Beiträge von BMW HUSTLER

    Ich bin grundsätzlich auch kein guter Beifahrer. Hatte aber mal auf einem Kunden Event in Schweden das "Vergnügen" mit einem Ralleyfahrer mitzufahren, seitdem bin ich relativ schmerzfrei ;)

    Also ich bin in Bitburg sehr oft beim Kurt Thiim mitgefahren in vielen Fahrzeugen. Damals 2005 im Z3 M Coupé, e39 m5, Porsche 964, Porsche 993 Turbo sogar mal im Ferrari F40 aber irgendwie konnte ich mich nicht dran gewöhnen...


    Ok muß aber sagen seid der Zeit damals bin ich ein deutlich besserer Beifahrer geworden, aber so bei 270Km/h+++ neben meiner Frau (obwohl Sie super fährt) die noch meckert das der Vordermann nicht bei Seite geht komm ich doch manchmal ins schwitzen :kap::lol:

    Okay, ich gebe zu, Tacho 280 bin ich mit der blauen Elise auch schon einmal(!) gefahren. Aber nur probehalber (und spätnachts) zum Testen, ob Vmax off eh funktioniert. ;) Sie funktionierte, zur großen Freude meiner Frau, übrigens tadellos :D

    Mega :D Hast Du auch ne Frau für die 270Km/h++ eher langweilig sind... Ich scheiße mir immer in die Hose wenn wir mal mit dem 335d fahren & meine Frau sitzt am Steuer :auto::kap:

    Da stimme ich Dir größtenteils zu, aber mehr Leistung & normaler oder sogar weniger Verschleiß, naja da bin ich, aber sogar ein alter guter Freund von mir aus’m DTM Rennsport der 90iger (Kurt Thiim) anderer Meinung, aber gut....


    Mir braucht Blackfrosch oder Supermasi (beide haben Ahnung von, das weiß ich) nix erklären & schon garnicht wenn es tief in die Materie geht, den davon haben ich echt wenig Ahnung von. Habe viel drüber gelesen, mit meinem Optimierer gesprochen aber solange ich aber nichts selbst gemacht hab will ich nicht drüber diskutieren, ist nicht mein Gebiet wo ich mit reden kann.


    Ich weiß nur eins, das mein 335d Bj.2007 seid über 100Tkm mit einer Software unterwegs ist die mir jeden Tag auf’s neue ein Lächeln ins Gesicht zaubert. A2 nachts aus Berlin nachhause GPS 250Km/h+++ auch mal 5Min am Stück ohne Probleme & das mehrfach beim 550Km Heimweg :D


    Ich liebe es :love:

    Sachs ist auch sehr oft Serie verbaut.



    Jap das ist normal das der Wagen mit alten, ausgenuddelten Dämpfern aber vorallem mit Federn die 150Tkm+/- gelaufen haben etwas tiefer ist, Metall staucht sich mit den Jahren. Je nach Federn können es sogar 5mm +/- sein. Mit Normalen oder Gewindefahrwerken sagen sogar alte Hasen im Geschäft sollte man erstmal 2-3Monate fahren damit sich die Feder/Dämpfer sich setzen & dann erst zu Spurvermessung fahren, ansonsten könnte es sein das diese dann nach einer Zeit nicht mehr stimmt & man nochmal zum Spurvermessen muß.

    Interessant, dass du übersehen hast, dass ich über Lastanforderungen in Österreich sprach.Über hingebogene Software und mögliche Schäden haben wir uns ja schon oft genug ausgelassen.

    Wenn ne Software scheiße/Müll ist dann ist es egal ob ich z.B. mich langsam oder mit Last in Bergen bewege oder, den Wagen durchgehend auf normalen Straßen regelrecht Vergewaltige, der höhere Verschleiß ist immer da & zwar auch mit einer ordentlichen Software, glaube das sind wir uns doch beide einig, oder nicht...❓

    Österreich! Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Ich bezog mich eher auf den deutschen Norden/Nord-Osten, wo man hin und wieder mal Platz hat :D
    Ja, während der paar Sekunden beim Beschleunigen wirst du den Motor (mit einer ordentlichen Software) selbst in den Bergen thermisch kaum überlasten können.
    Bei "177" braucht der Motor (geschätzt) auch kaum mehr als die halbe Nennleistung. Es ändert sich für dich also quasi nix hinsichtlich der Lebensdauer, solange du deinen Motor pflegst.

    Interessant, das sich dann NIX hinsichtlich der Lebensdauer eines Motors tut wenn der mit einer (Ordentlichen) Software Leistungsoptimiert ist.. :floete: