Beiträge von Defender

    Klingt gut aber laut freundlichen geht es bei mir nur über Codierung und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts...Leider...Hab ja kein IDrive...Kannst du mir verraten wie hab alle möglichen sachen (die ich gefunden habe) durchgecheckt nichts gefunden


    Hoppla vl hab ich mich falsch ausgedrückt wenn ich den Schalter auf Lichtautomatik habe leuchtet bei mir das Abblendlicht immer gehe darum davon aus das ich Tagfahrlicht habe...


    Eig sollte es ja nur angehen wenns dunkel ist oder bei Tunneln udgl. außer man Hat tagfahrlicht so hab ichs zumindest in der Betriebsanleitung verstanden..

    Also nach dem gestrigen erneuten einstellen ist es auf besser geworden...Er hat sie mir etwas höher gestellt als normal aber immer noch ohne Blendungsgefahr...100% zufrieden bin ich aber iwie immer noch nicht gg aber ja mal schaun wenns wärmer ist kauf ich die empfohlenen Brenner und wenn das auch nicht hilft geh ich vl mal wieder zum Augenarzt ;)...Übrigens hab 2x nichts bezahlt fürs einstellen

    Dumme Frage bitte nicht gleich schimpfen...
    Gibte es vl einen "Amerikanischen Kabelsatz" da dort ja die SML Pflicht sind ist dort vl die Steuerleitung ausgeführt und man spart sich das "bastel" und würde den Umbau vl etwas erleichtern...
    Wie gesagt bin neu hier und bitte nicht schimpfen ;)

    Danke für die schnelle Antwort...Ja habs übertrieben ist jetzt aber wieder vorschriftsmäßig eingestellt...ging mir ja am Nerv gg wobei die Ausleuchtung war perfekt *looool*
    Aber dumme Frage 50m ist das nicht ein bissl wenig???Hab mal gehört das die mind. 50m oder mehr leuchten müßen (weiß aber nicht obs stimmt)...
    Naja hab jetzt dann eh Training mal schaun wie die jetzige Einstellung ist ich find halt das es vorallem im Stadtverker komplett untergeht bei meinem Passat (Bj2001) war das nicht der Fall da sah man genau den Lichtkegel...aber vl ist es auch nur eine Optische täuschung da das Passatlicht bläulicher war...
    Naja alles ein bissl komisch für mich im Notfall investiere ich mal in neue Brenner meine dürften ja schon einige Stunden auf dem Buckel haben...

    Hallo erstmal...hab mich zwar schon vorgestellt aber machs gern nochmal bin neu hier wollte aber gerne auch meinen "Senf dazu abgeben"...hab am Freitag meinen E91 bekommen (Bj 2005) allerdings "erst" 65000km...mein einziges Kriterium beim Kauf eines neuen war er muß Xenon haben...Wie gesagt fahr das Auro jetzt seid knapp einer Woche und bin leider vom Xenon a bissl enttäuscht...Hätte mir iwie mehr erwartet darauf hin zum :D und er hat ohne Mucksen nachgestellt meinte sie waren ein bissl zu tief Leuchtstärke ist aber ok gewesen haben die angeblich gemessen...Gestern in der Früh dacht ich mir toll endlich gscheites Licht und was war die waren schlechter als vorher !?!...In meinem Frust gestern selbst ein bissl herum geschraubt mit dem Erfolg das mich heute gleich das 3te Auto angeblinkt hat...Also heut am Nachmittag zu einem Bekannten wieder neu einstellen mal schaun obs besser ist...


    Hab nur mal eine Frage worauf kommt es eigentlich mehr an bei den Brennern aufs alter oder die Betriebsstunden...Da meiner nämlich Tagfahrlicht hat und die Xenons immer brennen (werds mir wegprogrammieren laßen) haben die wahrscheinlich schon mehr Stunden drauf als vl ein Auto mit 100000 wo sie nur bei Nacht udgl eingschaltet werden...


    Wie weit sollten sie ca Leuchten wenns dunkel ist gibts da ca angaben???


    Kann man die Leuchtkraft selber messen oder kontrollieren???


    Mein Fernlicht ist nämlich Taghell...Iwie ist mir das alles ein Rätsel der Freundliche hat nur gemeint das die Abblenlicht Leuchtkraft nichts mit der vom Fernlicht zu tun hat und das eventuel vl Blinde Stellen im Abblenbereich sind????...