so hier mal ein paar pics. wenn jemand sitzheizung hat dürften die beiden schalter noch erreichbar sein.
finde es ganz nett so, etwas platz für kram ist links und rechts im fach auch noch, aber evtl mach ich es noch komplett zu, mal schaun.
so hier mal ein paar pics. wenn jemand sitzheizung hat dürften die beiden schalter noch erreichbar sein.
finde es ganz nett so, etwas platz für kram ist links und rechts im fach auch noch, aber evtl mach ich es noch komplett zu, mal schaun.
mal ne frage bezüglich 320d 163ps. laufleistung nun etwa 165000tkm und in 1300 ist der filterservice laut bc fällig. mal eben inpa dranngehängt aufm heimweg. gegendruck leerlauf: 9-11 mbar (bzw hpa)
140 tempomat auf ebener strecke: 75mbar
5 gang abregeldrehzahl: 235mbar
die werte kommen mir eigentlich ganz ok vor!? sieht nicht so aus als wäre der filter zugesetzt, zumal er bestimmt nicht grad eben erst freigebrannt hat. sollwerte sind glaub 64/156/250?
tendiere dazu den filterzähler nur zu resetten. meinungen?
nene ich hab ne iphone schnittstelle, muss nicht über aux gehen, wäre aber auch kein problem es so zu machen das er aux via dock zieht. materialkosten waren etwa 5€ für meine lösung.
ich hatte bisher mein dockkabel unter der armablage, nervt aber vor allem bei der fahrt wenn man mal ran will... und man sieht keine mails und co. hab jetzt ne dock in die ablage vorm schaltknauf gebaut. funktioniert gut und alles im blick ;). bei gelegenheit gibts mal nen bild.
das schrieb hier aber jemand zu seinem e90/91!? da ging es auch um die produktionsstandorte und eventuelle rostanfälligkeit. wurde beim e90 serienmäßig generell kein hohlraumschutz in die türen gespritzt?
in den türen ist null wachs. garnix nada. hat mich gewundert wo doch irgendwo geschrieben wurde das soviel wachs drinn sei das es bei warmen wetter rausläuft aus dem ablauf?
meine klappe haben sie ja auch gemacht. an der klappeninnenseite an dem bereich unterm kennzeichen waren zwei blasen die wurden auch mit weggemacht. vor 2 wochen.
nu hab ich mal wieder genauer hingeguckt. die pfalz an der die dichtmasse ist hat quasi über die gesamte länge sehr viele kleine miniblasen, keine ahznung obs rost ist oder nur mangelhafte lackierung, teilweise gehen die blasen auf, darunter ists silber. wie gesagt direkt an der abdichtung der pfalz fast über die gesamte länge. beim kollegen das gleiche! sieht man nur wenn man genau hinguckt.
mein freundlicher will nurn fotos machen und nen erneuten antrag einsenden (nach 2 wochen?) naja mal gespannt. wenn das rost ist dann hilft wohl nur ne neue klappe. interessant das mein kollege das gleiche hat... versiegelung scheint ja auch weder in türen noch in der heckklappe zu sein. zumindist war dvon nichts zu sehen als ich die türverkleidung/dämmung mal ab hatte.
habs letztens aus fun mal versucht da eh die verkleidung ab war. drehen ging. gelöst hat er sich auch, aber an den belüftungsausgängen ging es nicht mal eben vorbei. vielleicht mach ich das wenn ich lange weile hab nochmal
wenn ihr mal im raum mannheim seit, ein bier