Im Bereich Sammelbestellungen ist grad eine Aktion für die CBI.
Beiträge von rez
-
-
Alles anzeigen
Man muss eben den richtigen finden, der Qualität bietet und vllt dazu noch "günstig" ist.
Ich habe mal ECS in Krefeld angeschrieben, mal schauen was ich als Antwort bekomme für meinen 325i N53.
Auf der Homepage sind zumindestens viele positive Kundenmeinungen von dem Anbieter.
Ich mein am Ende, will man einfach mehr Leistung haben, die auch vorhanden sein soll und das alles so verpackt, das am besten nichts mit dem Motor passiert.
Gab ja schon ein paar User, die ihr Auto chippen gelassen haben und nach ein paar tausend Kilometeren hatten sie einen Motorschaden. Und dann sitzt man auf den eigenen Kosten -.-
Wer sind denn die User mit dem Motorschaden?
-
Das wird bei bmw eingebaut alles?
Kann ich kaum glauben. Geben die dann gewährleistung auf den umbau oder was
\ViaTapatalk
-
-
Top danke! Auch für das Foto vom Lichtkegel.
Bei mir ist der Kegel des Linken Scheinwerfers unterschiedlich je nach dem ob ich Kurvernlich an (Automatikstellung) oder aus (Lich-AN-Stellung) habe.
Bei Automatik mit Kurvernlich fährt er etwas runter und nach links.
Links = Fahrerseite
Gruß
-
genaus deswegen gibt es beim BMW für MICH keine alternativen. Entweder mit AP tiefer oder H&R. Bin kein KW und Eibach Fan
Ich wollte nur mal anmerken, dass AP ja sozusagen KW ist wie hier im Forum vor einiger Zeit ausgiebig thematisiert wurde.
Bisher kann ich zu meinem AP Gewinde auch nichts negatives sagen, habe es 25tkm verbaut. Es ist nur nicht mehr zu 100% so komfortabel wie früher einmal

Und zum Thema H&R: Beim Mr. Ace haben sich die Federn so gut wie garnicht gesetzt. Ich weiß aber grad nicht welche er vor dem aktuellen Gepfeffert drinnen hatte.
Gruß

-
Ich habe heute wieder etwas geschraubt.
Der Balken war vor dem Justieren genau bis zur Grenze zwischen grauer Wand und weißer Wand. Ich habe dann etwas höher justiert. Hier mein Lichtkegel.
Wegen dem Weißabgleich sieht es noch etwas greller aus als es in wirklichkeit ist. Ich bin aber guter Dinge dass aus den Brennern noch mehr wird.
Man sieht oben auch die blaue Kante auf dem zweiten Foto.
-
Das Licht muss zur Fahrerseite hin abfallen, zur Beifahrerseite hin ist es etwas höher. Um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Genau so wie es bei dir ist würde ich sagen das ist alles rechtens.
-
Alles anzeigen
Immer mit der Ruhe Freunde : )
Auch in meinem 3er sind die Osram drin und auch hiervon habe ich natürlich Bilder im eingebrannten Zustand der Brenner

Aber auch hier werde ich nächste Woche auf die Philips UltraBlue (alte Version) wechseln.
Ich nehm dir deine CBIs ab wenn du sie verkaufen willst.

-
Das Lichtbild war ok, nur etwas zu tief da ich ne Keilform fahre. Das habe ich nur endlich mal gemacht damit ich die Reflektion in den Straßenschildern besser beurteilen kann.
Die Reflektion von Schildern ist übrigens auch gelbgrün... Kennzeichen auch. Mehr als bei den OEM Brennern, bei denen war die Reflektion ja einfach hell/weiß.