Beiträge von rez

    Werd mir jetzt den Kumho KU39 bestellen habe mich mal ein wenig über Google in anderen Foren auch anderer Marken belesen zum Kumho und Falken. Habe da weder über den Kumho KU39 noch. über den Falken FK453 schlechtes gelesen.
    In sämtlichen Tests ob nun in Deutschland beim ADAC oder Östereich Ömatec oder in der Schweiz TCS hat der KU39 immer im Mittelfeld gelegen und sich eigentlich überall nen besseren Schnitt nur durch den erhöten Verschleiß versaut, in sämtlichen anderen Bereichen liegt er zum Teil minimal schlechter oder gar besser als diverse Premiummarken wie Pirelli,Hankook oder Contis.
    Der Verschleiß scheint bei Kumho nen allgemeines Problem zu sein welcher Typ Reifen das auch immer ist im Verschleiß sind die immer net so berauschend laut Tets aber wie schon gesagt von irgendwas mus der günstige Preis ja kommen.


    Was zahlst du denn für die Reifen?


    Und welche Dimensionen genau?


    Das gibt es nicht für den Touring lt. BMW-Katalog.


    Da hast du Recht.


    Ich will jetzt nicht wieder die AP Politik auspacken, aber das wäre wieder meine Wahl. Allein wegen Preis/Leistung.


    Aber das Pro Kit ist auf jeden Fall top. Nur den Einbau bezahlst du ob Fahrwerk oder Federn genauso...


    Mehr kann ich zu dem Thema nicht beisteuern :)

    abend,


    beim m-fahrwerk sin doch die federn von haus aus 15/15 tiefer oder?


    was sollte sowas gebraucht kosten?


    Willste nen schnellen Rubel machen :D
    Dafür bekommst du nicht viel. Bei Ebay Kleinanzeigen werden die kompletten M Fahrwerke für unter 200 Euro angeboten.
    Da kannst du mal suchen vielleicht kriegt man Federn ja besser los.

    Bei einem Gewinde kann ich nur mit AP Erfahrung dienen. (erst 10tkm verbaut - alles top)


    Aber wenn du nicht unbedingt ein Gewinde brauchst würde ich das BMW Performance nehmen. Optisch in etwa wie das Pro Kit. Also nicht zuu tief. Das hat mich irgendwie durch ein paar Foreneinträge überzeugt :D

    Naja die sollen aber bei Nässe richtig schlecht sein vorallem beim Bremsweg! :thumbdown: Welchen fährst du denn?

    Ich hatte im Sommer die Michelin Pilot Sport drauf. Da ich jetzt die 193 als Winterfelge benutze weiß ich es noch nicht!


    Letzten Sommer hatte ich für ein paar Wochen Nankang NS-2 drauf. Es war aber nicht nass. Und nach den wenigen Wochen wurde das Auto auch kaputt gefahren daher überlege ich selbst noch!

    glückwunsch. un deswegen stimmt das was mir gesagt wurde nich?
    was denn das problem. ich raffs nich.


    andere frage....wenn die die 313 performance räder drauf mach, kann jmd zufällig aus sicherer quelle sagen wieviel mm spurplatten hinten noch gehn ohne umlegen zu müssen, bzw wieviel mm um wirklich sauber hinten bündig abzuschließen?

    Wirklich bündig wird das nur mit umlegen der Kanten...
    Ich hab die M193er an die eintragbare Grenze gebracht ohne was an der Karosserie zu ändern, es sieht wirlich gut aus aber nicht komplett bündig. In extremsituationen schleift es auch leicht.


    Ich würde damit warten, du wolltest doch eh umlegen und evtl ziehen oder?