Uuuups sorry, übersehen
Beiträge von BMW HUSTLER
-
-
Ruf mal bei H&R und Co. an, die werden Stein&Bein schwören, dass sich ihre Federn nicht mehr setzen...aber natürlich tun sie das....
Neeeein ganz bestimmt nicht
Metall staucht sich nicht unter Gewicht & kalt/warm Belastung/Einfluss über ne gewisse Zeit.
Jaaa H&R Gewinde, das habe ich damals im e36 gefahren, das hat sich überhaupt nicht gesetzt, nöööööö
was mich natürlich auch überhaupt nicht gestört hat
-
das hier steht in meinem Brief und Schein......damit sind die doch eingetragen, oder?
Leider nicht..... die ET paßt nicht um 3mm.
Das ist ne 7.5X17“ & Du hast ne 8x17“ eingetragen.So ist das leider in Erbsenzähler Deutschland
-
Diese Diskussion über das Vermessungsprotokoll hatte ich schon ein paar Mal mit TÜV-Prüfern und immer gewonnen
Ich habe meine Fahrwerke noch NIE vor der Eintragung vermessen lassen. Sitzt dem Prüfer ein Furz quer und ich muss nochmal nachbessern, darf ich ja wieder zum Vermessen. Daher gehe ich immer danach zu vermessen. Wenn der Prüfer das möchte, reiche ich das Protokoll auch gerne nach.Bei mir ist es genauso. Habe mal von meinem alten KFZ Meister gelernt (Alte Schule Motorsport Fahrer), wenn man ein Fahrwerk neu einbaut/verbaut sollte man mindestens 2-3Monte fahren damit sich alles ordentlich setzt, macht man es vorher macht es wenig Sinn den zu über 90% setzt sich das ganze nochmal nach & die Vermessung ist für‘n Ars.. Danach laufen die Reifen falsch ab & die Leute wundern sich warum.
Aber wie gesagt, jeder ist da anders & macht es anders....
-
Was soll das bedeuten?
Gummiventile = Fahrradfahrer
-
Keine e9x Originalfelge. Daher Eintragung nötig.
-
Was spricht denn überhaupt für Gummiventile?
Ein Fahrrad Fahrer
sorry nicht übel nehmen.....
-
Reifenhändler fragen.....
-
So eine Eintragung ist ja auch nach Ermessen des TÜV Prüfers, Er nimmt es ab & begutachtet es als Verkehrstauglich, dafür unterschreibt Er am Ende mit seinem Namen.
-
Jajaja macht euch nur lustig
Natürlich war mir das beim Kauf klar.
Habe 2 Jahre lang nach einem vernünftigen E92 335i gesucht und Kompromisse muss man halt eingehen.Mir war allerdings beim Kauf nicht bewusst dass es den Nachrüstsatz nicht mehr gibt. Hab halt gedacht dass lässt sich easy nachrüsten.
Der Rest vom Kfz hat gestimmt deswegen hab ich ihn genommen (34000km, unfallfrei, deutsches Fahrzeug, Originalzustand, Wandlerautomat
)
Naja wenn Du so ein Schnäppchen gemacht hast dann kannst Du dem wenigstens mal ein Sportanzug gönnen...