Kann mir einer sagen wo ich in Dresden ne Innenraumpflege
ordentlich und günstig bekomme? Steh ich grade bissl aufn Schlauch
wo man da anfragt. Wie lange dauert sowa denn ca??

Fahrzeugwäsche - welche Waschanlage/Waschstraße/Waschbox könnt ihr empfehlen ???
-
-
Also meinen hat es gestern vom Salz freigeregnet^^ Mich würde es allerdings auch mal interessieren welchen Waschgang man nimmt, weil Wachs hatte ich vorm Winter 3 Schichten Carnauba neu aufgelegt, abperlen tuts auch noch wie Lotte
-
s.o. : bei drei Lagen Wachs würde ich den Normalen Waschgang nehmen mit Unterboden, mehr nicht. Hast vor dem Winter schon genügend vorgesorgt.
-
s.o. : bei drei Lagen Wachs würde ich den Normalen Waschgang nehmen mit Unterboden, mehr nicht. Hast vor dem Winter schon genügend vorgesorgt.
Wenn der Lack gepflegt ist also Versiegelung oder Wachs würde ich aufpassen wo ich wasche... wenn der Schaum fettlösend ist trägst die schichten sehr schnell ab, vorallem beim wax.
Ich mach im winter endweder nur mit dem dampfstrahler sauber oder handwäsche im cleanpark mit rückfettendem Schampoo... ich kenne hier weit und breit nur einen cleanpark der rückfettendes schampoo hat, alle anderen haben fettlösende -
Hat jemand eine Empfehlung für eine Waschstraße im Raum Nürnberg / Erlangen?
Würdet ihr Mr. Wash empfehlen?
Hier im Forum wurde der mit ATU verglichen
-
1. Wenn du dem Wagen und Lack was gutes gönnen möchtest sind Waschstraßen eigendlich tabu
2. eine vernünftige Vorreinigung in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger und dann Handwäsche mit der zwei Eimer Methode3. Wenn es denn unbedingt Waschstrasse sein muß
dann immer eine mit Textiellappen
-
1. Wenn du dem Wagen und Lack was gutes gönnen möchtest sind Waschstraßen eigendlich tabu
man kanns auch übertreiben.
Mr Wash in München ist die Einzige Waschanlage die ich kenne in der das Auto komplett sauber wird und in der nachdem das Auto durch heiße Luft getrocknet wurde auch keine Wassertropfen auf dem Auto mehr vorhanden sind. Vondemher
P.s. Die Anlage von Mr Wash in Nürnberg reinigt und trocknet deutlich schlechter
-
also sonst immer Mr. Wash in München, fuhr ich letztens in die Super Wash in der Landsberger (paar Hausnummern weiter).
war erstaunt um wieviel länger diese doch gegenüber dem nachbarn ist und was für "luxus" karossen da durch fuhren. also lasst euch vom evtl. ausgebleichtem elefanten logo nicht abschrecken und wagt den vergleich.
war mir bei Mr. Wash besser gefällt, sind die staubsaugerstationen aber muss ich mir nochmal in ruhe zu gemüte führen.könnt ihr was für nen touring empfehlen? meist sammelt sich oben im spalt zur heckklappe/dach schmutz, der auch nicht wirklich gut raus geht.
bzw. später mal gerne hinten runterläuft und man dadurch hinten so ne ausguss spur links/rechts hat.
das selbe gilt auch für die unteren fenster gummis aussen, wo sich gerne blütenstaub/sand niederlässt.sollte man hier vorab erstmal manuell per lanze vorbereiten oder wie macht ihr das so?
-
ich fahre immer zu Mr. Wash in Essen, Preis/ Leistung sind hier unschlagbar. Meine Fahrzeug ist danach zu 90% sauber, außer die Radkästen und ein paar verzwickte Ecken bekommt man da alles sauber.
-
Ich bevorzuge auch Mr. Wash,
Kenne nur die Anlage in Dortmund von Mr.Wash und muss sagen die ist super im
Vergleich zu anderen.Von den Preisen meiner Meinung nach Top:
5€
8€
12€
Mit Innenraumreinigung 20 €
Gewaschen wird mit Textillappen, zum trocknen wird das Auto in eine Kabine
gefahren wo von allen Seiten Luft raus strömt.Im Vergleich dazu ist die Anlage von Best Carwash (Standort Hagen / eröffnet
Sommer 2012 ) der wesentlich schlechter.Bin mit dem Auto durchgefahren und musste leider feststellen, es war an vielen
Stellen noch sehr Schmutzig.So haben sich stellenweise ziemlich große weiße Flecken gebildet (nicht vom
Kalk).Kalkflecken waren auch vorhanden, da dass Auto nicht richtig abgetrocknet
wurde.Das Auto wird an mehreren Stellen vorbehandelt, wie bei Mr. Wash.
Nachdem das Auto vorbehandelt wurde fährt man auf das Führungsband auf, und
verlässt das Fahrzeug.Während das Fahrzeug durch die Waschanlage gezogen wird, kann man sich ein
Kaffe oder sonst was gönnen.Das Fahrzeug kann durch kleine Fenster in der Wand jeder Zeit angesehen werden.
Von den Preisen her ist die Anlage ziemlich Teuer:
Superschaum-Wäsche 8,50€
Lackpflege 13,00€
Komplettpflege 16,00 €
+ 5,00 € für High-Tech Nano Schutz Lackversiegelung
Es gibt sogar noch spezielle Optionen die man wählen kann:
Innenraum saugen
Kofferraum saugen
Lederpflege
Polsternassreinigung usw.
An dem Tag gab es zudem noch ein Probleme mit tiefer gelegte Wagen, diese
setzten schon vor dem Führungsband auf und konnten somit nicht durch die Anlage
fahren.Fazit: Mit dem Privatwagen werde ich vorerst nicht durch diese Anlage fahren,
der hohe Preis und das Ergebnis schrecken mich ab. Für Leute die nicht so viel Wert auf ihren Lack und das Auto geben ist die Anlage ganz gut geeignet.Ais Fairness muss noch dazusagen, es war der erste Tag der Waschanlage wo ich
durchgefahren bin. Somit würde ich sagen die Anlage lief noch nicht
einwandfrei.