Beiträge von FlowWhite1988

    Ihr seid super. Vielen Dank für die angehängte Datei. Mein Händler hat jedoch die Anleitung von 7/2011, und da steht komischerweise dass das System nicht codierrelevant sein. Die von Dir in der Anleitung markierten Punkte fehlen dort. Kann ich das System auch bei einem Codierer eintragen lassen oder würdet Ihr mir davon abraten und mir empfehlen, es doch bei BMW machen zu lassen.


    Puuh mit so Codierungen kenne ich mich nicht aus, sorry ^^ Können aber bestimmt hier einige im Forum für dich machen ;)


    Man kann es BMW auch nicht zu 100% vorwerfen, zumindest nicht den Werkstätten. Die geben deine VIN ein und bekommen dafür die Anleitung. Auf der neuesten Version (07/2011) fehlen die von mir markierten Sachen komplett (War bei mir auch erst so) und daher sagt BMW das gehört so. Was natürlich nicht der Fall ist ;)
    Ich hab dann nachgeforscht und bin eben auf diese ältere Version gestoßen. Hab dann meinem Bruder das Auto mitgegeben (Azubi BMW) und der hat das dann im Zusammenhang mit meinem Fahrzeugupdate kostenfrei aufgespielt :thumbsup: Danach war alle TOP wie es sein sollte :)


    Ich bin definitiv dabei. Wenns um Rundumschläge geht bin ich dein Mann :thumbsup:


    Muss nur langsam aufpassen sonst hängt mein Bild bald in jedem BMW Autohaus in Deutschland mit der Überschrift "Zutritt verwehrt" :lol:
    Wie gesagt: Nimm meine EBA und geh zur Werkstatt die sollen genau das machen was ich markiert hab. Dann läuft das zu 99,99 % :thumbup:

    Vielen dank für Deine/Eure Hilfe. Wenn ich meinen Händler auf das Codieren anspreche, spricht er davon, dass er nur das ganze Auto codieren kann und das würde ca. 6 Stunden dauern. Stimmt das? Entschuldigt meine Unwissenheit, aber Was ist ISTA?

    ISTA ist das System an welches das Fahrzeug angeschlossen wird. Wenn der Mechaniker das nicht weis, dann schonmal sehr hart :D
    Im Anhang meine Anleitung. Auf Seite 13 hab ich nen Rahmen um das gemacht was zu tun ist. Damit zu BMW und darauf bestehen dass die das machen. Bei racewind haben die es mir und ihm auch nicht geglaubt und als das Auto am System hing gings doch zu codieren und Bässe waren normal und System auch ;)

    Das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe das Alpine System beim Händler nachrüsten lassen (E91 Touring, 2011) und der Klang ist mies. Die Bässe sind viel zu stark, selbst wenn man sie ganz herausdreht, Stimmen sind zu leise, ebenso der Gong des Gurtwarners. Nach Studium des Forums habe ich gedacht, es liege an der Codierung oder der Verkabelung, jedoch meint der Händler, dass man bei der Verkabelung nichts falsch machen könne, da alle Kabel bestimmte Stecker hätten, die nur auf das entsprechende Gegenstück paßten, und eine Codierung sei nicht erforderlich. Er zeigt mir hierzu eine Einbauanleitung aus dem Jahre 2011, in der steht, dass das System nicht codierrelevant sei. Wer weiß Rat??


    Das sagen die immer dass das nicht codierrelevant ist, weil das so in den Anleitungen steht. Es wäre "normal" :thumbdown: Ist aber bei den meisten nicht der Fall. Wenn es so viel Bass hat dann ist das definitiv zu codieren.


    Vorgehensweise: Zu BMW -> Fahrzeug an ISTA anschließen -> Menüpunkt "Umrüstung" -> Darin gibt es den Pfad "HIFI System Alpine


    Danach dürfte alles funktionieren ;) Hatte den Fall erst mit racewind. Da hab ich Ihn mit ner Anleitung von mir zu BMW geschickt. Da steht zwar auch drin dass das nicht relevant ist aber wie gesagt, war es dann doch :D


    Zudem wurden bei Ihm noch die Stecker vertrauscht (Hoch- und Mitteltöner (oh doch, das geht 8) ))! Diese müssen nach Farben angeschlossen werden. In manchen Anleitungen machen die Grün und Gelb zusammen und BMW baut das fröhlich so ein ^^


    Gruß


    Florian

    Also ich muss ja schon sagen das mit den Kulanzen usw. ist heutzutage echt traurig. Manche Hersteller verkaufen Fahrzeuge und preisen die an als gäbs nix besseres und dann sowas :S Da tut ihr mir echt leid dass ihr solche Probleme habt!


    Aber wie hier schon gesagt wurde ist das bei anderen Konzernen oft noch schlimmer.. Beispiel gefällig?


    Meine Eltern haben sich damals einen Golf VI neu gekauft und nach 3-4 Monaten hat sich die Naht aufgelöst an den Sitzwangen der Sportsitze, erstmal beim Fahrersitz da der häufiger genutzt wird logischerweise. Haben die noch anstandslos übernommen weil bekanntes Problem (Fäden nicht stark genug).


    Als es dann beim Beifahrersitz soweit war wollten die nicht mehr davon wissen und meinten nicht wirklich zu meinen Eltern sie wären nicht fähig richtig in ein Auto einzusteigen :spinn:


    Als sie mir das erzählt haben hat mich nur meine Mutter noch davon abgehalten (nach langer Diskussion) nicht zum VW-Händer zu fahren und denen gewaltig in den Arsch zu treten (was ich hervorragend beherrsche :D ) :motz: Solchen Leuten gehört das Maul gestopft :evil: Mit sowas kann man mich echt schnell auf die Palme bringen und bisher hatte ich mit meiner "nervigen und ungestümen" Art auch immer das Glück am Ende doch noch zu bekommen was ich will..


    Deshalb mein Rat: Auf jeden Fall dran bleiben und NIE nachgeben. Es ist immer mehr drin als die vorgeben :)


    Mittlerweile bin ich auch bei meinem BMW-Händler bekannt und die gehen schon meistens in Deckung wenn ich komm :lol:

    Wenn du nicht so verwöhnt bis was die Ausstattung angeht hast du bei deinem Budget massig Auswahl. Was ich Austattungstechnisch immer empfehlen würde ist folgendes:


    Ledersitze (wenn möglich Sportsitze, da die normalen wenig Seitenhalt bieten)
    Sitzheizung
    Xenon
    iDrive
    Klimaautomatik
    PDC
    Soundsystem (Kannst aber auch Standard nehmen und Aufrüsten - Standard ist ziemlich Kacke ^^ )
    M-Paket (Sieht einfach sehr nice aus :thumbsup: )


    (Vielleicht bin ich ja verwöhnt?! :D )


    Wenn du alle Parameter so eingibst (bis auf Soundsystem und M-Paket) erhälst du immernoch fast 50 Treffer bis 30.000€ (bei Laufleistung bis 100.000km). Da ist bestimmt was passendes für dich dabei :)


    Gruß


    Florian