Mir ist grad aufgefallen, dass die Idee mit der Versicherung auch nicht so optimal ist. Du könntest den Kilometerstand ja direkt nach der Fahrzeugübergabe bereits manipuliert haben.
Beiträge von Dieeasy-335xi
-
-
Versicherungsgesellschaft anrufen. In der Police muss der Kilometerstand angegeben werden. Außerdem haben diese die Verträge recht lange gespeichert und in den Akten abgelegt.
-
Wie man von der Motorisierung auf den Bildungsstand bzw. Sozialstatus schließen kann ist mit schleierhaft. Da lese ich lieber den grammatikalischen Kauderwelsch als solche dummen Kommentare.
Wobei mir beim lesen des Satzes bezüglich des warmfahrens, ebenfalls die Hand vollautomatisch gegen die Stirn geklatscht ist.
-
Riss im Ventildeckel? Wenn da mal nicht jemand die Drehmomente nicht eingehalten hat.
-
Ich fahr hauptsächlich Kurzstrecke und Verbrauch bei den derzeitigen Temperaturen ca. 12,5l. Hab Allrad und Handschaltung.
-
Genau sowas meine ich. Und da ist definitiv nicht das JB4 die Ursache, es deckt in dem Fall lediglich sich anbahnende Defekte auf.
-
Ich glaube nicht das die alle mit kaputten Autos gefahren sind und 60 PS mehr bekommst Du schon mit einfachen OBD Tuning ohne Probleme zu haben.
Gruß Rene
Es macht schon einen Unterschied, ob an einem Motor 0,8 Bar oder 1,0 Bar Ladedruck anliegen. Irgendwo ein poröser Schlauch oder eine andere Undichtigkeit, oder ein Verschleiß an den Umlufventilen und schon kann es zu solchen Problemen kommen.
-
Ich denke das diejenigen, die schon mit MAP1 Fehlermeldungen bekommen, einfach leichte Defekte oder Undichtigkeiten haben, welche mit Serienladedruck noch keine Probleme machen. Man darf ja nicht vergessen, dass MAP 1 schon gute 60 PS und 100Nm dazu generiert. Das sind 20% Mehrleistug.
-
-