Beiträge von Atlas100

    @tequila


    nun ja - BMW zeigt sich generell sehr kulant - ich habe bei meinem ehem. E46 330d bei 4 Jahren und über 100TKm Laufleistung noch 100% auf Teile und 50% auf Lohn bekommen beim Turobtausch.


    ABER - nimm das nicht als selbstverständlich hin! Geh mal zu Audi/VW oder jedem anderen Premiumhersteller - da ist nach 2 Jahren Garantie/Gewährleistung nichts mehr mit Kulanz...nada, niente....das sollte man auch mal hervorheben das BMW hier wesentlich kundenfreundlicher ist.


    Generell habe ich aber noch keine Turbopros bei 330ds gesehen - da wärst du einer der ersten mit der geringen laufleistung....bei den E46er hatte BMW ja schwere Probleme mit Turbos und Injektoren.

    sanchopancho


    nun ja - bei deinen must-haves ist ja schon so ziemlich alles drin - ich würde überlegen ob nicht auch ain Navi Business reicht, da die meisten Flottenwagen (Leasing-Rückläufer, etc.) eigentlich nur dieses drin haben.
    So solltest du aber in jedem Fall was finden...Xenon ist übrigens bei deinen must-haves eigentlich autom. mit drin - habe selten Dreier mit besserer Ausstattung gesehen die das nicht drin hatten.


    Eine kurze Suche in mobile ergab auch einige Treffer ab 17T€ (!).


    Für einen 330d gehts aber erst ab 23T€ los!
    :)


    Ansonsten ausstattungstechnisch würde ich immer die Sportsitze und in jedem Fall Xenon empfehlen - dafür würde ich imho auch z.B. aufs navi verzichten...P.Dach muss ebenso sein.


    Wegen Kinderkrankheiten hab ich an meinem 330d noch nichts gehabt...außer das Navi...das zickt öfters rum, aber motor, Getriebe, etc. alles bestens.
    Auch Elektronikausfälle oder dergleiche mehr nicht zu sehen...alles bestens soweit (Und um Längen besser als beim E46 330d!).


    Ach ja - es gab noch in den 2005er Modellen Probleme mit der Lenkradverriegelung....aber da du je eh Bj 2006 nimmst kein Thema....


    Grüße


    Atlas

    Hört sich für mich nach einem langsam alternden/defekten LMM (Luftmassen-Mengenmesser).
    Hier sollte aber eigentlich auch in den höheren Geschwindigkeiten Probleme auftreten (Keine vmax mehr).


    Ich würde dir dennoch empfehlen mal zum Händler zu fahren und den LMM durchmessen zu lassen (Gibt da ein spezielles Testprogramm).


    Ansonsten könnte es auch an der Einspritzpumpe (CR-Pumpe) liegen....aber das wird dann alles durchgetestet...


    wie alt ist der Wagen denn und wieviel km?


    Grüße


    Atlas

    tomsc79


    Ich würde dir zu dem FL 330d raten - hat auch schon Euro5 (oder sogar EU6) und ist vom motor her schon nochmal eine Stufe über dem "alten" 330d.
    Der neue Motor ist kaum noch als Diesel auszumachen (Keine Vibrationen, Nageln im Stand) und zieht - wenn auch subjektiv nicht sonderlich stärker - besser als der alte 330d - hatte mal 100 bis 200km/h gestoppt und der neue war volle 2s schneller (Das ist für nur 14Mehr-PS außerordentlich gut).


    Vom Verbrauch her war ich indes etwas enttäuscht - da lag ich auch mit dem neuen 330d immer um die 9l (Identische Fahrweise - weil immer "gut" unterwegs).
    Von den Verbrauchwerten sollte der neue aber in der Stadt eine ganze Ecke weniger schlucken (Fast 2l wenn ich mich recht entsinne).


    Weiterhin ist der Wiederverkaufswert wesentlich besser und - für mich nach dem Motor absolut wichtigste Entscheidung - er hat das neue HDD-Navi!
    Alleine wegen dem würde ich schon auf das FL-Modell gehen....das alte Navi Prof ist einfach nur schlecht....


    Also...summasumarum: nimm den FL und warte halt noch ein bisschen bis du einen entsprechend Wagen mit deiner Ausstattung findest - hier in good old Germany findest du 330d FL's ab 35k€ mit der "normalen" Ausstattung (Leder, Navi, P.Dach)....geben tuts das also schon!



    Grüße


    Atlas

    HI Leuts,


    mir ist letzte Woche eine kleine Dummheit passiert - habe eine Stoßstange touchiert und nun leichte Dellen und ein paar Abschürfungen an der Seite meines E91.
    Lack scheint nicht beschädigt zu sein - die letzten Kratzer kann man sicher wegpolieren (Glück gehabt). Leider habe ich aber vorne an der Tür im unteren Drittel eine kleine Eindrückung (5cm) - sowie an der hinteren Tür im Auslauf zum Kotflügel.


    Kennt ihr einen guten Betrieb bei dem man das wieder rausdrücken lassen könnte?


    Danke schonmal


    Grüße


    Atlas

    JanC
    Du hast doch noch die normale Werksgarantie bis 10/210.
    Lass die erstmal laufen - kurz vor Ende würde ich dann nochmal einen gründlichen Check bei deinem Händler machen lassen und erst dann entscheiden ob du noch eine Anschlussgarantie nimmst - das geht nämlich auch erst dann.


    In jedem Fall muss betont werden dass BMW SEHR kulant agiert - ich kennen KEINEN vergleichbaren deutschen Premiumhersteller der auch nur ansatzweise an BMW hier ramkommt...bei allen anderen ist nach 2 Jahren selbstzahlen angesagt.


    Von daher wäre ich da entspannt.


    Größere Probs bei Turbo / Injektoren, etc. ist bei dem neuen 320d übrigens nicht zu erkennen - die Kinderkrankheiten der E46er zeiten scheinen geheilt!!


    Grüße


    Atlas

    ...genau deshalb habe ich meinen 330d nicht chippen lassen...die Fahrzeuge sind dafür einfach nicht ausgelegt und wenn man den Wagen dann im Alltagsbetrieb fährt hat man schnell die beschriebenen Probleme und noch viel mehr (Turbo, Injektoren, Antriebsstrang, etc.).


    Aber zu deinem problem: Soviel ich weiss hält die Schaltvariante des 330d max. die angegeben 500nm +5-10% Sicherheitsreserve aus. Ich rechne mit max. 550nm.
    Bei einer bereits 55-60TKm gelaufenen Kupplung und der Neigung der 330d Motoren sowieso mehr Leistung+Nm als angegeben zu entwicklen, wirst du die Kupplung schlichtweg überfordert und abgenutzt haben. Wie siehts denn mit anfahren an einem steilen (wirklich steilen) Berg aus - lupft die Kupplung hier schon?


    Das einzige was du machen kannst ist a) Chiptuning wieder raus oder b) verstärkte Rennsport-Kupplung einbauen. Da gibt es sicherlich Ausführungen von Drittanbietern die die 600nm aushalten.
    Aber...sei dir im klaren dass auch der restliche Antriebsstrang nicht unbedingt auf diese Mehrleistung ausgelegt ist.


    nicht umsonst wird der 335d nur mit Automat (Verträgt über 600nm) und diversen anderen Modifikationen angeboten.

    Ich kann es eben nicht leiden wenn man versucht Dinge zu verkaufen die so einfach nicht der Wahrheit entsprechen!
    Ich kenne übrigens den Verkäufer und weiss dass er diese Flaps sicherlich nicht für 250€ verkauft hat...


    Final: Hast du die BMW Flaps mal im Original gesehen? Kennst du die überhaupt? Das sind Dry Carbon Teile die eben aus einem Stück Carbon-Fasern zusammengebacken wurden.
    Eine ganz andere Qualität...


    aber gut.
    Du hast sie ja schon verkauft von daher ist ja alles ok.

    Hi!


    Oh mann, was denkst du dir eigentlich dabei?
    Zahlst 180€ und willst dann zuerst über 250€ haben?
    Und bestehst dann noch auf der AUssage dass es volles Echt-Carbon ist obwohl der Verkäufer diesen Satz hier spendiert hat:


    "mit echtem Carbon überzogen und mit Klarlack versiegelt (Extrem glänzend)"


    ???


    Manchmal versteh ich euch Leute nicht.


    Das sind billige China-Kopien mit Carbon ÜBERZOGEN und fertig.
    Die gehen bei egay zwischen 130 und 190€ übern Tisch und sind sicherlich nicht auch nur ansatzweise mit den Original BMW Flaps zu vergleichen.


    Also...bitte alle Fakten auf den TIsch dann klappts auch mit dem Verkauf.





    Hi FashioVictim,


    ist das wirklich ECHT-Carbon - oder auch eine DRY-CARBON Variante?
    Also nicht irgendwelches PVC/Plastik was dann einfach mit Carbonfasern "aufgerüstet" wurde?


    Bitte mal Bilder einstellen oder mir senden....denn wenn das reines Carbon ist hätte ich für den Preis schon Interesse...


    Grüße


    Atlas