Beiträge von Tobias-L.E.

    Echt top beschrieben :thumbup: Vielen Dank@Thilo


    Danke auch an alle anderen die mir hilfreiche Tipps gegeben haben. Ich habe mir den Transcend Ultra Speed in der 8 GB Version gekauft. Funktioniert perfekt, nur war ich noch zu faul die ganze Musik halbwegs zu ordnen. An dieser Stelle kommt dann die perfekt beschriebene Anleitung von Thilo zum Einsatz :P


    Mich würde noch interessieren ob Ihr die Sticks dauerhaft in der USB-Schnittstelle Eurer Fahrzeuge belasst. Theoretisch betrachtet zieht der Stick ständig Strom. Oder täusche ich mich da?

    Danke für Eure Antworten :thumbup: An so einen Waschhandschuh hatte ich auch schon gedacht. Da einige von Euch gute Erfahrungen mit diesen gemacht haben, werde ich diesen mal ausprobieren.


    Ich hoffe ihr macht das nicht wieder zu so nem Radkastenthread, aber bei manchen Felgen ist man mit demontieren wirklich schneller als am Auto putzen


    Radkastenthread :?: Klingt interessant. Erzähl mal mehr davon :D


    Passt zwar nicht ganz zum Thema,aber ich frage an dieser Stelle trotzdem mal nach---> Ich wollte heute den Luftdruck meiner Reifen (neuer Komplettradsatz M193) prüfen, bekam aber die standartmässigen verchromten Ventildeckel nicht ab. Die sind fest wie drangeschweißt. Kann es ein das die innerhalb kürzester Zeit festrosten :?: Habe versucht mit einem Tuch zu drehen. Ebenfalls ohne Erfolg. Die sind so fest das man Angst haben muss, dass Ventil mit abzubrechen :whistling:

    Habt Ihr vielleicht noch einen guten Tipp wie man die Felgen im montierten Zustand am besten reinigen kann? Habe mir so einen Jumbo-Schwamm von Nigrin gekauft, der allerdings zu groß ist und beim Reinigen des Felgenbettes immer wieder mit der Bremsscheibe kolidiert. Somit war es echt mühsam bis unmöglich ;(

    Hallo Leute,


    ich habe heute meinen neu erworbenen BMW Komplettradsatz (18 Zoll, M193) mit dem Kärcher gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Wasser an den Felgen abperlte. Versiegelt BMW die Felgen von Werk aus? Oder worauf ist dieser Abperleffekt zurückzuführen.


    Vielen Dank vorab für Euer feedback :)

    Zitat von »Tobias-L.E.« Zitat von »apollo0110« Ich habe beide ( den der aussieht wie der e90 Schlüssel und den M3 Schlüssel) beide funktionieren einwandfrei, hab auch sogar schon mal ne Festplatte dran gehabt, diese funktionierte auch einwandfrei...
    ....Kann man überhaupt die Schnittstelle des Handschuhfaches dafür verwenden um Musik abzuspielen?
    .... Nein.



    Gruß Jaky


    Danke Jaky für die schnelle Antwort. Daraus schließe ich, dass diese Schnittstelle nur für den Datenaustausch mit dem Navi gedacht ist :)

    Ich habe beide ( den der aussieht wie der e90 Schlüssel und den M3 Schlüssel) beide funktionieren einwandfrei, hab auch sogar schon mal ne Festplatte dran gehabt, diese funktionierte auch einwandfrei...


    Benutzt Du die USB-Schnittstelle des Handschuhfaches oder die unter der Mittelarmlehne? Kann man überhaupt die Schnittstelle des Handschuhfaches dafür verwenden um Musik abzuspielen?
    Die originalen USB-Sticks von BMW wären zu groß und würden nicht unter die Mittelarmlehne passen (außer man lässt diese offen). Hierzu müsste man das mitgelieferte USB-Kabel verwenden. Wie hast Du das gelöst?
    Vielen Dank vorab und Frohe Ostern :P