Beiträge von BlackShadow

    Hi ihr,


    hat jemand Lust am kommenden Sonntag mit ins Sea Life in München zu gehen ??
    Da mein lieber Opel schon wieder im Eimer war, muss ich ihn mal eine längere Strecke etwas einfahren.



    Treffpunkt würde ich sagen, so zwischen 11.00 ud 12.00.



    Liebe Grüße Sven



    Hi,


    das funktioniert auf jeden Fall. Hab selber auf der VA schon eine 8,5 ET 28 und auf der HA eine 9,5" ET 24 ohne Karosseriearbeiten gefahren. Aber bei euch sind die Teile ganz schön teuer.



    Liebe Grüße Sven

    Daß du am Fahrwerk selbst anstehst kann ich mir auch fast nicht vorstellen. Wo meinst denn da genau Sven? Hinten fällt ja nichts größer aus wie Original (Weder Dämpfer noch Feder)... Vorne hab ich übrigens schon Spurverbreiterungen gebraucht sonst wär ich am Ring von der Gewindeverstellung angestanden (8,5J19 ET34)


    Edit: Bist du dir sicher daß es hinten gestreift hat?


    Hi,


    wo genau kann ich dir leider nicht sagen. Hab es nur schon öfters gehört, dass Leute Spurplatten verbauen mussten weil die Räder am Fahrwerk gestreift haben. Ich hab auch mal gehört, dass Gewindefahrwerke etwas breiter bauen wie normale.
    Es kann aber hinten auch wirklich am Radkasten gestreift haben, weil Gewindefahrwerke weiter einfedern wie z.B. mein M mit den H&R Federn. Darum kann ich auch erstmal kein Gewindefahrwerk verbauen :(.



    Liebe Grüße Sven

    In 18" gibt es diese Räder original nicht. Nur 19" alles andere sind Replicas.


    Kauf dir doch die 19" und mach 225/255 Bereifung drauf. Kann nur sein, das er auf der HA gebördelt werden muss. Ist ja aber kein Weltuntergang. Schau mal meine Fotostory an, da kannst dir sie in 19" ansehen.



    Liebe Grüße Sven

    hmm... :S


    aber warum macht das beim "normalen" E90 bisschen probleme?
    wenns beim "M3" E90 problemlos klappt...
    im großen und ganzen gibts da ja gar keine große unterschiede, abgesehn vom motor usw. ;)



    Servus,


    die Radkasten vom M3 sind deutlich größer wie unsere. Mit óriginal M3 Bereifung bringst man die Räder eigentlich gar nicht unter.



    Liebe Grüße Sven

    Servus,


    ich hab mich letztes Jahr auch mal bei meinem Freundlichen über die M3 Anlage informiert. Lt. seiner Aussage paßt sie bei uns nicht da sie schwimmend gelagert istl.



    Liebe Grüße Sven

    Servus,


    kuck mal im Pflege Breich nach. Da wurde erst dieses Thema behandelt.


    Kauf dir am besten von Megiuars eine Reinigungsknete. Da bekommst den Flugrost gut damit weg.



    Hast du wirklich die Flaps mit Sekundenkleber befestigt ????????????????????????????
    Das Sekundenkleber bei Minustemperaturen bricht und rissig wird ist dir hoffentlich klar. Warum hast du keinen Karosseriekleber verwendet ?



    Liebe Grüße Sven



    Hi Uli,


    für das Geld bekommst du aber was schöners :meinung: . Wie z.B. Work, Competec usw.



    Liebe Grüße Sven