Beiträge von alive21

    Hallo Liebe BMW Fahrer,


    ich habe folgendes Problem, was wohl auch einigen von euch hier im Forum widerfahren ist. Ich habe ein enormes Klappern beim Start des Motors und beim abtouren von ca. 2000-1300 Umdrehungen p./min welches wohl durch die Turbolader verursacht wird, das sogenannte Wastegate Problem.


    Als ich das festgestellt habe bin ich bei mehreren Werkstätten gewesen u.a. der BMW NL vor Ort, die mir aber nicht wirklich weiterhelfen konnte, es wurde ein Softwarupdate gemacht was letztendlich aber nichts gebracht hat, zumindest klappert es nach wie vor.(Kostenpunkt insgesamt 300€)achso und 3L mehr Verbrauch auf 100 km gab es inklusive. :(


    Desweiteren habe ich bei Kauf des Fahrzeugs eine Europlusgarantie mit abgeschlossen, diese übernimmt, nach Aussage des Servicemitarbeiters bei BMW, die Kosten für die Reperatur aber NICHT, da dies nur ein kosmetischer Mangel sei und soetwas nicht mitabgedeckt ist.
    Meine Frage an euch: Was kann ich denn jetzt noch tun, außer die Turbolader auf eigene Kosten zu tauschen?!? Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?


    Gruß Dennis

    Habe das Scheppern seit 3 Wochen auch. Höre es nur, wenn ich bei offenem Fenster im Stand von ca. 2000 Umdrehungen vom Gas gehe. Der Freundliche hat mir letzte Woche bestätigt, dass dies die Wastegates sind, die nicht mehr richtig schliessen. Habe nun 82'000 km.


    Anfangs September habe ich einen Termin beim Freundlichen für den Wechsel der Wastegates. :S Muss das Fahrzeug 2 Tage dort lassen. Leider werden die Turbos nicht gewechselt. Die Reparatur wird noch von der 2-jährigen Europlus gedeckt.


    Hat schon jemand gehört, dass bei einem Defekt der Wastegates nur diese gewechselt werden? - Habe bisher nur gelesen, dass die kompletten Turbos getauscht werden.


    Also ich war inzwischen auch bei der BMW NL und die haben mir bestätigt das dies an den Turboladern liegt, dafür aber wohl nur ein Softwareupdate gemacht werden muss, welches bei mir aber nicht von der Europlus abgedeckt ist :S . Hinzu sollten dann noch ca 670€ Diagnosekosten kommen, die ich bezahlen sollte, woraufhin ich gefragt habe, ob die einen an der Waffel haben. Die haben sich dann auf 200€ runterhandeln lassen und mittlerweile steht das Auto auch wieder bei mir vor der Haustür(unrepariert). :| Alles sehr unbefriedigend, werde jetzt nochmal zum anderen Händler fahren, mal gucken was die da machen können.

    Hey,


    also ich kenne bzw. habe das Problem mit dem Scheppern schon einige Zeit selbst und verfolge auch die Diskussion hier im Forum mit großem Interesse. Meiner ist BJ 2008 und habe mittlerweile ca 79tkm runter. Ob es bei mir nun auch an den Turboladern/Wastegates liegt, werde ich in den nächsten Tagen erfahren, da meiner momentan zum Werkstattbesuch bei BMW ist.
    Die Probleme mit geringerem Durchzug oder ab und zu auch mal eine Motorstörungsmeldung, habe ich selbst beobachten können, deshalb bin ich mal gespannt was nun dabei herauskommt.


    Sobald ich neue Infos diesbezüglich habe gebe ich euch hier mal bescheid.


    Bis dahin eine hoffentlich klapperfreie Fahrt ;)