Beiträge von Dieeasy-335xi
-
-
-
Hab meinen heute verbaut. Die Löcher mussten wir auch entgraten, der Rest ist aber top verarbeitet.
Aber mal eine kurze Frage an diejenigen die den Kühler ebenfalls schon verbaut haben. Haben sich bei euch die originalen Gummischläuche, an die der Kühler angeschlossen wird, auch so verformt? Hab da jetzt einen leichten Knick drin.
-
Zitat
Hat der Alpina definitiv die gleichen DV's?
-
-
Hat außer den bekannten 3 Leuten jetzt schon jemand seinen LLK erhalten? Meiner sollte ja Dienstag verschickt werden und auch heute ist nichts gekommen. Und ja bei mir kommt Post und DHL schon um diese Uhrzeit. Also definitiv nicht verschickt, denn sowohl die Firma Schweizer als auch AVG sind nur knapp 200KM Luftlinie entfernt. Da braucht kein Paket 3 Tage.
-
Los kaufen, marsch, marsch. Ich brauch die Teile dringend.
-
Ich würde keine der beiden Optionen nehmen aus den schon oft genannten Gründen.
Ein gutes, "traditionell" appliziertes Mapping kosten mit >800 EUR auch nicht viel mehr und ist oftmals TÜV-fähig.Es ist aber leider Fakt, dass 90% derTuner eine Basemap drauf kanllen und "nichts" individuell Abstimmen. Und das zu unverschämten Preisen.
Tuner die sich da mehrere Stunden Zeit einkalkulieren und mit Prüfstand und Breitbandlambda abstimmen sind rar. Da ist der Cob bAp mehr als ebenbürtig und man kann sein Tune nach einem Softwareupdate oder Defekt selbst wieder aufspielen. -
Ich verstehe nicht wieso die org. Ventile so schlecht seien sollen, so extrem viel Ladedruck fahren wir ja nicht einmal mit 450PS?
Meinst du die Originalen?
-
Zitat
Cobb doesnt target boost, it targets load. If it needs 16 PSI to target its specified load at a specific RPM then thats what your car needs depending on exterior factors like elevation, humidity, temp ETC ETC
Ich meinte jetzt auch eher die Geschichten mit Meth und Ethanol. Außerdem ist nicht nur der Druck ausschlaggebend, sondern auch die Zündungswerte, Vanosstellung, usw.....