Heute das erste mal mit Stage 2 Sport unterwegs gewesen und ich bin ernsthaft am überlegen hier aufzuhören und selbst nach Einbau des LLk's die Map drin zu lassen. Der schiebt echt schon ungesund nach vorne.
Beiträge von Dieeasy-335xi
-
-
-
Also die Can-Bus Fehler kamen von einem nicht richtig angeschlossenen Stromkabel. Als wir das gefunden hatten kam die Geschichre mit dem Sondenfehler, welcher sich nun ja auch geklärt hat. Was viel wichtiger ist, 100km Probefahrt ohne 30FF Fehler und endlich das Drehmoment wo es hingehört.
-
So mein Auto läuft wieder, werde es heute Mittag abholen. Da der Ladeluftkühler noch nicht geliefert wurde, werde ich ersteinmal mit Stage 2 Sport vorlieb nehmen. Sollte aber sicher schon ne Menge Spaß bereiten.
Wie siehts eigentlich beim Cobb mit AU in Verbindung mit Pipes aus? Ab Stage 2 wird die Felhermeldung ja untedrückt aber kann man nun per OBD die Abgasuntersuchung machen oder brauch ich dafür auch einen DP-Fix?
Gruß Max
-
-
Zitat
Welchen Fehler Code hattest duKann ich leider nicht sagen da mein Kollege mich lediglich angerufen hat, dass er immer nach dem Neustart einen Lambdafehler bringt. Fehler wusste er nicht aus dem Kopf. Ich hab ihm dann geschrieben, dass er nachschauen soll, ob er vielleicht 2 Sonden vertauscht hat. Und dem war so, seither keine Fehlercodes mehr.
-
Mein Lambdaproblem hat sich gelöst. Wir hatten die Sonden vor den Kats vertauscht.
-
Muss mal kurz eine OT-Zwischenfrage stellen. Es gab hier ja schon öfters Fehlermeldungen in Verbindung mit den Lambda Sonden. Mein Motor ist wieder drin und funktioniert soweit. Da ich heute gearbeitet habe hat mein Kollege die letzten Handgriffe alleine gemacht. Vorhin habe ich mit ihm telefoniert da wohl immer nach dem Neustart des Motors ein Lambda Fehler angezeigt wird und der Motor dann sehr unruhig läuft. Löscht man den Fehler bei laufendem Motor gibt es keinerlei Störungen. Erst beim nächsten Neustart gibt es wieder die gleichen Probleme. Fehlercode bekomme ich erst morgen. Schonmal jemand das gleiche Phänomen nach dem Downpipes Wechsel gehabt?
Gruß Max
-
Ich sag ja, dass ich mich nur mal eben abreagieren muss. Natürlich ist es das kleinste Problem den Kühler nachträglich zu installieren aber man muss einfach nochmal Werkzeug in die Hand nehmen und nochmal anfangen.
Immerhin ist der Motor schon wieder drin. Und ich kann sagen, dass die Catted CPe Downpipes definitiv am x-Drive passen ebenso wie die Sportkupplung.
Und die Führungen der Wastegates der alten Lader waren sowas von ausgeschlagen, echt unglaublich. Auch der Wiederstand der Feder in der Unterdruckdose war im Vergleich zu den überholten Ladern extrem niedrig.
Die Lader selbst hätten wahrscheinlich nochmal 150.00km gehalten, eigentlich fast eine Frechheit. -