Beiträge von iPityU

    Achso ist das... Davor habe ich nämlich respekt. Kenne jemanden dessen Motor nen Kolbenfresser hatte, weil die Kiste zu Mager lief. Vom Tuner scheisse abgestimmt... Laut Werkstatt die auch Tunining anbietet lief die Kiste zu Mager... Wusste nicht das die AFR Werte dafür zuständig sind. Hab meine letzte Woche nämlich auf Standart gesetzt. Will nichts unnötiges, wovon ich nichts verstehe verändern :)

    Unsere Bmw`s laufen zu Fett mit der JB4, zumindest meiner, also ist er auf Nummer sicher gegangen. Denke da könnte man noch einiges raushollen mit einer Agressiven Map :P


    Bei denn JB4 Einstellungen kannst du nicht viel falsch machen.


    Terry hat schon geschaut das wir nur minim was Verstellen können und wenn du rasch was verstellst und nur paarmal den 3Gang durchziehst für einen Log, kann dir nichts passieren. Danach kann dir Terry sagen ob es passt oder nicht :)

    Hab nichts gefunden, also dachte ich schreibe ich mal hier rein.


    Hat jemand mit diesen 2 Produkten Erfahrung?


    Das erste ist ein Intake System, dass andere Cold Air Intake.


    1. http://www.topgearsolutions.com/afe07bmw3308.html


    2. http://www.topgearsolutions.com/stpee933coai.html


    Meine Frage ist eigtl. ist das Zeug auffallend? Kommt oder kann man da oben drauf noch ein Deckel machen oder wie?


    Mit diesen Intakes habe ich keine Ahnung.


    Möchte eigtl. beide Kaufen :)

    Wenn zu mager, dann ist es nicht gut für die Kölben, klar :)


    Aber das Ziel vom Tuning ist auch, dass der Motor so mager wie möglich läuft und doch noch natürlich auf der sicheren Seite ist, denn je magerer das Gemisch, desto mehr Luft kommt rein, also mehr Leistung.


    Da jedes Autos anderst reagiert, kann man mit Hilfe der JB4 ein Log machen und draus lesen, wo man mit denn AFR Werten steht und ob man noch ein bisschen Spiel hat. Wird bei jedem hier der Fall sein.


    Bei mir fällt z.B der Wert bei 6500rpm auf fast 11 runter, also das ist genug fettig und hat genug Reserven.


    Nur kann man mit der JB4 so minim was verändern, dass es kaum was bringt, dass sind eher fein Optimierungen, wie noch mehr Leistung raus zu hollen.

    Hmmm komisch, hattest du auch von Perf. denn MSD und ESD ?


    Währe das furzen nicht da, würde ich weiter ohne Kats. rumfahren, schade :(

    da hänge ich mich mal an. zusätzlich dasselbe für die AFR werte! und der wert "wastegate adaption value" - soll ja automatisch vom jb4 ermittelt bzw. angepasst werden. was habt ihr denn da drinstehen? und was zur hölle bedeutet es?
    ich hab aktuell einen wert von 41 drin...

    Du meinst die normale AFR Werte mit denn 2-stelligen Zahlen?


    Je tiefer die Zahl, desto magerer läuft die Kiste = sollte mehr Power haben, aber nicht spürbar bei mir mit der DB

    Haha noch so ein Psycho :P


    Hattest/hast du auch zwischen 1500-2000rpm so ein scheussliches Geräusch wie ein (furzen) ? :S


    Aber nur während der Fahrt, im Stand Gott sei Dank nicht.

    Ich fuhr jetzt 2 Wochen lang in Croatien mit PP ESD/MSD und minus 4 Kats. Das war geil und heftig :whistling: Sowas zwischen F1 und 1000ccm Motorrad und beim Schalten Bang Bang mit Flamen


    Die beiden Hauptkats. kommen morgen leider wieder rein, bin wieder Retour in der Schweiz ;(

    Kann mir einer Erklären was passiert oder wozu die Funktion "Fuel open Loop mapping" dient in der JB4 ?


    Also ich weis eigtl. wozu es dient, aber wenn ich von 80 auf 70 runter gehe, dass heisst dann ?