Ist zwar furn vfl xenon...
Aber wenn ich nicht irre gehts bei dir genauso...zusatzlich musst noch die torx losen..
http://www.motor-talk.de/forum…licht-xenon-t3629277.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist zwar furn vfl xenon...
Aber wenn ich nicht irre gehts bei dir genauso...zusatzlich musst noch die torx losen..
http://www.motor-talk.de/forum…licht-xenon-t3629277.html
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitatwirklich?
und ich Horst hab oben schon den Stellmotor der Leuchtweitenregulierung abgeschraubt in der Hoffnung dahinter verbirgt sich eine Standlichtfassung...
probiers nachher gleich mal aus.
merci.
Naja zu 99%
Sag ma so der lci halogen ist vom aufbau ahnlich wie der vfl xenon...
Hat auch glaub ich die selben leuchtmittel fur die ringe wie der vfl...
Die frage ist obs beim lci besser geht als beim vfl...
Da musst zum leichteren arbeiten das rad runter und innenradhaus ausbauen...
Das du zu den laschen des deckels kommst und in weiterer folge zu den schrauben der standlichtbirne
Edit:
Auf dem bild siehts aus als ware der deckel geschraubt...
Probier mal die torxschraube hinaus zu drehen (auf der anderen seite ist vermutlich auch eine)...
Dann sollte der deckel abgehen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also dein tacho ist normal nich anders als andere...
Ich meinte die beleuchtungssicherung nicht direkt tachosicherung...
Dein bc leuchtet ja auch ohne tachobeleuchtung...
Geht die restliche innenbeleuchtung...
Wie gesagt hast du mal bewusst das licht eingeschaltet???ohne automatik was weiß ich...
Wie gesagt wenn der auf automatik steht und es ist ihm zu hell leuchtet auch nix...
Wenn die dioden mit 3v leuchten passt es...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Den hier...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170513/37b188d0eeb1bbc51639a881061a20ab.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja weils der falsche deckel ist du musst den darunter abnehmen also dieses schwarze bauchige teil genau unter der offnung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oder du hast zufallig sowas herum liegen...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170513/f96b5bf6b6cb97d6e2f8d0f948a41078.jpg]
Restliche innenbeleuchtung geht noch???
Aja und ganz einfach gedacht...licht ist eingeschaltet also nicht unbedingt auf automatik oder so...
Steck mal den tacho an dreh die zundung auf und dann das licht an also bewusst auf 1 stellen nicht automatik oder so...
Am ende haltest dich noch zum narren und es ist zu hell das sich die automatik einschaltet dann leuchtet auch nix...
Weiß namlich leider nicht ob beim lci bzw uberhaupt beim tfl der tacho mitleuchtez oder erst wenns licht wirklich angeht drum sicherheitshalber mal mit bewusst eingeschaltenen abblendlicht testen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jup im ersten link steht zwar 2,9 aber auch das sollte kein problem sein...
Dumme idee aber hast vl eine sicherung geschossen im auto das darum nichts geht...
Sonst bin ich langsam mim latein am ende...
Dioden durften passen
Polaritat passt
Leuchtstarke hast wieder hochgedreht im auto???
Bleibt noch kalte lotstelle/doch iwo ein gedanken fehler/tacho kaput (glaub ich aber zu 100% nicht)/sicherung defekt
Eine idee noch...
Nimm zwei 1,5v batterien in serie also hintereinander und an jedes ende einen draht und halte das an die dioden (3v sollten leuchten) wenns dann nicht geht liegts am den dioden...
Ich hab auch schon mal falsche geschickt bekommen die dann nicht funktionierten...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie gesagt vl haben die einfach eine zu hohe durchlassspannung bzw leuchtspannung...
Hast ein netzgerat???
Fals ja regel es auf null leg an der diode an und regel lngsam nach oben bis sie zu leuchten beginnen...dann siehst wieviel saft die brauchen...
Oder du checkst das datenblatt bzw postest einen link zu deinen neuen dioden...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So gerade nochmal "verglichen" platinen unterscheiden sich ist aber wie gesagt von der funktion kein problem...
Wichtig ist wie gesagt check noch mal wie die dioden gepolt sind...
Also nimm eine originale und eine weiße...
Ja ich weiß auf deinem prufbild leuchten sie wenn du das prufgeart allerdings "richtig" anhaltest ist das klar weil du ja direkt auf der diode bist...
Heißt selbst wenn sie verpolt eingelotet sind leuchten sie dann...
Konnte auch die 0,7v erklaren weil ja die diode in sperrichtung eingelotet ist...
Glaub das ist ein guter ansatz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also mal vorweg...
Ich seh jetzt auf die schnelle nicht so große unterscheide ist am handy aber auch schwer die bilder zu vegleichen...
Meine anleitung ist auch nur aufs handwerkliche bezogen und das ist bei jeder platine gleich...
Im prinzip diode ausloten/ecke markieren/diode messen-vergleichen/ausloten/einloten...
Da iss wurscht ob e60/e90 egal was da ist einfach nur der aufbau anders aber unterm strich das selbe...
Zu deinem leuchtproblem...
Hast du auch die polaritat verglichen wie ich in meiner anleitung geschrieben habe kann es sein das die weißen "verpolt" sind deshalb die "kontrolle"...
Also sollte original die ecke minus sein und bei den weißen aber plus mußt sie naturlich "verdreht einbauen" also dort wo vorher die ecke war kommt jetzt dann die seite ohne ecke hin...
Weiters check vl dein datenblatt der neuen dioden vl brauchen die mehr spannung...
Hast du dir auch markiert wo die ecken waren bei deiner platine...
Hast du nach dem abstecken und wieder anstecken die beleuchtung wieder raufgedreht...
Aja sollte eine diode verpolt sein kanns sein das mehrere nicht leuchten also bitte kontrollieren...
Zu den o,7 v kann ich nix sagen hab ich noch nie gemessen aber ist naturlich zu wenig da die glaub ich erst ab ca. 2,5 oder so zu leuchten anfangen...
Warum du einen e84 tacho hast weiß ich nicht glaub aber das die e90 tachos im x1 auch verbaut sind also mach dir da mal keine sorgen...interessanter ist eher ob das tachobj mit deinem uberein stimmt...
In deinem fall 11.07.11 meine damit sollte deiner aus 2010 sein oder alter ware es quasi unmoglich das der tacho junger ist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk