Beiträge von Pumologe

    Hehe, hatte ich eine Seite vorher auch schon gefragt, na dann sind wir schon zwei. Ich habe keine Elektrikprobleme in Map1 und Map2, eine Autobahntour ca.160 km extrem Vollgas und durchbeschleunigen lief auch alles ohne Fehler oder Probleme. Das einzige was ich habe das sind die Schaltvorgänge im Sportmodus bis zum dritten Gang aus dem Stand heraus, da schaltet er manchmal zu früh und und ruckt als wenn er an den Begrenzer kommt was er laut Drehzahlmesser nicht ist. Gestern habe ich es noch mal bei völlig trockener Straße getestet und da ging es eigentlich, ich denke mann muß erst mal lernen mit so viel Mehrleistung und dem Turbo Bums ab 2500 U/m umzugehen und mein vorher geforderter Schlupf an den Rädern ist nun im überfluß da.



    Wahrscheinlich wird es es bessern wenn ich mir die neue Firmware rauf spiele da diese ja gleichmäßiger sein soll von der Leistungsentfaltung.
    Die nächste Frage die mich beschäftigt: was hält ein DKG an Drehmoment aus?



    Aber, ich bereue keine Minute...


    Gruß Rene


    Ja das kann gut sein. Habe schon mal irgendwo gelesen, dass das DKG nicht viel mehr als 400NM aushält :S
    weiss aber nicht ob das wirklich stimmt :(

    Mhhh, hoffentlich nicht!? Es geht mir aber eigentlich mehr um die Schaltvorgänge die sich echt brutal anfühlen. Wer hat auch DKG?


    Ich spam hier den Thread zu , hehe


    Gruß Rene

    Moin,



    sorry wenn ich noch mal vom Thema abkomme und einfach noch mal Frage: Wer hat DKG und ein JB4 verbaut, welche Erfahrungen gibt es?


    Ich habe das Gefühl das das DKG mit der Leistung überfordert ist.?



    Gruß Rene

    ja glaub ich :wacko: hat schon seinen grund warum bmw da so ein haufen zeit einplant :) aber nach meinen erkenntnissen hast du die sogar deutlich unterboten :thumbsup: :respekt:

    Bei mir haben Sie zwei Tage gebraucht, allerdings wird nach dem Einbau der neuen Turbos die Software noch aktualisiert und ich glaube das dauert schon fast einen Tag. @ Kayhan: vielleicht ist das dein Problem?


    Gruss Rene

    @KayhanIch würde mich auch darauf berufen das es ein allgemeines Problem von den Motoren ist, egal welche Laufleistung usw. dann würde ich noch mal direkt bei BMW anrufen und die bitten das auf diese Ablehnung Stellung genommen wird. Es könnte sein das sie genau überlegen warum und weshalb sie die Ablehnung in schriftlicher Form ausstellen. Weil sie nicht wissen was Du dann damit vor hast.
    Es ist schnell gesagt: ne machen wir nicht, aber schwieriger zu schreiben.
    Bei meinem war es ähnlich, wo nur der direkte Anruf bei BMW durch meinen engagierten SeviceMeister geholfen hat.


    Nicht aufgeben die sollen dir auf jeden Fall entgegen kommen...


    Gruß Rene

    Moin,


    ich denke wenn das nicht von Anfang als Du das JB4 verbaut hast war eigentlich nicht. Hast Du alle Stecker richtig zusammen? Bremslichtsteuerung und "Bremse nicht treten" scheinen mir als wenn das zusammengehört und eigentlich "nur" ein Problem ist.


    Mann ist durch das JB4 ganz schön sensibel auf alles und hört genau ins Auto rein :S was eigentlich in Map1 nicht sein muß. Ich habe fast alle meine Fzg. gechipt und bin dann immer voll drauf los, aber beim JB4 habe ich echt respekt, weil ich so einen drastischen Leistungszuwachs noch nicht erlebt habe.


    Gruß Rene

    Das habe ich beim automat auch, der schießt zu schnell nach oben, haut in den Begrenzer ohne vorher zu schalten. Der zweite ist mir auch lieber ;)


    Bei mir machte er das manchmal schon bei 4500 U/min,ich glaube im ersten ist das Steuergrät völlig überfordert mit Schalten und dem Drehmoment...


    OT: habe mir bei meinem Kombi das M Lenrad mit Schaltwippen als Sonderaustattung dazu geholt, nutze es zwar nur runterschalten bei Kurven oder so, ist beim Diesel aber eh ein bischen bescheuert, hehe.


    Terry bietet doch auch so etwas zum Nachrüsten an, wäre das nix für euch?



    Gruß

    ...


    Bei mr ist es genau so, obwohl ich kein DKG habe sondern Automatik. Juckt mich aber nicht, fahre nie im ersten Gang an.. immer im zweiten ;) Das Steuergerät kommt glaubt nicht klar mit der Leistung. Du kannst aber den Ladedruck im ersten Gang reduzieren, dann passiert das nicht mehr ;)


    Genau so etwas habe ich mir schon gedacht, hatte natürlich erst mal schiss. Wir sind also schneller als unser Steuergerät :D ;)


    Da es um das DKG Getriebe einige Mythen von Belastbarkeit usw. gibt werde ich mich da mal rantasten. Im Handschaltmodus habe ich keine Probleme vom Ersten in den Zweiten vollausgedreht zu kommen, das klappt sauber und mit einem brachalen Durchzug, der Rest sowieso :thumbup:


    Da das DKG aus Kupplungen besteht habe ich keine Angst ums Getriebe da ich denke das eher die Kupplungen "rutschen" als das es mir Irgendwas zerreist.


    Als Alternative werde ich mir mal anschauen wieviel ich vom Ladedruck im ersten Gang wegnehme, da mein Schlupf doch etwas doller ist als ich eigentlich wollte(bitte schlagt mich nicht) :whistling:



    Gruß Rene

    ...
    Und ist bei euch der Sportmodus auch stärker wie manuel da hab ich schlüpf bis 60-70 km/h
    bei trockenem Belag :D

    Moin,


    hast Du DKG? Ich kann im Sportmodus von unten nicht durchbeschleunigen, vom wechsel in den zweiten, haut er kurz die Leistung weg. Wie als wenn er am Drehzahlbegrenzung ist, jedoch will er schon bei 4500 U/min schalten. Hat ein DKG ein Drehmommentbegrenzer? Am besten haut es hin wenn ich komplett am Lenkrad schalte ohne Sportmodus.


    Ist das DKG überfordert?
    Wer hat ein JB4 mit DKG?


    War heute mal auf der AB bin bis 270 km/h gekommen in einem rutsch, was für ein Feeling. (Habe keinen Drehzahlbegrenzer gemerkt).


    Außerdem habe ich mal kurz MAP2 getestet, das ist mir aber einfach zu brutal, das ist mir (noch?) zu heftig.


    p.s.. kann es sein das mann einen Audi S8 (neues Modell) im Spurt stehen lässt. Hatte das Erlebnis und konnte es kaum glauben




    Gruß Rene