aber ich fahre ca. 70% Autobahn (unbeschränkt) und den Rest Landstrasse und fahre den Wagen halt auch aus...so schnell wie es die Verkerhslage zulässt und schwimme nicht im Verkehr mit! Dazu gehören halt auch mal ein paar Beschleunigungsarien usw. - das macht ja eben mit dem 330d Spass - sonst könnte ich verbrauchstechnisch auch gleich einen 116d holen....


    Weiterhin habe ich noch 19"er drauf - so dass ich mir einem Verbrauch von 9-10l durchaus zufrieden bin.


    Wofür fahrt ihr sonst 330d wenn man die Leistung kaum nutzt?!?! Frag ich mich immer wieder.....

    @cohones


    ahhh...Gladen Sub Frame oder? :)
    Hatte ich in meinem E46 Touring auch drin - sehr nett.


    Jetzt beim E91 belasse ich es wohl bei den 2 SWS-8er - die Mulde hinten ist zwar ideal weil sowieso nicht gebraucht - aber wegen dem kleinen Volumen muss man es per GFK befüllen und ein 38er passt auch nicht rein...


    Aber Respekt für die gute Arbeit Dommsau - ich bin auf das Endergebnis gespannt!

    ok - 50TKm ist natürlich ein Wort.
    ich bin mal von "handelsüblichen" 10-30TKm ausgegangen!
    :)
    Damit wird die Leasingrate sicherlich jenseits der 500-600€ liegen....


    Ansonsten klar - Jahreswagen und fahren bis er auseinanderfällt...das sollten dann bei dir max. 3 jahre sein :)
    Danach hat er dann aber auch >150TKm und 4 Jahre auf dem Buckel - rechne mal mit nicht mehr als 10T€.
    Gibt bei einem Anschaffungspreis von 23T€ = 13T€ Wertverlust auf 3 jahre verteilt = 361€ pro monat.
    Natürlich ohne Zinsen, Bearbeitungsgebühr, Reparaturen, etc. - hier würde ich nochmal 130€ pro Monat für Zinsen (6,9%) und Reparaturkosten von 2% des Wagenwertes also nochmal ca. 1000€ insgesamt oder 30€ pro Monat draufpacken.


    Gibt dann also irgendwas um die 500-550€.
    Und danach hast du Glück wenn du den Wagen verkauft bekommst....ich würde bei der Laufleistung doch mal schauen was ein Jahreswagen-Leasing kostet....da wirst du wahrscheinlich auf das gleiche rauskommen und hast aber keine Probs mit Wiederverkauf, etc. .

    H LuckyLuder,


    ich habe auch viel rumgerechnet und bisher immer ein Verfechter der Eigenfinanzierung oder des Kaufs.
    Im endeffekt ist es aber im Moment so (Und das wird sich auch nicht ändern) dass du einen selbst erworbenen Wagen nur noch sehr schwer loswirst und du am Ende noch kräftig aufzahlen darfst gegenüber dem klassischen Leasing.


    Beim leasing hast du weiterhin keine Probleme mit Reparaturen und fährst alle 2-3 Jahren einen neuen Wagen - einziger bedeutender Nachteil ist die strikte Bindung an den leasingvertrag. Das muss einem klar sein. Wenn man hier gut planen kann würde ich mittlerweile zu einem Leasing greifen.
    Mit den Angeboten (Und die bekommt man nur vor Ort beim Händler --> vergiß die Preise des Online-Rechners) bekommst du einen 318d ohne Anzahlung für um die 300-400€. Es gibt auch schon viele Börsen, die z.B. Jahreswagen verleasen. Bei 10TKm gehts da schon ab 200€ los.


    So billig kommt man nicht an einen Neuwagen und wenn man alles berechnet (Wertverlust, Reparaturen, etc.) ist man mittlerweile doch deutlich teurer unterwegs wenn man kauft.
    Alles vor dem Hintergrund dass ich den Wagen nicht 10 Jahre fahre....


    Also ab zum Händler und ein paar Angebote einholen.


    @thx@335QP


    Mit der Absetzbarkeit stimmt das natürlich - für einen Gewerbetreibenden gibts nichts besseres. ABER: Vor den Alternativen für den Privatmann (Kaufen / Finanzieren) ist es mittlerweile aufgrund des drastisch eingebrochenen Gebrauchtwagenmarktes billiger zu leasen....


    Grüße


    Atlas

    sanchopancho


    Ich muss die ehrlich sagen dass ich das Navi prof zum :devil2: oder auch :motz: oder :weinen: finde.
    So einen schlechten navi-nachfolger zum E46 hab ich noch nicht gesehen - einzig die bedienung mit dem idrive ist genial.
    ich bin ja immer noch drauf&dran mit das neue LCI-HDD-Navi einzubauen - das oder neuen Wagen kaufen!
    :)


    Wegen Xenon: Ich habe bei den neuen E9X noch keinen Xenon-Defekt gesehen! Was vorkommen kann sind leichte Vibrationen des Lichtkegels im Stand - da gibts beim 320d aber auch schon Abhilfe von BMW (Nachbesserung).


    Ansonsten ist der 320d in Sachen Wirtschaftlichkeit kaum zu schlagen und dat Dingen ist schnell...v.a. die neuen 177PSler machen einem doch manchmal schon zu schaffen - auch mit einem 330d zwischen z.B. 120-180 - also Respekt....