Beiträge von CoolHard
-
-
-
ich bin sicher Du wirst spätestens nach der Einfahrphase von ca. 500-1000km zufrieden sein.
Bei VAG sind laut AP Gutachten mehr Fahrzeuge mit unterschiedlichen Einstellwerten gelistet (Gti, R32, Golf 5xx, Skoda, Audi SP etc.)
Da ist kein Wert gleich zueinander.Die KW Gutachten können von der Listung abweichen vs. AP. War von mir nur ein Beispiel.Also nochmal von AP Nachricht bekommen, sie hoffen alle Fahrwerke in 2-3 Wochen geliefert zu haben (ausser Why wie via PN bekannt)
-
Was meinst du mit Sicherung?
Denn genau das glaube ich nicht. Bei BMW kannst du sicher sein, dass die den Datensatz komplett auf die neue Motorbedatung angepasst haben, d.h. alle Temperaturen übeschreiten keine Grenzwerte, alle OBD-Schwellen werden eingehalten, Bauteilschutz wird eingehalten und der Lader überdreht nicht.
Wiw das beim individuellen Chipper aussieht, ist sicher sehr unterschiedlich. Wobei ich denke, dass die namenhaften Tuner mehr Infos vorliegen haben, als die 0815
bei den 330er Diesel ist das z.B. so möglich gewesen, hatte mein Nachbar, ist ein Insider Tipp. Du erhälst also die Leistung, die BMW dann als nächst höhere Stufe z.B. bei Facelifts bietet. Ist bei erfahrenen Tunern auch bekannt.
Ein guter Tuner macht alles noch besser als ein BMW Werksangebot. Ist wie beim ABT Händlertuning, bei Nachmessungen Enttäuschung pur. Glaub mal nicht, dass BMW custom anpasst...da wird wenn ein flash durchgeführt in der Werkstatt, dass das auch Mechatroniker ganz einfach mit der Diagnose SW machen können.(Standardfiles von BMW) -
-
Why,
Du hast einen vorgegebenen Verstellbereich min. - max für das jeweilige Modell. D.h. Du musst mindestens den min. Verstellbereich einstellen oder max. Bereich bzw. Werte dazwischen. Die Feder Dämpfer Kombination sind Allround Kombos für den jeweiligen Typ und dessen Motorisierungen. Bei den VAG ist das etwas differenzierter bei den Einstellungen je nach Typ Motorisierung, als bei BMW.
Besser geht das nur mit dem härteverstellbaren APX,dass standardmäßig mit der gleichen Abstimmung ausgeliefert wird. Da kannst Du aber zusätzlich die Härte einstellen und spezifischer auf das Fahrzeuggewicht abstimmen.
Ohne Radlastwaage macht das dann aber auch wieder keinen Sinn, also wäre der Spezialist gefragt oder man stellt das auf einem Fahrwerks Prüfstand (siehe KW) für kräftig Geld ein. -
dann warte mal bis morgen ab.
Das GF20-32 gibt es für 3 Modellreihen laut Katalog:
3er (E90, E91), (390) Limousine / Sedan + 3er (E92), (392C) Coupé / Coupe und sind absolut identisch von der Bestückung, egal welcher Motor
Also nochmal: Im Gutachten sind dann die einzelnen Modelle mit min und max. Einstellwerten aufgeführt. Durch die Einstellwerte verändert sich die Vorspannung der Federn und die Arbeitswege der Dämpfer, abgestimmt auf den jeweiligen Typ und dessen Motorisierung. Ich hab es ja hier schon an Hand der VAG Modelle erläutert.
-
BMW wird ggf. nur eine Sicherung verändern und das war es dann
mit der Leistungskur. Schnelles Geld für den Händler.
Ich kann jedem nur empfehlen ein Custom Chipping vorzunehmen. Wetterauer ist ansonsten eine gute Adresse und bearbeitet die files custom spezifisch. DIe Frage ist allerdings bei 197 vs. 211 PS was für PS das sind? Sind es bei BMW EWG Angaben wie die Werksangaben auch und beim freien Tuner Angaben nach DIN? In der Regel geben die Tuner gerne DIN an, weil die Werte einfach höher ausfallen als EWG. Das würde ich mal prüfen ggf. ist der Unterschied dann nicht mehr so gravierend. -
-