Beiträge von Dave-335d

    Also ich versteh diesen Drang zu rot auch nicht. Diesen Trend gab es schonmal....zu Zeiten von Golf 2, Passat und Jetta :thumbup: Aber bei einem modernen Auto ?( neeeee. Den Trend auf weiß hab ich ja noch toll gefunden und selber in weiß bestellt gehabt, aber rot...bääääähhhh


    Muss ehrlich sagen, das mir der neue 3er absolut nicht gefäll. Der Übergang von den Scheinwerfern zu den Nieren sieht seltsam aus. Dann diese Kante von der Stoßstange/Kühler zur Motorhaube...naja hätte man auch besser lösen können. Keine LED-Blinker...aber war schon klar. Sonst hat BMW nichts was sie am Facelift ändern können :D Das Heck sieht genauso aus wie beim 5er. Nicht hässlich, aber auch nicht unbedingt schön. Aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles. Zu dem Navibildschirm möchte ich nur sagen, das ich es persönlich besser fand, das er etwas versenkt und von oben geschützt war...weniger Spiegelung auf dem Display.


    Aber alles nur meine Meinung... :thumbsup:

    Das ist ja nur das eine was mich nervt....es gibt noch andere Beispiele. Mir fällt direkt ein gutes Beispiel ein. Wenn auf der Landstrasse einer vor mir auf der einer Ausfahrtspur fährt oder abbiegt und eigentlich schon von meiner Spur verschwunden ist bremst er noch voll runter und fängt mit seinem geblinke und geklingel an zu nerven. In Kurven verliert er teilweise den "Kontakt" und beschleunigt wieder voll. Und was mich auch etwas stört...der Tempomat ist nur bis 180 km/h zu benutzen....danach geht er nicht mehr?! ?( Soll mal einer verstehen was das soll. Im 5er und 7er funktioniert das Abstandsradar bis zum Stillstand und auch der Tempomat geht über 180 hinaus.... :cursing:


    Hmm da liest man aber hier nichts von derartigen Problemem,und hier fahren es schon einige länger als einen Sommer :gruebel:
    Hier gibt es eigentlich durchwegs positive Berichte/Meinungen:DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :-)


    Sollte natürlich nicht passieren,aber vlt. Produktionsfehler.


    Naja...vielleicht lag es an der Kombination (Fahrzeug - Fahrwerk) wer weiß das schon ?(


    Vom Fahrverhalten kann ich, um euch zu beruhigen, nichts negatives sagen. Fahren wie auch Schienen war angesagt. Hier mal nen Bild
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/06.02.12/apert8swwmm.jpg]

    Jupp,vorallem optisch(vollbeladen :huh: )gibt es da Verbesserungs-Potential!


    Mit einem Gewinde bist halt flexibel.......kommt bei mir auch in Kürze rein(AP) :rolleyes:


    Ich bin mir bei dem AP nicht so ganz sicher. Hatte ein Gewindefahrwerk von AP in meinem Octavia RS verbaut. Da hat es nach 20.000 km das Gummilager aus den Stoßdämpfern gedrückt. Hab sonst auch nicht wirklich gutes zu berichten. Scheppern, klappern etc. :cursing:

    Kurz gesagt, ab LCI:


    - Tagfahrlicht im Navi auf "On" und Lichtschalter auf "0" = Coronaringe Leuchten permanent, das Abblendlicht ist permanent deaktiviert bis man es von Hand einschaltet.
    - Tagfahrlicht im Navi auf "On" und Lichtschalter auf "Auto" = Coronaringe Leuchten permanent, Abblendlicht aktiviert sich je nach Helligkeit, was automatisch ein Dimmen der Coronas bedeutet.
    - Tagfahrlicht im Navi auf "Off" und Lichtschalter auf "0" = Weder die Coronas noch das Abblendlicht leuchten.
    - Tagfahrlicht im Navi auf "Off" und Lichtschalter auf "Auto" = Die Cornaringe leuchten NIEMALS, das Abblendlicht aktiviert sich je nach Helligkeit.


    Ist doch eigentlich alles ziemlich logisch.

    so siehts nämlich aus 8)

    und neidisch bin: aktive Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsradar :whistling:


    soooooo toll ist das auch nicht. Ab und an ganz nützlich, aber wenn dann nur auf der Autobahn. Aber auch da schwierig... Wenn man das bei "normalen" Verkehr im Großraum München hat kommt man gar nicht mehr vorwärts, weil jeder vor einem rüber fährt. Und im stockenden Verkehr bzw Stau kann man es auch nicht benutzen, weil sich die Geschwindigkeitsregelung unter 30 km/h abschaltet :cursing: