E90 320d 184 ps Baujahr ende 2011
30.380 KM jetzt runter
E90 320d 184 ps Baujahr ende 2011
30.380 KM jetzt runter
So hier mal die ersten Eindrücke von der EMS 2012
Hat sich meiner Meinung nach mal endlich wieder gelohnt
Der neue 3er Touring
[Blockierte Grafik: http://img641.imageshack.us/img641/7208/img2214r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/3709/img2211x.jpg]
Das übliche Messezeug´s
[Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/7351/img2365w.jpg]
Geht zwar nicht um den Mitteschaldämpfer, aber ist vielleicht interesannt.
http://www.youtube.com/watch?v=nc2jfMiF_jU
Ich dachte so ein Sound ist nur möglich, wenn man den DPF Filter rausnimmt?
Der Sound ist ja für einen Diesel schon geil
Ich bevorzuge auch Mr. Wash,
Kenne nur die Anlage in Dortmund von Mr.Wash und muss sagen die ist super im
Vergleich zu anderen.
Von den Preisen meiner Meinung nach Top:
5€
8€
12€
Mit Innenraumreinigung 20 €
Gewaschen wird mit Textillappen, zum trocknen wird das Auto in eine Kabine
gefahren wo von allen Seiten Luft raus strömt.
Im Vergleich dazu ist die Anlage von Best Carwash (Standort Hagen / eröffnet
Sommer 2012 ) der wesentlich schlechter.
Bin mit dem Auto durchgefahren und musste leider feststellen, es war an vielen
Stellen noch sehr Schmutzig.
So haben sich stellenweise ziemlich große weiße Flecken gebildet (nicht vom
Kalk).
Kalkflecken waren auch vorhanden, da dass Auto nicht richtig abgetrocknet
wurde.
Das Auto wird an mehreren Stellen vorbehandelt, wie bei Mr. Wash.
Nachdem das Auto vorbehandelt wurde fährt man auf das Führungsband auf, und
verlässt das Fahrzeug.
Während das Fahrzeug durch die Waschanlage gezogen wird, kann man sich ein
Kaffe oder sonst was gönnen.
Das Fahrzeug kann durch kleine Fenster in der Wand jeder Zeit angesehen werden.
Von den Preisen her ist die Anlage ziemlich Teuer:
Superschaum-Wäsche 8,50€
Lackpflege 13,00€
Komplettpflege 16,00 €
+ 5,00 € für High-Tech Nano Schutz Lackversiegelung
Es gibt sogar noch spezielle Optionen die man wählen kann:
Innenraum saugen
Kofferraum saugen
Lederpflege
Polsternassreinigung usw.
An dem Tag gab es zudem noch ein Probleme mit tiefer gelegte Wagen, diese
setzten schon vor dem Führungsband auf und konnten somit nicht durch die Anlage
fahren.
Fazit: Mit dem Privatwagen werde ich vorerst nicht durch diese Anlage fahren,
der hohe Preis und das Ergebnis schrecken mich ab. Für Leute die nicht so viel Wert auf ihren Lack und das Auto geben ist die Anlage ganz gut geeignet.
Ais Fairness muss noch dazusagen, es war der erste Tag der Waschanlage wo ich
durchgefahren bin. Somit würde ich sagen die Anlage lief noch nicht
einwandfrei.
Ich fahren auch die Blizzak LM 25 in 225/45 R 17, hatte ich direkt beim Fahrzeugkauf mit dazugenommen.
Vom Geräusch her finde ich sie noch in Ordnung. Wenn die aber abgefahren (dauert noch sehr lange) sind kommen andere Winterreifen drauf.
Hi,
Nr 6 Isofix für die Kindersitze
Nr 10 eventuell für einen Stift
Nr 11 Dahinter ist der Sicherungskasten, leider total schwer zu erreichen
Nr 13 ich vermute die Alarmanlage (bin mir aber nicht sicher)
Ich habe da kein Kurvenlicht angeschlossen.
Es wurde nur der normale Stecker von dem Standlich an das kleine Vorschaltgerät angeschlossen.
Ich weiss leider nur nicht, ob ich die richtigen Vorschaltgeräte bekommen habe.
Weil auf den Bildern von Benzinfabrik und dem link von farewell , ganz andere Vorschaltgeräte mitgeliefert wurden
@ brunofernandez: Das Kurvenlicht hat bei mir eine eigene Verkabelung.
Es sind die 20 Watt LED´s
Artikelnummer: 7721
Das einzigste was mich nur wundert sind die Vorschaltgeräte, weil diese nicht mit den Bildern von Benzinfabrik übereinstimmen.
[Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/4319/img1901o.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Hallo,
habe mir auch die Led´s von Benzinfabrik vor ein paar
Wochen geholt. Einbau war leider eine totale Katastrophe und so musste ich das
schwarze kabel wieder anlöten.
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Led´s, bin
soweit auch ganz zu Frieden mit den Led´s.
Mir ist nur ein besonders aufgefallen, die Vorschaltgeräte
sehen anders aus, als auf den Facebook Bildern.
Bei der Einbauanleitung wird das große Vorschaltgerät mit
dem Brenner und der Stromverbindung zum Auto, sowie dem kleinem Vorschaltgerät
verbunden.
Bei mir haben die Vorschaltgeräte andere Stecker. Ich
musste das kleine Vorschaltgerät mit dem Fahrzeug verbinde und mit dem großem
Vorschaltgerät. Das große Vorschaltgerät bekommt also den Strom vom kleinen
Vorschaltgerät und geht dann weiter zum Led Brenner.
Direkt nach dem Einbau.
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/8798/img1871fc.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
[Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/31/img1874fc.jpg]
Uploaded with ImageShack.us