wie gesagt innen wird nicht gedämmt außer du stehst auf schimmel ^^. dabei ists egal ob decke oder wand.
das mit dem styropor i(oder was das ist) ist natürlich für einen belasteten boden nicht ideal (je nach estrich dicke). kann man aber auch umgehen indem man die aufnahmepunkte der hebebühne ensprechend unterfüttert.
Beiträge von derbundy
-
-
ja blos nicht von innen dämmen, dann liegt der taupunkt im schlimmsten fall zwischen wand und isolierung....
unser kellerboden ist recht simpel gedämmpt. grundplatte-styropor-estrich -
einfach nen stock rein um die schaufel zu blockieren und gut ^^. BITTE nicht machen;).
mach doch mal den schlauch zwischen turbo und luftfilter ab und prüfe die welle/schaufel, ist doch kein thema. heulen heisst nicht immer das er gleich hochgeht. -
jup, das ist die vtg;). damit kann man fahren
-
kommt doch an was ist. elektrisch defekt? vtg defekt? da würde ich ohne weiteres die 15km fahren. wenn er allerdings schon qualmt dann nicht. pfeifft er wie ein schwein, dann würde ich auch fahren, mit max 1500 touren und wenig drehmoment abfordern.
-
Habe dieses WE die Leseleuchten hinten nachgerüstet. Soweit Ok, nur leuchten die Leseleuchten nicht. Das LED Ambiente funktioniert und die mittlere Beleuchtung auch.
Druck auf die Leseleuchtentaster bleibt ohne Reaktion.
Verkabelung ist korrekt nach diesen Plänen:http://www.bmw-planet.com/diag…de/zinfo/E90_PA14286A.htm (Stecker X14289 Pin 13 bis Pin 20)
sowei http://www.bmw-planet.com/diag…/svg/sp/SP0000022392.svgz (erstes Diagramm)Woran liegts? Ist die Beleuchtung codierrelevant?
Durch googlen bin ich im Nachinhein auf diese schöne Anleitung gestoßen: http://uploaded.to/file/kac6ru0z/
allerdings wurde es dort genauso gemacht. -
ein unfall ist ja auch ein schadenfall und nicht zwei ;)wenn du der versicherung erzählst es wäre alles im gleichen moment von einem steinschlag entstanden würde das sicher anders aussehn
-
meiner pfeift genauso wenns draußen minusgrade hat. hört man auch im innenraum. nach nach 1km isses weg.
die meisten turbodiesel hören sich beim vorbeifahren so an... grad wenns kälter ist. also nicht ungewöhnlich. wenn der wagen warm ist und man im innenraum sogut wie nichts hört, ist denke ich alles ok. -
hab jetzt zwar nur die bildschirminternen lautsprecher drann, aber hört sich für mich einfach nur nach turbo an
-
also wenns nen neuwagen wäre würde ich ihn in dem zustand zurückgeben;) ne frau könnte den so nicht fahren. also denke ich nicht das das normal ist. die ausprägung des problems scheint auch sehr unterschiedlich stark. wenn ich morgens bei -12 grad den rückwärstang einlege und aus der einfahrt rolle, ist alles ok. der erste beim losfahren geht dann auch noch gut rein meine ich. an der nächsten abbiegung isses dann fest ;). wenn nur der erste etwas schwer ginge würde ich ja nix sagen, aber so...