Beiträge von Dieeasy-335xi

    Das muss ich Wooderson allerdings recht geben, die geringere Verdichtung des Motors trägt dazu bei, dass höhere Drücke problemloser gefahren werden können.


    Als Antwort von Cobb erhielt ich übrigens, dass es keinen Targetdruck gibt, Drücke zwischen 14 und 15 PSI bei der Aggressive Map allerdings normal sind.
    Kann ja nun jeder selbst entscheiden welche Map er ohne Downpipes fährt.


    Gruß Max

    Dist ist nicht mein Punkt. Für alle Lastzustände und Drehzahlen gilt die Obergrenze von 1,0 bar, auch um Puffer für Extrembedingungen (Luftdruck, -temp, Spritqualität, etc) über zu behalten, damit die DME entsprechenden Regelspielraum beibehält. Überschreitet man diese Grenze weit und regelmäßig ohne besagte abgasseitige Entdrosselung kommt es zu den beobachtbaren Effekten hier oder auch in den JB4-Threads...



    Also ich glaube kaum, dass ein Boostleak etwas mit der Ladedruckerhöhnung zu tun hat. Klar zeigt sich ein bereits vorhandenes Problem bei höheren Drücken eher als bei Seriendruck aber ein Problem muss definitiv schon vorher vorhanden sein. Bei zu hohem Staudruck müsste es eher zu thermischen Problemen kommen. Naja, am Wochenende kommen erstmal alle schnell abschraubbahren Teile aus dem Motorraum und dann wird gesucht.

    Kann einer von euch mal bitte ien Log machen, egal ob Sport, Drive oder Aggressive. Und dann mit Vitual Dyno nur die Boost-Kurve begutachten?
    Würde gerne wissen, wie eine funktionierende Kurve aussieht.


    Edit: hab gerade erst gesehen das Lord.... bereits ein Log hochgeladen hat. Genauso hab ich mir das vorgestellt, leider sieht das bei mir komplett anders aus. Meine Kurve steigt eher an wie Leistungskurve eines kleinen Saugers.

    Ich glaube aber langsam, dass das Problem schon viel länger besteht. Ich hatte schon länger das Gefühl, dass die Lader zu spät Druck aufbauen. Das Log mit der Aggressive Map zeigt, dass die Kurve des Ladedrucks zu flach aufbaut. Ich habe max. Ladedruck erst bei 4500RPM, ebenso das max. Drehmoment.
    Werde am Wochenende mal die Stock Map draufladen und ebenfalls loggen.

    Wie schnell steigt denn bei euch der Ladedruck an? Mich würde intereesieren ob mein Boostleak Problem lediglich die max. PSI beeinflußt und dann die Fehlermeldung kommt oder ob er auch schon verzögert Druck aufbaut. Bei meinem Log habe ich bei 4500 Max Boost erreicht, bei 5500 kommt die Leuchte und der Druck fällt ab.

    Ich habe eben den Cobb Support angeschrieben mit wieviel Druck die Aggressive Map maximal arbeitet. Werde später auf die Sport Map downgraden, wobei, das mit dem Boost Leak eigentlich nichts zu tun hat. Hätte ich einen LLK und Downpipes, würde ich vor selbigem Problem stehen.

    Also beim 1. Log ist das Maximum bei 14,68 PSI und fällt ab 5000 steil auf 11,8 ab.
    Beim 2. Log max PSI 13,8 und fällt auf 11,3 ab.


    Der Abfall geht mit dem erleuchten der Motorkontrollleuchte einher.

    Boost leak Fehler kam wieder, hab mal versucht das ganze zu loggen. Was ich aber direkt vom Cobb ablesen kann ist, dass ich auf der aggressive Map Stage 1 zwischen 13,5 und 13,7 psi erreiche. Weiß zufällig jemand wieviel Target Boost wäre?

    Also ich habe einen Handschalter und fahr stock throttle. Find der fährt sich wie original hängt nur wesentlich besser am Gas. Insgesamt ist die Gasannahme nun richtig gut.


    Kann mir einer sagen warum ich kein Stage 1+ auswählen kann? Hab zwar keinen größeren LLK aber die Map an sich sollte ja trotzdem in der Liste aufgeführt sein.


    Gruß Max