Beiträge von FlowWhite1988

    Also ich habe das System ab 03/2009 und da ist der Verstärker nur mit dem Klettband verklebt also leicht wieder abzumachen. Hä was ist mit den Hochtönern? Ich hatte vorher keine also musste ich auch nichts tauschen?! Du schließt doch einfach nur die Frequenzweiche an deinen neuen Kabelbaum an und dann steckst du das gelbe Kabel des Hochtöners an das gelbe Kabel der Weiche an?! Der Plan ist leider nicht zu 100% richtig habe ich festgestellt. Bei mir ist auch der Massepunkt nicht rechts hinten an der Batterie sondern links ich habe dann nen anderen genommen. Keine ahnung welcher Schlaumeier sich das wieder ausgedacht hat -.-

    Ja genau das ist die Frage. Bei mir funktioniert das auch in Stellung 1 habe aber gerade auf 2 umgestellt, da ich Navi Pro habe. Einen wirklichen Unterschied habe ich aber jetzt aber nicht gemerkt aber habe es jetzt ja auch noch nicht ausgiebig getestet. Naja ich mach einfach mal was mir empfohlen wurde aber verstehen tu ich es nicht ?( Bin aber auf dem Gebiet Car-Hifi ne echte Null sodass mir der wahrscheinlich Unterscheid garnicht auffällt ^^

    Hi Leute,


    ich wollte es mir jetzt mal sparen die 51 Seiten dieses Themas zu lesen und Frage deshalb kurz und knackig.


    Ich habe Navi Professional und gestern das Alpine nachgerüstet. Muss der Schalter am Verstärker auf 1 oder 2???


    Lau EBA auf 1 aber bei Navi Prof auf 2 habe ich irgendwo gelesen. Richtig?


    MfG


    Florian

    Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe dürfte das also kein Problem sein die Woofer nachzurüsten :D


    Ich habe aber noch eine Frage dazu zum Alpine:


    Ich habe Navi Professional verbaut und es gibt am Verstärker 2 Positionen. Laut EBA muss der Schalter in Stellung 1 aber im Forum hab ich mehrmals gelesen dass man danach nicht gehen darf weil das fürs Buissnes wäre. Muss ich also abweichend zur EBA in Stellung 2???


    MfG

    Hallo Leute,


    ich habe gestern die Sportsitze meines e90 ausgebaut und nun hab ich das Problem dass ich einen Fehler angezeigt bekomme (immer wieder). "Airbag und Rückhaltesysteme gestört". Ich musste kurzzeitig die Batterie nochmals anklemmen und habe vergessen die Sitze wieder anzustöpseln -.- . Die Stecker sin wieder ordnungsgemäß dran aber Fehler immernoch da. Liegt das daran dass der Fehler nun jetzt halt drinne ist und ich erst löschen lassen muss?? D.h. Löschen sonst kommt er immer wieder auch wenn die Kabel wieder dran sind?!?! ?(


    MfG


    Florian

    Also ich meinte jetzt nicht die 216mm aus dem Logic7 (HIFI Prof) denn die sind ziemlich teuer und ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen dass das die kleine Amp aus dem Alpine System sauber hinbekommt. Meinte die etwas schlechteren aus dem "normalen" HIFI-System. Das dürfte das Ding doch hinnbekommen denn ich habe gehört dass der Verstärker aus dem normalen HIFI die Woofer auch nur mit 40W ansteuert.


    Verbessert mich bitte wenn ich Mist erzähle denn von Car-Hifi hab ich null Ahnung ?( Danke schonmal.


    Florian

    Hallo Leute,


    ich bin neu hier im Forum und mir ist auch bekannt dass das Thema Alpine-System schon mehrfach diskutiert wurde, aber ich habe jetzt doch noch eine kleine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Letzte Woche habe ich mir einen 320d e90 LCI (EZ 12/2010) gekauft. Es handelt sich um eine ehemaligen Dienstwagen der BMW AG. BMW bei der Zusammenstellung des Autos an nichts gespart (immerhin 51.000€ NP), nur leider war kein HIFI-Paket enthalten, also hatte ich nur das ganz normale Stereo-System :thumbdown: das ich nun mit Alpine Nachrüstsatz aufgewertet hab.


    Ich finde das System für den Preis auch echt in Ordnung und möchte aber nun noch etwas mehr "Druck". Ist es möglich dazu einfach den Zentralbass aus dem HIFI-Paket (216mm) einzubauen und gegen die 160mm aus dem Steereo zu tauschen??? Vom Einbau her ist das wohl kein Problem aber schafft das der Alpine-Verstärker (4x80w) und lässt sich damit auch wirklich ein annehmbares Ergebnis erzielen???


    Einige hier haben wohl Audio-System nachgerüstet aber ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Verstärker einbauen und ich würde die HIFI-Boxen auch recht günstig bekommen, da mein Bruder bei BMw arbeitet. Bin jetzt nicht der Bass-Fanatiker aber bissi mehr dürfte es schon sein ;)


    Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte, da ich nicht kaufen will um dann festzustellen dass es rausgeschmissenes Geld war. ^^