Beiträge von Defender

    So muß den fred wieder hervorholen sorry...
    Seid gestern hab ich auch Probleme mit störgerauschen...


    Hatte bis jetzt den verstarker (mosconi 60.4) einfach im kofferraum liegen (im ablagepaket unter dem kofferraumboden)...


    Da das aber bescheiden aussah habe ich ihn unter die hintere Kofferraumbodenverkleidung verbaut...


    Habe nichts an der verkabelung geandert und als ich radio horte merkte ich:
    Lichtmaschinenpfeifen
    Beim starten ein "ploppen"
    Und
    Wenn sich das auto in den "schlafmodus" versetzt (paar minuten nach zundung aus) ein schreckliches "knacken" in den lautsprecher ...


    Soweit so gut hab mir einen entstorfter besorgt den angeschloßen aber jetzt kommts ich bekomm dann keinen Ton mehr...


    Scheinbar funktioniert der nicht mit High/Low...
    War darauf hin bei "conrad"
    Dort gabs verschiedene unteranderen welche die an
    +batterie
    Und
    +radio gehangt werden aber unser radio hat ja eigentlich kein +


    Bitte helft mir was soll ich verbauen welcher filter hilft und wird wie eingebaut...


    Wie gesagt habe 2verschieden Filter probiert die einfach vor den verstarker geschaltet werden und das eingangs cinchsignal filtern solln...


    Wenn ich die allerdings dazwischen schalte hab ich keinen ton...


    Aja habe einen e91 mit xion200 und radio professionel...


    Habs heut noch mit anderer Kabelverlegung probiert aber es hilft nichts...



    Send by iPhone

    Zitat

    winter hin oder her: am 18.4. kommen fix die M193-sommerheiln' drauf. reifeschuster ist informiert....
    bis dahin wir sich der sch.... schnee ja wohl endgültig vertschüsst haben...


    Ich hoffs auch...
    Hab heute meine Bremsen vorn getauscht und wollt gleich Reifen umstecken...
    Aber ja scheixx Schnee...


    Naja die tolle Frau Holle ist scheinbar auf Drogen hoff die hört bald auf die xxxxxxxxxx :D



    Send by Tapatalk

    Welche rote farbe???
    Dachte du bestellst nadeln???...


    Aja und zur anmerkung da die nadel uber die leds beleuchtet werden (danach ja weiß) leuchten die nadeln immer in der farbe in der sie eingefarbt sind...


    Kannst theoretisch jede farbe nehmen die dir gefallt vorausgesetzt du malst sie richtig an...


    Da gibt es ja unterschiedliche Varianten die wurden aber alles schon im Tacho umbau umloten fred beschrieben...


    Edit:
    Das mit der farbe der nadelns ist nur gultig wenn man auf weiß umbaut...



    Send by iPhone

    @faeki...
    Hab noch mal den Umbaufred mit den 58 seiten Überflogen weil mich deine mm angaben stutzig hemacht haben...


    Hab meinen Post gefunden...
    also mein 4Zyl Tacho aus einem e91 320d hat einen Wellendurchmesser von 1mm...


    Hab beim Umbau damals extra nachgemessen...


    Meiner ist BJ 9/2005 vielleicht hat sich da aber was geändert im laufe der Zeit...


    Edit:
    Sehe gerade du hast scheinbar einen Benziner vl besteht da auch noch mal ein Unterschied zwischen Diesel und Benziner...


    Glaube die beste u d sicherste Methode ist einfach den Tacho ausbauen einen Zeiger ausbauen und nachmessen...
    Dauert 10min und man ist sicher...



    Send by iPhone