Beiträge von derbundy

    Hallo! Sind ja scheinbar viele begeistert von den Brennern. Heute kam ein Satz bei mir an.


    Also gleich mal eigebaut. Zumindest links um zu vergleichen.


    Musste jedoch feststellen das sie keine tolle Ausleuchtung haben. Vom hellsten Punkt geht das Licht fächerartig weg, dazu noch ein recht deutlicher Fleck im linken Bereich.


    Horizontal sind leichte Balken zu sehen. Rechts im Verlgeich der alte Serienbrenner Philips Xenstart. Zwar etwas gelblicher und minimal schwächer, aber dafür viel gleichmäßiger (klar das der neue heller wirkt wenn das Licht auf Bereiche gebündelt wird...).


    Also achtet mal drauf wenn ihr die Teile verbauen wollt, werde noch den rechten testen und wenns genauso aussieht alles retoure schicken.

    Hallo! Sind ja scheinbar viele begeistert von den Brennern. Heute kam ein Satz bei mir an.
    Also gleich mal eigebaut. Zumindest links um zu vergleichen.




    Musste jedoch feststellen das sie keine tolle Ausleuchtung haben. Vom hellsten Punkt geht das Licht fächerartig weg, dazu noch ein recht deutlicher Fleck im linken Bereich.



    Horizontal sind leichte Balken zu sehen. Rechts im Verlgeich der alte Serienbrenner Philips Xenstart. Zwar etwas gelblicher und minimal schwächer, aber dafür viel gleichmäßiger (klar das der neue heller wirkt wenn das Licht auf Bereiche gebündelt wird...).















    Also achtet mal drauf wenn ihr die Teile verbauen wollt, werde noch den rechten testen und wenns genauso aussieht alles retoure schicken.

    vom vorgängerfahrzeug, dem e46 kenn ichs ja, das war definitiv anders. neben dem dumpfen drrrrrrrrr ist halt noch das helle blecherne klappern, welches wie gesagt auch länger anhält als der bremsvorgang selbst.
    klar werd morgen mal zu bmw, aber meinungen dazu interessieren mich dennoch ;)

    So, erste mal das es glatt ist mit dem e90. Gleich bei der ersten Bremsung mit ABS war ich doch etwas verwundet. neben dem normalen ABS geräusch hört man im gleichen takt ein klappern, hört sich an wie ein blech das man an ein sich drehendes zahnrad hält (rein vom geräusch her). es dauert etwa eine sek länger an als das bremsen selbst. heisst wenn man mit abs brmes und die bremse loslässt, bleibt das blecherne klappern etwas länger. wenn ich mich nicht getäuscht hab, dann passiert es auch beim kräftigen anfahren, als dann wenn ein rad ausgebremst wird.
    rein von der ortung her würde ich sagen vorne links, also dort wo der bremskraftverstärker sitzt.
    ist das ein bekannter defekt? wodurch genau entsteht das geräusch? oder gar normal im e90?

    schick mir bei gelegenheit mal deinen wandschnitt mit maßen und material, dann rechne ich mal nach wenn ich zeit hab ;).
    fehler zeigen sich halt gern auch erst nach ein paar jahren. und innendämmung iss halt nix.


    so btt, rest können wir ja mailen ;)



    ELBernie


    außen dämmplatten ran und putz drüber. aber das ists nur im groben, lass dich am besten beraten von jemanden.

    Gunnar
    kellerboden = bodenplatte-dämmung-estrich. das ist nix ungewöhnliches, gibt auch ausgeschäumte hohlsteine, gleiches prinzip. ich glöaub nachn paar semestern bauphysik weiss ich das ganz gut ^^. kanns dir bei gelegenheit gern mal ausrechnen.
    dämmung machste nicht mal eben so wenn man keine ahnung hat, das solle man ausrechnen damit die taupunkte z.b. entsprechend liegen.




    PS: mit innen meine ich, das das dämmaterial nicht auf die innenwandgehört. zwischenschicht bedeutet außen.