Leider nein. Zum einen warte ich noch auf meinen LLK aus der Schweitzer Sammelbestellung und zum anderen muss ich noch auf den Urlaub meines Kollegen warten. Da ich bei meinem xi auch noch die Turbos wechseln muss, werde ich Turbos, Kupplung, LLK und Downpipes in einem aufwas bei ausgebautem Motor wechseln.
Beiträge von Dieeasy-335xi
-
-
Hier:BKP Motorsport
Hab mit Paypal bezahlt und die Ware 3 Tage später erhalten. Kommt aber immer drauf an, ob sie welche auf Lager haben. Gibts aber auch als Cattlessvariante, wobei ich nicht weiß ob du diese auch über den Shop bekommst. Topgearsolutions.com hat die aber auf jeden fall.
Wenn die AU über OBD nicht funktioniert, dann muss der Prüfer das Standartverfahren anwenden. Dann solltest bei Warmgefahrenen Motor ohne weiteres durch die Prüfung kommen. Und soweit ich jetzt gelesen habe, wird bei Stage2 die Fehlermeldung während dem Fahren unterdrückt.
-
Also ich habe mich für die Catted Variante von CP-e Performance entschieden. Passt beim x-Drive und kann die man in Deutschland für 939€ beziehen. Catted habe ich hauptsächlich wegen der Geräuschdämmung in Verbindung mit dem Performanceauspuff gekauft. Und für die paar mehr PS sollte der Durchfluss locker ausreichen.
Ich glaub bei Verwendung der Stage 2 Maps brauchst du keinen DP-Fix aber muss ich mich auch nochmal richtig informieren.
-
Hey Kanu, warst du mit der Stage2+ FMIC Map schonmal auf einem Prüfstand?
Was hast du Luftfiltertechnisch bei dir gemacht?Gruß Max
-
Den Forge wirst du schon loswerden. Vom Volumen her sieht der größer aus als der Schweizer, wenn hier die Kühlleistung wirklich so gut ist wie sie beworben wird, sollte der für die RB Turbos ausreichen. Ich mein dir RB´s sind ja keine Monsterlader. Da bräuchte ja jede Singleturbo Supra nen Kühler so groß wie das halbe Auto. Aber wir werden sicher paar Logs sehen und dann können wir den Schweitzer und den Forge sicher ganz gut vergleichen.
-
-
Zitat
Hmm, gleich alle oder nur die im betroffendem Zylinder ??Zuerst hab ich nur die Zündspule des mit Code hinterlegten Zylinder gewechselt. Der Code trat dann aber nochmals 2 mal auf. Beim 3. mal hab ich dann alle Zündspulen plus Zündkerzen gewechselt. Meine Zündkerzen sahen auch nicht aus als wären sie schon einmal getauscht worden.
-
@ Pity: hatte die gleichen Phänomene. Habe dann Kerzen und Zündspulen gewechselt, danach war das Ruckeln weg.
-
Denken ist, wie du selbst bereits gesagt hast, nicht wissen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten warum der Durchmesser etwas verkleinert wurde. Logisch für mich wäre das Ziel die Fließgeschwindigkeit der Luft am Ausgang des LLK's zu erhöhen. Eine weiterer Vorteil könnte sein, dass der LLK schneller "voll" wird.
Aber ich weiß es leider auch nicht. Aber warum sollte ein renommierter Hersteller für Rennsportteile hier eine Drossel verbauen? Die Ingenieure werden sich schon etwas dabei gedacht haben.
-