Das Problem mit den Nachbarn hab ich auch aber irgendwie geht mir das mittlerweile am A... vorbei
Also wenn du nicht gerade 10 mal täglich zu den unmöglichsten Zeiten an deinen Nachbarn vorbeifährst, dann sollte das schon tolerierbar sein.
Das Problem mit den Nachbarn hab ich auch aber irgendwie geht mir das mittlerweile am A... vorbei
Also wenn du nicht gerade 10 mal täglich zu den unmöglichsten Zeiten an deinen Nachbarn vorbeifährst, dann sollte das schon tolerierbar sein.
Moin, kann mir hier jemand Auskunft über folgende Frage geben?
Die originalen Untedruckschläuche zu den Turboladern sind silber. Laut Teilekatalog kann man aber nur schwarze bestellen.
Ist das silberne Gewege irgendein thermischer Schutz oder nur Zierde? Warum steht dann im Teilekatalog was von schwarzen (standart?)
Gruß Max
Also wenn Schweizer die am Freitag tatsächlich los geschickt hat, dann sind die frühestens heute beim Zwischenhändler eingegangen. Ich rechne frühestens Donnerstag-Freitag mit meinem Kühler.
Ich hoffe jedenfalls das es aufs Wochenende klappt, da wir da spätestens den Motor wieder einbauen wollen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/59cc8a0c-521a-7cd9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/59cc8a0c-523c-044e.jpg]
Von der Logik her sollte E85 nur mit Map5 gefahren werden, da das JB4 hier die Einspritzmenge und andere Parameter automatisch ermittelt und ändert. Jenachdem wieviel E85 beigemischt wird, wirst du in allen anderen Maps ein deutlich zu mageres Gemisch erhalten.
Schade posten keine COBB User ein paar Diagramme
![]()
Liegt wahrscheinlich daran, dass nur eine Hand voll User einen Cobb AP haben. Meiner steht momentan komplett zerupft in der Werkstatt.
Da kommt frühestens in 14 Tagen eine Messung.
Gruß Max
Ich verbau die ACT Street Kupplung. Diese passt sowohl beim Hecktriebler als auch beim Allrad.
Wir werden uns morgen früh nochmal alles in Ruhe anschauen. Aber es wird auch noch der Keilriemen, Riemenspanner und die Umlenkrollen erneuert. Außerdem die Manschette vom rechten Außengelenk. Der Ausbau sollte da einfach Platz schaffen.
Rasseln wie die Sau und machen zusätzlich komische Klappergeräusche, haben inzwischen auch 155.000km drauf. Ich habe Probleme mit dem Ladedruckaufbau, die Lader kommen einfach nicht in die Gänge. Außerdem sieht man auf den Logs, dass meine Wastegates laut Duty Cilcle 20% mehr schließen müssen um den angeforderten Ladedruck zu erreichen. Vergleichbare 335i mit Cobb Stage 1 haben bei max. Ladedruck max. 30% Schließung, meine Wastegates über 50%. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Wastegates bei maximaler Schließung (70%) um die Turbos auf touren zu bekommen, tatsächlich nur 50% geschlossen sind. Und da der Downpipewechsel bei x-Drive Modellen sowieso schon aufwendiger ist, werden wir den kompletten Motor plus Getriebe rausnehmen. Dann kann man entspannt alle Teile Wechseln.
Neue original Turbos, Catted 3" pipes von CP-e, ACT Street Kupplung und wenn er dann endlich kommt ein Schweizer LLK.