Weil ich den fred grad wieder seh...hab meinen low auch auf heigh umgebaut war garnicht so schwer und andrjucha hat mir doch die ein oder andere frage beantwortet...danke noch mal...
Hier mein ergebnis
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/19/8f21e000efdac28db74edfb5faf9c4d0.jpg]
Paar feinheiten sind noch zu andern (die wahrscheinlich nir ich sehe :D) sollte aber perfekt sein...
Und iwann wenns passt kommen endlich die m3 ringe von andrjucha....nur im moment wirds geld wo anders gebraucht...
Beiträge von Defender
-
-
Zitat
mach mal halblang brauner, gefühlte 50 Seiten habe ich gelesen und ich habe nun mal keine exakten Antworten auf meine Fragen gefunden! Für sowas gibt es doch ein Forum!
Sorry ich helfe gerne aber warum glaubst hat der thread soviele seiten???
Weil immer wieder die selben fragen kommen und das mit der revellfarbe steht zu 100% im thread...
Und welche dioden man nimmt steht auch...Vorallem beim thema farben/dioden gibt es nicht wirklich exakte antworten sondern nur empfehlungen...
Dem einen gefallts dem anderen ist zu hell einem zu dunkel usw...das gleiche mit den farben ich zB finde das ein lackierter aussenringe schexxx ausschaut (vorallem mit revellfarbe) aber auch da gibts zig meinungen...Das meinte ich auch mit eigenregie...
Wurds halt mit folie versuchen und nicht gleich "anmalen" folie ist sicher leichter zu entfernen...Aber lass ma das jetzt hast ja deine antworten...
Viel erfolg...
-
Zitat
Reicht da normale Carwrapping folie? Wie ist es dann mit der Durchleuchtung? Reicht ein Musterstück von 10cm x 10cm ?
Sorry aber a bissl eigenregie...
Geh in baumarkt kauf dir selbstklebende folie und gut iss und wenns dir nicht gefallt sind halt 5? im arxxx...
Es geht im prinzip jede folie...
10x10 wird zu wenig sein da ja eine scheibe schon fast so groß ist (bin aber im schatzen. Recht schlecht)....
Hast du dein tacho schon mal zerlegt???
Wenn ja hast du den aufbau nicht wirklich verstanden buw deine frage mit der durchleuchtung wurde sich erubrigen...
Revellfarbe hat ja auch keine durchleuchtung...
Der ring hinten wird "indirekt" beleuchtet also unterm strich egal was du drauf machst jetzt hat er auch eine schwarze schicht drauf...
Einzig die tempomatmArkierung mußt freilassen...Vorallem war es ja auch nur als alternative gedacht...
ka ahnung obs dir gefallt bzw wies aussieht da ich den ring eigentlich nicht bearbeite/nicht mehrAber sieh dir mal die anleitung hier im fred an dann verstehst auch was ich meinte...
-
Sorry aber das steht wirklich alles im thread und revelfarbtone gibts wie sand am mehr das solltest dir am besten vor ort ansehen was dir zusagt...
Gibt sogar eine bebilderte anleitung glaube dort steht drin welche farbe...
Mit revel mußt nir wirklich aufpassen finde die relativ schlecht zum auftragen und wennst die pinselst gibts schlieren...kann aber sein das ich damit einfach nicht umgehen kann...
Alternative ware den aussenring zu folieren das geht auch wieder runter wenns mal nicht mehr gefallt -
Andrjucha verkauft tachoringe...
Led wurd ich die letzten nehmen die nehme ich auch meistens und bis jetzt keine negativen erfahrungen damit gemacht...
Aber das ist ja immer ansichtssache ich finde sie vl passendcein andrer zu hell ein dritter zu dunkel...Send by Tapatalk
-
Dein link geht iwie nicht aber nein....
Ist aber sicher ansichtssache...glaube aber nicht das es auf dauer halt und gut zu verarbeiten istSend by Tapatalk
-
Zitat
Mahlzeit zusammen !
Bei mir hat wieder das altbekannte Problem mit dem Xenonflackern zugeschlagen (schon immer nur die linke Seite), nun will / muss ich mal auf Fehlersuche gehen... Kann man "einfach" die Brenner links und rechts untereinander mal tauschen oder muss da mehr beachtet werden?
Es handelt sich um einen 330d e91 mit EZ: 01/2006.Danke schoneinmal und Gruß Kai
Bitte poste was dein fehler war fals du ihn findest kannst mir auch pn schreiben...
Hab namlich das selbe problem vermute allerdings das bei mir der brenner ist -
Zitat
Mittelkonsole ohne idive und mit offenem Fach anstelle Ascher ist sicher kein Problem!"
Naja problem vl nicht aber muß man trotzdem anpassen da das fach ja normal bundig abschließt und auch dort ists ziemlich eng...
Aber wie du sagst unmoglich ist nix... -
Zitat
Wie meinst das ohne nacharbeiten schwer beziehen? Dürfte sich wenn dann nur minimal schwerer beziehen lassen wie mitn alcantara.
Ich meinte damit das es vorallem im bereich der mittelkonsole viele "passungen" "ausnehmungen" gibt die relativ genau gearbeitet sind z.B idrive oder aschenbecher ablagefach usw...
Ich befurchte sollte man das leder in diesen bereichen umlegen um es auf der ruckseite auch noch zu verkleben das es an den innenkantenndieser ausparungen zu eng wird da ja ca 3-4mm an material dazu kommen...
Meiner meinung nach ist so ein umlegen/nach innen verkleben aber notwendig um einen sauberen abschluß zu erhalten da ich nicht glaube das man es so genau schneiden kann um einen schonen ubergang zu eben diesen teilen zu erreichen....
Bei den normalen leisten wirds eher kein problem sein obwohl es bei den luftungsdusen auch sein kann das man nacher den 1er und 0er der auf den düsen nicht mehr sieht bzw vl nur teilweise...Ich hatte mit meinem 0,7er leder schon probleme an gewissen stellen da glaub ich eben das 1-2mm doch recht schwierig werden könnten...
Vorallem das alcantara ist da halbwegs "geduldig" und gibt auch etwas nach was ich bei dem leder nicht glaube...
Aber das sind halt reine vermutungen vl gehts ja eh problemlos...
Hoffe ich habs halbwegs so beschrieben das man es versteht...
Wenn man allerdings die mittelkonsole nicht damit bezieht ists was anderes...
Gehe aber davon aus das die meisten das vor habenDie ware ist auf jeden fall top
Send by Tapatalk
-
Aber es sieht top aus...