Das ist in der Tat die entscheidende Frage: Sind Standard und Ultimate gut oder schlecht?
Die Antwort: Beide erfüllen die von BMW geforderte Norm für den Kraftstoff. Beide sind also dazu geeignet, die von BMW ausgelegte Laufleistung eines Diesel Motors von ca. 300.000 km bzw. 5.000 Betriebsstunden zu erreichen (die exakte Auslegung kenne ich nicht und wird BMW wohl auch nicht öffentlich mitteilen).
Übrigens, 5.000 Betriebsstunden, wie klingt das für euch? Klingt nach nicht ganz so viel, oder? Und die 5.000 h erreichen manche Motoren gar nicht, andere wie der von @BMW HUSTLER haben da schon eine teure Überholung hinter sich, aber alle werden betrieben mit intensiver Wartung alle 10.000-40.000 km.
Mal zum Vergleich: Mein Kühlschrank (23 Jahre alt) hat bereits ca. 40.000(!) Betriebsstunden hinter sich - und das VOLLKOMMEN WARTUNGSFREI. Der E Motor hat allerdings auch nur ca. 0,1 kW und unsere Diesel 100-250 kW, zugegeben der Vergleich hinkt also etwas.
Nochmal für Dich, meiner mußte die garnicht mal so teuer Wartung gemacht haben, ich habe es vorsorglich gemacht weil ICH es wollte.... Genau wie ich vor 2Jahren schon alle Ölleitungen für beide Turbolader erneuert hab. Mein Motor ist eigentlich nicht so anfällig mit Kettenrissen aber, trotzdem versuche ich immer wieder alles Stück für Stück neu zu machen damit es keine bösen Überraschungen gibt... Ich habe es bei Panik45 machen lassen, weil ich es wollte NICHT weil ich es mußte. Du erwähnst auch immer wieder, teuer hier teuer da, ja das Leben ist teuer (leider) aber entweder kann ich es mir leisten oder nicht. So ist es mit meiner Ketten Wartung, Arals Ultimate Diesel oder alle 6-10Tkm im ja den regelmäßigen Ölwechsel
Und nochmal, ich zwinge keinen es zu tanken, ich spreche lediglich über meine positiven Erfahrungen mit‘m Ultimate.
Und nochmal, hochqualitativen Kraftstoff & frühzeitige Wartung danken Dir am Ende diese super Motoren.